-
Noever, Peter: Die Inszenierung des Verborgenen. In: Redl, Thomas in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz (Hrsg.): Helmuth Gsöllpointner; universeller Gestalter. 2019.Noever, Peter: Die Inszenierung des Verborgenen; in: Redl, Thomas in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz (Hrsg.): Helmuth Gsöllpointner; universeller Gestalter.- Salzburg 2019, S. 269 ff.1)
-
Noever, Peter (Hrsg.):: Kurt Kocherscheidt – das fortlaufende Bild.. 2003.Noever, Peter (Hrsg.): Kurt Kocherscheidt – das fortlaufende Bild. [Katalog anlässlich einer Ausstellung im Musuem für Angewandte Kunst, Wien].- Wien 2003, 240 S.; geb. 1943 in Klagenfurt, gest, 1993 in Wels (als Gatte der aus Wels gebürtigen Starfotografin Elfie Semotan)1)
-
Noever, Peter - Artur Rosenauer - Georg Vasold: Alois Riegl revisited. Beiträge zu Werk und Rezeption. Tagungsband zum Symposion "Alois Riegl 1905/2005", veranstaltet von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit dem MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst/Gegenwartskunst ... Wien, 20. - 22. Oktober 2005. In: Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften. 2010.Noever, Peter - Artur Rosenauer - Georg Vasold (Hrsg.): Alois Riegl revisited. Beiträge zu Werk und Rezeption. Tagungsband zum Symposion "Alois Riegl 1905/2005", veranstaltet von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit dem MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst/Gegenwartskunst ... Wien, 20. - 22. Oktober 2005 (Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften 9).- Wien 2010, 146 S.; A. Riegl: * 1858 in Linz, † 1905 in Wien1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)