-
Nussbaumer, Niki: Sagenhaftes Salzkammergut. In: Servus in Stadt & Land. 2018.Nussbaumer, Niki: Sagenhaftes Salzkammergut ; in: Servus in Stadt & Land, 2018, H. 10, S. 126-129, aus Sicht von Märchenerzähler Helmut Wittmann (wohnhaft in Grünau im Almtal), darin auf S. 129: Tipps aus der Region: Moderne Kunst im alten Stall (Galerie Erlas von Barbara Loidl und Alfred Woisetschläger in Traunkirchen), Auf Sisis Spuren (Totes Gebirge als Wanderregion), Lederne aus Meisterhand (Lederhosenmacher bzw. Säckler Andreas Paschinger, "Lederbekleidung Paschinger", Gmunden), Die legendären "Kesselhoassen" (Gasthaus Silmbroth, Viechtwang, Gem. Scharnstein)1)
-
Nussbaumer, Niki: Weiches Wasser, sanfte Hügel. In: Servus in Stadt & Land. 2018.Nussbaumer, Niki: Weiches Wasser, sanfte Hügel; in: Servus in Stadt & Land, 2018, H. 10, S. 122-125, über das Mühlviertel aus Sicht von Eva-Maria Pürmayr und Thomas Hofer, Genusshotel Bergergut, Afiesl, darin auf S. 125: Tipps aus der Region: Zwischen Illusion und Wirklichkeit (Villa Sinnenreich, Rohrbach-Berg), Himmlische Biere (Stift Schlägl), Schlemmen im Böhmerwald (Jazsenstation Blauer Hirsch, Ulrichsberg), Ins Land einischaun (Aviva Alm, St. Stefan am Walde)1)
-
Nussbaumer, Niki: Wo sich Luchs und Hase gute Nacht sagen. In: Servus in Stadt & Land. 2018.Nussbaumer, Niki: Wo sich Luchs und Hase gute Nacht sagen; in: Servus in Stadt & Land, 2018, H. 10, S. 132-135, über das Traunviertel (ohne Salzkammergut) aus Sicht von Tischler und Kutschenmuseum-Betreiber Johannes Gruber, Großraming, darin auf S. 135: Tipps aus der Region (hier direkt erkennbar als Tipps von Johannes Gruber): Den Fluss erfahren (Holzfloß- und Kanutouren auf der Enns, Floß & Schifffahrt Aigner, Annemarie Diringer, Rodelsbach, Gem. Großraming), Von Mozart bis Mendelssohn (K & K Festival an unterschiedlichen Orten, Kontakt via Nationalpark Besucherzentrum Ennstal, Reichraming), Durch die große Schlucht (Triftsteig in Reichraminger Hintergebirge bzw. Nationalpark Kalkalpen), Zu Gast bei der Kirchenwirtin (Kirchenwirt Ahrer, Angela Ahrer, Großraming)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)