-
Mit Elan in die kommenden fünf Jahre. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Mit Elan in die kommenden fünf Jahre; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 312, Juni 2017, S. 6-9, über die Ärztekammer für OÖ v.a. aus Sicht des wiedergewählten Prösidenten, Peter Niedermoser, über künftige Arbeit jener Standesvertretung, dazu ebd., S. 10-13 über die neue Standesvertretung: rein männliches Präsidium mit fünf Ärzten, "Kurie der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte" (wenigstens hier gendernd) drei Frauen und 12 Männer, "Kurie der angestellten Ärztinnen und Ärzte" acht Frauen und 22 Männer1)
-
Ständige Vertretung. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ständige Vertretung; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 315, Oktober 2017, S. 6-8, über Rolle von FunktionärInnen der Ärztekammer von OÖ aus Sicht von Peter Niedermoser, Thomas Fiedler, Werner Saxinger, Harald Mayer, Wolfgang Ziegler, Viktoria Nader, Achim von Goedecke, Peter Kahr, Bettina Matschnig und Arthut Schueler1)
-
Traumjob Allgemeinmediziner(in). In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Traumjob Allgemeinmediziner(in); in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 4, S. 29, Oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser und Oö. Ärztekammer-Funktionär Wolfgang Ziegler über Initiativen gegen ÄrztInnenmangel1)
-
Danhofer, Petra: Sie haben die Wahl. Gesunheitssystem. In: Chefinfo Life & More, das Magazin für Wellness & Gesundheit. 2016.Danhofer, Petra: Sie haben die Wahl. Gesunheitssystem; in: Chefinfo Life & More, das Magazin für Wellness & Gesundheit, September 2016, S. 4-10, speziell aus oö. Sicht in Sachen WahlärztInnen, HausärztInnen und (in OÖ gutes) Verhältnis von ärtzlicher Standesvertretung und Gebietskrankenkasse, mit eigenem Kapitel "Dialog in Oberösterreich"), v.a. aus Sicht von OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer und Oö. Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser1)
-
Fellinger, Matthäus: Misstöne im Dreiklang. Die Hintergründe zum geplanten Ärztestreik. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Fellinger, Matthäus: Misstöne im Dreiklang. Die Hintergründe zum geplanten Ärztestreik; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 49, S. 3, aus Sicht von Bürgermeister Dominik Reisinger (Haslach an der Mühl), OÖGKK-Obmann Albert Mairinger und Oö. Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser1)
-
Garbeis, Kerstin: Ein Hoch auf die Solidarität - 10 Jahre Solidaritätsfonds!. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Garbeis, Kerstin: Ein Hoch auf die Solidarität - 10 Jahre Solidaritätsfonds!; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 329, März 2019, S. 6-9, in Österreich einzigartige Einrichtung der Ärztekammer für OÖ für sondergebührenschwache Fächer aus Sicht von Peter Niedermoser, Werner Saxinger, Viktoria Nader und Harald Mayer1)
-
Holzleitner, Wilhelm im Gespräch mit Peter Niedermoser: Den Ärztemangel bereits 2009 zum Thema gemacht. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Holzleitner, Wilhelm im Gespräch mit Peter Niedermoser: Den Ärztemangel bereits 2009 zum Thema gemacht; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 2, S. 46-47, der oö. Ärztekammerpräsident im Interview, auch etwa für Impfpflicht als Schutz für die Gesellschaft1)
-
Niedermoser, Peter: Ambulante Pädiatrische Versorgung in Kirchdorf . Neues Versorgungsmodell. In: "Neu denken - innovativ handeln”. Tagungsband: mit Wissen Weichen stellen, mit Netzwerken Lösungen setzen. Kongress Integrierte Versorgung, 6. - 7. Mai 2014, FH Oberösterreich. 2014.Niedermoser, Peter: Ambulante Pädiatrische Versorgung in Kirchdorf . Neues Versorgungsmodell; in: "Neu denken - innovativ handeln”. Tagungsband: mit Wissen Weichen stellen, mit Netzwerken Lösungen setzen. Kongress Integrierte Versorgung, 6. - 7. Mai 2014, FH Oberösterreich.- Linz 2014, S. 104 ff.1)
-
Niedermoser, Peter: Die Verhandlungen im Ministerium zu PHC sind zäh. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Niedermoser, Peter: Die Verhandlungen im Ministerium zu PHC sind zäh; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 300, April 2016, S. 4-5, , darin Kpitel: Kirchdorf ein Vorzeigemodell in Österreich (Verschränkung von kinderärztlicher stationärer und extramuraler Versorgung durch von Kirchdorfer SpitalsärztInnen eröffnete Gruppenpraxis (PHC. Primary Health Care)1)
-
Niedermoser, Peter: Nachruf auf Mag. Rudolf Brunnhofer. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2015.Niedermoser, Peter: Nachruf auf Mag. Rudolf Brunnhofer; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 293 (irrtümlich 292), Juli/August 2015, S. 50; früherer Präsident des Oberlandesgerichts Linz und Leiter der oö. Ärztekammer-Schiedsstelle für Behandlungszwischenfälle1)
-
Niedermoser, Peter: Niedermoser, Peter. In: OÖ Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer für OÖ. 2006.Niedermoser, Peter: 17 Jahre Engagement für die Ärzteschaft; in: OÖ Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer für OÖ, Nr. 188, Februar 2006, S. 4-5; Ära Otto Pjeta ab 1989, im selben Heft dazu auch bandere Beiträge wie etwa von Josef Pühringer auf S. 6, auch etwa: Siebzehn Jahre Präsident Pjeta - Meilensteine, S. 18-19; dazu auch etwa in Nr. 193/194, Juli/August 2006, S. 50: Ehrung Dr. Otto Pjeta1)
-
Niedermoser, Peter: Strukturen auf dem Prüfstand. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Niedermoser, Peter: Strukturen auf dem Prüfstand; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 317, Dezember 2017/ Jänner 2018, S. 4-5, über die von der türkis-blauen Bundesregierung beschlossene Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen, damit über drohende Verluste von oö. Errungenschaften ("Weg in Oberösterreich wäre obsolet")1)
-
Niedermoser, Peter: Zukunftsberuf Allgemeinmediziner. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Niedermoser, Peter: Zukunftsberuf Allgemeinmediziner; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 299, März 2016, S. 4-5, darin zu OÖ als einzigem Bundesland mit verbindlichen Finanzierungszusagen von Bund und Land für Lehrpraxis-Finanzierung1)
-
Niedermoser, Peter im Gespräch mit Katharina Ecker: Sozialversicherungsträger - Neue Struktur: "Zentralisierung ist der falsche Weg. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Niedermoser, Peter im Gespräch mit Katharina Ecker: Sozialversicherungsträger - Neue Struktur: "Zentralisierung ist der falsche Weg"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2018_2019, S. 70-71, über die Abschaffung der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse OÖGKK und weitere Kassenzusammenlegungen1)
-
Ortner, Christian im Gespräch mit Peter Niedermoser: "Mach das, es ist ein schöner Beruf". In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Ortner, Christian im Gespräch mit Peter Niedermoser: "Mach das, es ist ein schöner Beruf"; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 2, S. 40-41, der oö. Ärztekammerpräsident über fehlende AllgemeinärztInnen, Primärversorgungseinrichtungen un d überfüllte Spitalsambulanzen1)
-
Schöffmann, Franz: Am Tropf. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Schöffmann, Franz: Am Tropf; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 326, November 2018, S. 6-9, über die zu erwartenden negativen Folgen für OÖ in Folge der Abschaffung der OÖGKK und deren Ersetzen durch eine Österreichische Gesundheitskasse (laut Ökonom Friedrich Schneider und der Innsbrucker Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsforschung für den oö. Wirtschaftsraum jährlich Verluste von 373 bis 764 Millionen Euro), dazu dort oö. Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser zu den graviernden Folgen des Abwanderns der Sondereinnahmen wie Rezept- oder e-Card-Gebühren aus OÖ nach Wien bzw. auch zum voraussichtlichen Wegfall der bisher überdurchschnittlich guten Verhandlungsergebnisse von Ärztekammer für OÖ und OÖGKK in Sachen ÄrztInnen-Honorare1)
-
Strugl [ Nentwich ], Doris: Ärztekammer versus Apothekerverband. Medizin ist kein Bauchladen. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Strugl [ Nentwich ], Doris im Gespräch mit Peter Niedermoser und Thomas Veitschegger: Ärztekammer versus Apothekerverband. Medizin ist kein Bauchladen; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 1, S. 20-22, Streitgespräch zwischen Niedermoser (Präsident der Oö. Ärztekammer und Pathologe am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz) und Veitschegger (Präsident des Oö. Apothekerverbandes und Stadtrat in Bad Leonfelden)1)
-
Wallner, Felix - Peter Niedermoser: MR Dr. Peter Reisenberger 26. Februar 1955 - 15. Jänner 2016. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Wallner, Felix - Peter Niedermoser: MR Dr. Peter Reisenberger 26. Februar 1955 - 15. Jänner 2016; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 298, Februar 2016, S. 23, Nachruf auf in Norwegen tödlich verunglückten Arzt im Krankenhaus Gmunden und ärztlicher Leiter des Biologicum Almtal1)
-
Werner, Claudia: 21 Meter können über die Zukunft eines Arztes entscheiden. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia: 21 Meter können über die Zukunft eines Arztes entscheiden; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 298, Februar 2016, S. 6-9, am Beispiel von Helmuth Czekal, Allgemeinmediziner in Lasberg (fehlen 36 Meter bis zur Sechs-Kilometer-Grenze für eigene Hausapotheke) und Clemens Wiplinger, Allgemeinmediziner in Schlierbach (fehlen nach Einspruch von Apotheke in Wartberg an der Krems und Apothekerkammer 5,979 Meter für eigene Hausapotheke laut Apothekermammermessung, laut Straßenmeisterei 6,045 Meter, was offenbar gereicht hätte), auch aus Sicht von Landärztevertreter Silvester Hutgrabner (Eberschwang)), Holger Grassner (Oö. Ärztekammerreferent für Hausapotheken, Hinterstoder) und Oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser, mit Statistik für Anzahl ärztlicher Hausapotheken in OÖ 2006-2015 (stark sinkende Anzahl), dazu dann ebd., Nr. 300, April 2016, S. 4 zur Veringerung der Abstandsgrenze zu eigentlichen Apotheken von sechs auf vier Kilometer für bestehende ärztliche Hausapotheken1)
-
Werner, Claudia: Erfolgsmodell: Pädiatrisches Versorgungsnetzwerk Kirchdorf;. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia: Erfolgsmodell: Pädiatrisches Versorgungsnetzwerk Kirchdorf; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 301, Mai 2016, S. 6-10, über Auslagerung der Kinderambulanz des Krankenhauses Kirchdorf an der Krems an ärztliche Gruppenpraxis mit Kassenvertrag, aus Sicht von deren Leiter, Gerhard Pöppl, und von oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser1)
-
Werner, Claudia: Lokal statt zentral. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Werner, Claudia ("wer"): Lokal statt zentral; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 318, Februar 2018, S. 6-9, über die Nachteile der Abschaffung der OÖGKK für OÖ aus Sicht von Peter Niedermoser und Thomas Fiedler von der Ärztekammer für OÖ, mit Beitrag von Fritz Baumgartner aus St. Georgen an der Gusen auf S. 8: Bitte keinen zentralistischen Kassenmoloch!1)
-
Werner, Claudia: Vernunft und Zuversicht. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia: Vernunft und Zuversicht; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 305, Oktober 2016, S. 6-8, über ÄrztInnengehälter und Arbeitszeiten auch speziell zu OÖ aus Sicht von Landeshauptmann Josef Pühringer und oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser (dort kein Grund zu ÄrztInnenstreik, wie in Wien, wo Vereinbarungen nicht umgesetzt wurden)1)
-
Wurm, Susanna: Megatrend Gesundheit. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie weiter. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2015.Wurm, Susanna: Megatrend Gesundheit. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie weiter; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04 Winter 2015/2016, S. 66-73; darin v.a. Interviews mit oö. ExpertInnen (Ulrike Mursch-Edlmayr/ Präsidentin der Apothekerkammer OÖ, Peter Niedermoser/ Präsident der Ärztekammer OÖ, Andreas Winkelhofer/ Geschäftsführer OÖ Tourismus, Sabine Pöstlberger/ Linzer Ärztin, Gertrude Schatzdorfer/ Geschäftsführende Gesellschafterin Schatzdorfer Gerätebau Zipf/ Neukirchen an der Vöckla, Karin Pernica/ Geschäftsführerin Vitalwelt Bad Schallerbach)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)