-
Notteboom, Cees: Tumbas. Gräber von Dichtern und Denkern. 2016.Notteboom, Cees: Tumbas. Gräber von Dichtern und Denkern. Fotos: Simone Sassen, aus dem Niederländischen übersetzt von Andreas Ecke.- München 2006, 255 S., darin auf S. 54 ff. Thomas Bernhard; dazu 2. Auflage (2016, 327 S., dort zu Thomas Bernhard auf S. 71 ff., dort immer noch einziger OÖ-relevanter Beitrag, wobei das Grab des in OÖ verstorbenen Bernhard allerdings in Wien ist1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)