-
Wir retten das Kulturland. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2017.Wir retten das Kulturland; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 164, Dezember [2017]-Februar 2018, S. 10-21; über die Kürzungen im Landes-Kulturbudget OÖ bzw. die Bedeutung von Kultur: Statements von Sabine Derflinger, Wiltrud Hackl, Franz Koppelstätter, Hubert Nitsch, Harald "Huckey" Renner, Dominika Meindl, Jakob Kapeller, Elisabeth Leitner, Elke Gross, David Thaller, Sebastian Brameshuber, Johanna Maringer, Irene Egger, Stephan Roiss, Martina Gelsinger, Clara Gallistl, Die Goldenen Zitronen (Hamburger Band), Severin Mayr, Gerda Qeichsler-Hauer, Elisabeth Neubacher, Peter Hörmanseder, Jutta Skokan, Oona Valerie Serbest, Elfie Schulz, Lydia haider, Anna Brandstätter, Anna und Christoph Gärtner, Hemma Schmutz, Paul Stepanek, Markus Siller, Christina Dollhofer, Alexander Jöchl, Sebastian Höglinger - Peter Schernhuber; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
-
Glettler, Hermann im Gespräch mit Elisabeth Leitne: Wozu Kunst in der Kirche?. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Glettler, Hermann im Gespräch mit Elisabeth Leitner: Wozu Kunst in der Kirche?; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 4, S. 28-29, zwar primär aus Sicht des Innsbrucker Bischofs und vorherigen Grazer Pfarrers, allerdings auch zur Pionier/innenrolle von Günter Rombold, Monika Leisch-Kiesl und Hubert Nitsch sowie anlässlich eines Studientags zu jenem Thema mit ihm im Priesterseminar Linz; zu diesem Event auch ebd., Nr. 7, S. 28: Leitner, Elisabeth: "Wozu Kunst in der Kirche?" Ein Tag mit Kulturbischof Hermann Glettler in Linz. Studientag im Linzer Priesterseminar1)
-
Leitner, Elisabeth: Kann man Gott beleidigen?. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Leitner, Elisabeth: Kann man Gott beleidigen?; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 7, S. 28-29, über die Linzer Ausstellung "Skandal! Normal?" im OK - Offenes Kulturhaus u.a. zu Gerhard Haderers Buch "Das Leben des Jesus" und dem missverstandenen gekreuzigten Frosch von Martin Kippenberger, dazu ebd. auch Statement von Hubert Nitsch, Kunstreferatsleiter der Diözese Linz, zum Verhältnis von Kunst und Kirche1)
-
Leitner, Elisabeth: Kunst und Kirche geben ein kräftiges Lebenszeichen. Dokumentation über rund 80 Projekte im Zeitraum von 2011 bis 2016. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Leitner, Elisabeth: Kunst und Kirche geben ein kräftiges Lebenszeichen. Dokumentation über rund 80 Projekte im Zeitraum von 2011 bis 2016; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 38, S. 29, zur Publikation Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.). Kunst / Kirche / Gesellschaft / Seelsorge, 20171)
-
Leitner, Elisabeth: Vom Nullpunkt zur Neugestaltung: Das Projekt des Lebens;. In: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst / Kirche / Gesellschaft / Seelsorge - Künstlerische Gestalrungen in der Diözese Linz 2011-2016. 2017.Leitner, Elisabeth: Vom Nullpunkt zur Neugestaltung: Das Projekt des Lebens; in: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst / Kirche / Gesellschaft / Seelsorge - Künstlerische Gestalrungen in der Diözese Linz 2011-2016.- Linz 2017, S. 40 ff.1)
-
Nitsch, Hubert - Elisabeth Leitner: Schlange, Mond, junge Frau. In: Kirchenzeitung Linz. 2005.Nitsch, Hubert - Elisabeth Leitner: Schlange, Mond, junge Frau (Serie: Verborgene - vergessene - aufregende Kunstschätze 2); in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 49, S. 29. Betrifft Immaculata-Statuen im Linzer Mariendom und in Haigermoos1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)