-
Konta, Ignaz, Hrsg.: Elmar Oberegger: Zur Eisenbahngeschichte Österreichs, Teil 1, von 1824 bis 1887 (1893),. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2017.Konta, Ignaz: Zur Eisenbahngeschichte Österreichs, Teil 1, von 1824 bis 1887 (1893), Hrsg.: Elmar Oberegger (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2017,1).- Sattledt 2017, 31 S. (Edition eines Textes von 1893); darin auch zur Pferdebahn Gmunden - Linz - Budweis1)
-
Konta, Ignaz, Hrsg.: Elmar Oberegger: Zur Eisenbahngeschichte Österreichs, Teil 2, von 1887 bis 1892 (1893), Technisches, Statistisches. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2017.Konta, Ignaz: Zur Eisenbahngeschichte Österreichs, Teil 2, von 1887 bis 1892 (1893), Technisches, Statistisches, Hrsg.: Elmar Oberegger (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2017,1).- Sattledt 2017, 30 S. (Edition eines Textes von 1893)1)
-
Meloun, Otto: Dr. Otto Meloun zur Geschichte von Sattledt, sein Text aus 1976. In: Historisches Sattledt . 2012.Meloun, Otto: Dr. Otto Meloun zur Geschichte von Sattledt, sein Text aus 1976. Hrsg.: Elmar Oberegger (Historisches Sattledt 2012, 2).- Sattledt 2012, 17 Bl.; teilweise online verfügbar auf http://www.oberegger2.org/bs/bs_alteschule.htm1)
-
Meloun, Otto - Elmar Oberegger: Die "Alte Schule" in Sattledt-Harhagen. Einige heimatkundliche Bemerkungen. 1976.Meloun, Otto: Die "Alte Schule" in Sattledt-Harhagen. Einige heimatkundliche Bemerkungen. Bearbeitet von Elmar Oberegger; Text von 1976, ab ca. 2015 online verfügbar auf http://www.oberegger2.org/bs/bs_alteschule.htm1)
-
Oberegger, Elmar: 130 Jahre Eisenbahn in Kremsmünster. Kleiner Beitrag zum anstehenden Jubiläum 1881/2011. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2010.Oberegger, Elmar: 130 Jahre Eisenbahn in Kremsmünster. Kleiner Beitrag zum anstehenden Jubiläum 1881/2011 (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2010,12).- Sattledt 2010, (36 Bl.)1)
-
Oberegger, Elmar: A brief history of the "Budweiser Pferde-Eisenbahn" (= horse-drawn railway Budweis-Linz-Gmunden) 1807-1873 / 1903. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2010.Oberegger, Elmar: A brief history of the "Budweiser Pferde-Eisenbahn" (= horse-drawn railway Budweis-Linz-Gmunden) 1807-1873 / 1903 (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2010, 4).- Sattledt 2010, 5, (7) Bl.1)
-
Oberegger, Elmar: Cornelius Oberegger jun. Das abenteuerliche Leben des Ersten Gemeindesekretärs von Sattledt (OÖ). In: Buster Shooter's Finest. Das Kulturmagazin. 2012.Oberegger, Elmar: Cornelius Oberegger jun. Das abenteuerliche Leben des Ersten Gemeindesekretärs von Sattledt (OÖ); in: Buster Shooter's Finest. Das Kulturmagazin, ab 2012 online auf http://www.oberegger2.org/bs/bs_cornelius.htm (geb. 1902 in Kremsmünster, Gemeindesekretär in Gallspach und Sattledt, gest. 1976)1)
-
Oberegger, Elmar: Cornelius Oberegger jun.; das abenteuerliche Leben des Ersten Gemeindesekretärs. In: Historisches Sattledt . 2012.Oberegger, Elmar,: Cornelius Oberegger jun.; das abenteuerliche Leben des Ersten Gemeindesekretärs (Historisches Sattledt 2012, 1).- Sattledt 2012, 13 Bl.1)
-
Oberegger, Elmar: Der "Bahnhof Wels" im Zuge der Budweiser Pferdeeisenbahn (1835-1860). Geschichte und Strukturen. In: Strukturen (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2019.Oberegger, Elmar: Der "Bahnhof Wels" im Zuge der Budweiser Pferdeeisenbahn (1835-1860). Geschichte und Strukturen (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2019,1).- Sattledt 2019, 69 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Der "Kaiser Joseph-Tunnel" in Wels, erster (zweiröhriger) Eisenbahntunnel Österreichs!,1835-1860. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte Sonderheft. 2018.Oberegger, Elmar: Der "Kaiser Joseph-Tunnel" in Wels, erster (zweiröhriger) Eisenbahntunnel Österreichs!,1835-1860 (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte Sonderheft 2018,1). Sattledt 2018, 15 S. (betrifft offenbar Durchbruch durch eine Gebäudefront des Kaiser-Josef-Platzes)1)
-
Oberegger, Elmar: Der Achleitner und die Eisenbahn. Vorläufige zusammenfassende Darstellung zum Protest Kremstaler Bauern gegen die Errichtung der Lokalbahn Linz - Kirchdorf/K. - Klaus (1881-1888). In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2016.Oberegger, Elmar: Der Achleitner und die Eisenbahn. Vorläufige zusammenfassende Darstellung zum Protest Kremstaler Bauern gegen die Errichtung der Lokalbahn Linz - Kirchdorf/K. - Klaus (1881-1888) (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2016, 1).- Sattledt 2016, 21, (27)1)
-
Oberegger, Elmar: Der eiserne Weg nach Böhmen. Von der Pferde-Eisenbahn zur Summerauer Bahn. In: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle. 2006.Oberegger, Elmar: Der eiserne Weg nach Böhmen. Von der Pferde-Eisenbahn zur Summerauer Bahn; in: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle.- Linz 2006, S. 247-2581)
-
Oberegger, Elmar: Die "Dampf-Lokomotive der Straße"; zur Geschichte eines alten (Transport-)Systems. In: Veröffentlichungen des Internationalen Forums für Historische Kommunikationswissenschaft . 2012.Oberegger, Elmar: Die "Dampf-Lokomotive der Straße"; zur Geschichte eines alten (Transport-)Systems (Veröffentlichungen des Internationalen Forums für Historische Kommunikationswissenschaft 2012, 3).- Sattledt 2012, 9 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Die "Kobernaußerwald-Bahn". Über die nie realisierte Eisenbahnverbindung Salzburg-Kobernaußerwald-Ried/I.-Passau. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2011.Oberegger, Elmar: Die "Kobernaußerwald-Bahn". Über die nie realisierte Eisenbahnverbindung Salzburg-Kobernaußerwald-Ried/I.-Passau (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2011,1).- Sattledt 2011, (16 Bl.), Bahnprojekt über Ried im Innkreis betreffend1)
-
Oberegger, Elmar: Die "Salzkammergut-Strecke" von Schärding nach Selzthal, das letzte große Werk der Kronprinz-Rudolf-Bahn. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2010.Oberegger, Elmar: Die "Salzkammergut-Strecke" von Schärding nach Selzthal, das letzte große Werk der Kronprinz-Rudolf-Bahn (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2010,8).- Sattledt 2010, 13, (8) Bl.1)
-
Oberegger, Elmar: Die "Weingartshofkapelle" an der Pyhrnbahn. Symbol bäuerlichen Widerstandes gegen das österreichische "Eisenbahn-Enteignungsgesetz" vom 18. Februar 1878. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2009, 6. 2009.Oberegger, Elmar: Die "Weingartshofkapelle" an der Pyhrnbahn. Symbol bäuerlichen Widerstandes gegen das österreichische "Eisenbahn-Enteignungsgesetz" vom 18. Februar 1878 (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2009, 6).- Sattledt 2009, 9 S.; Gem. Wartberg an der Krems1)
-
Oberegger, Elmar: Die Entwicklungsphasen des österreichischen Eisenbahnnetzes. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2008.Oberegger, Elmar: Die Entwicklungsphasen des österreichischen Eisenbahnnetzes (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2008, 7).- Sattledt 2008, (14 Bl.)1)
-
Oberegger, Elmar: Die erste (österreichische) Eisenbahngesellschaft und ihr Netz 1824-1903. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für österreichische Eisenbahngeschichte 5. 2008.Oberegger, Elmar: Die erste (österreichische) Eisenbahngesellschaft und ihr Netz 1824-1903 (Veröffentlichungen des Info-Büros für österreichische Eisenbahngeschichte 5).- Sattledt 2008, 29 S.; betrifft auch Strecke Gmunden - Linz - Budweis1)
-
Oberegger, Elmar: Die Hintergebirgs-Bahn. Reichraming - Mairalm - Wällerhütte - Weisswasser - Hanslgraben, 1919 - 1971. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2007.Oberegger, Elmar: Die Hintergebirgs-Bahn. Reichraming - Mairalm - Wällerhütte - Weisswasser - Hanslgraben, 1919 - 1971 (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 11).- Sattledt 2007, (8 S.).1)
-
Oberegger, Elmar: Die Kremstalbahn 1880 - 1906. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte . 2007.Oberegger, Elmar: Die Kremstalbahn 1880 - 1906 (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 7).- Sattledt 2007, 8 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Die österreichischen Eisenbahnen von den Anfängen bis zur Gegenwart. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte . 2007.Oberegger, Elmar: Die österreichischen Eisenbahnen von den Anfängen bis zur Gegenwart (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 4).- Sattledt 2007, 15 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Die österreichischen Pferde-Eisenbahnen. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte . 2007.Oberegger, Elmar: Die österreichischen Pferde-Eisenbahnen (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 1).- Sattledt 2007, 8 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Die Rückkehr der Biene nach Sattledt. Das "Hofer-Projekt 2010" im historischen Kontext. 2013.Oberegger, Elmar: Die Rückkehr der Biene nach Sattledt. Das "Hofer-Projekt 2010" im historischen Kontext.- Sattledt 2013; online verfügbar auf http://www.oberegger2.org/bs/bs_bienen.htm (betrifft neben Imkerei bzw. "Bienenhotel" auch Sattledter Gemeindewappen)1)
-
Oberegger, Elmar: Die Steyrtalbahn, Garsten - Steyr Lokalbahnhof - Pergern - Bad Hall, Klaus. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2007.Oberegger, Elmar: Die Steyrtalbahn, Garsten - Steyr Lokalbahnhof - Pergern - Bad Hall, Klaus (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 14).- Sattledt 2007, (24 Bl.)1)
-
Oberegger, Elmar: Die Strudlhofbahn. Eine Geschichte der Bahnlinie von Linz nach Selzthal (Phyrnbahn). Essai. 1996.Oberegger, Elmar: Die "Strudlhofbahn". Eine Geschichte der Bahnlinie von Linz nach Selzthal (Phyrnbahn). Essai. - Diplomarb. Univ. Salzburg 1996. 204 Bl. (maschinschr.)1)
-
Oberegger, Elmar: Die traurige Eisenbahngeschichte von Bad Hall, 1887 - 2007. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2008, 1. 2008.Oberegger, Elmar: Die traurige Eisenbahngeschichte von Bad Hall, 1887 - 2007 (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2008, 1).- Sattledt 2008, (12 Bl.)1)
-
Oberegger, Elmar: Eisenbahnproblem "Wels - Kirchdorf an der Krems (- Selzthal)" von der Frühzeit bis in die heutigen Tage. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2010.Oberegger, Elmar: Eisenbahnproblem "Wels - Kirchdorf an der Krems (- Selzthal)" von der Frühzeit bis in die heutigen Tage (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2010, 2).- Sattledt 2010, 23 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Eisenbahnproblem Wels-Steyr, ein Memorandum . In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2007.Oberegger, Elmar: Eisenbahnproblem Wels-Steyr, ein Memorandum (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 12).- Sattledt 2007, 11 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Eisenbahnstadt Gmunden. Geschichte, Bahnhöfe, Linien . In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2007.Oberegger, Elmar: Eisenbahnstadt Gmunden. Geschichte, Bahnhöfe, Linien (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 15).- Sattledt 2007, (16) Bl.1)
-
Oberegger, Elmar: Eisenbahntransit in Oberösterreich. Geschichte und Gegenwart. In: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle. 2006.Oberegger, Elmar: Eisenbahntransit in Oberösterreich. Geschichte und Gegenwart; in: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle.- Linz 2006, S. 202-2101)
-
Oberegger, Elmar: Girtler & Oberegger, im Jahre 2003 zu Gast bei Frau Cäcilia Wolfsteiner, der legendären Pfarrersköchin (später auch Mesnerin) von St. Blasien. Protokoll eines "ero-epischen Gesprächs". In: Oberegger, Elmar: Pater Thomas Eckerstorfer (OSB). Ein Mensch und sein Lebenswrk. Kleine Festschrift zu seinem 90. Geburtstag (Print-Publikationen des Internet-Kulturmagazins Buster Shooter’. 2013.Oberegger, Elmar: Girtler & Oberegger, im Jahre 2003 zu Gast bei Frau Cäcilia Wolfsteiner, der legendären Pfarrersköchin (später auch Mesnerin) von St. Blasien. Protokoll eines "ero-epischen Gesprächs"; in: Oberegger, Elmar: Pater Thomas Eckerstorfer (OSB). Ein Mensch und sein Lebenswrk. Kleine Festschrift zu seinem 90. Geburtstag (Print-Publikationen des Internet-Kulturmagazins Buster Shooter’s Finest 2, 2013).- Sattledt 2013, S. 31-38; Gem. Pfarrkirchen bei Bad Hall; ab 2013 online verfügbar auf http://www.oberegger2.org/bs/pte_titel.htm1)
-
Oberegger, Elmar: Grundlinien der Eisenbahngeschichte Oberösterreichs. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für österreichische Eisenbahngeschichte 2008, 8. 2008.Oberegger, Elmar: Grundlinien der Eisenbahngeschichte Oberösterreichs (Veröffentlichungen des Info-Büros für österreichische Eisenbahngeschichte 2008, 8).- Sattledt 2008, 50, (55) S.1)
-
Oberegger, Elmar: Jedeme do Lince! Schlaglichter auf die Geschichte der "Oberösterreichischen Tschechen" von den Anfängen bis zur heutigen Zeit. In: Buster Shooter’s finest, Print-Publikationen des Internet-Kulturmagazins. 2013.Oberegger, Elmar: Jedeme do Lince! Schlaglichter auf die Geschichte der "Oberösterreichischen Tschechen" von den Anfängen bis zur heutigen Zeit (Buster Shooter’s finest, Print-Publikationen des Internet-Kulturmagazins 2013, 5).- Sattledt 2013, 20 S.; online verfügbar auf http://www.oberegger2.org/bs/bs_cz.htm1)
-
Oberegger, Elmar: Kurze Geschichte der "Wels-Rohrer-Bahn". In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2007.Oberegger, Elmar: Kurze Geschichte der "Wels-Rohrer-Bahn" (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 9).- Sattledt 2007, 31 S."1)
-
Oberegger, Elmar: Kurze Geschichte der Almtalbahn von den Anfängen bis zur Gegenwart. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2008.Oberegger, Elmar: Kurze Geschichte der Almtalbahn von den Anfängen bis zur Gegenwart (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2008, 3).- Sattledt 2008, (18 Bl.)1)
-
Oberegger, Elmar: Kurze Geschichte der Budweiser Bahn, C. Budejovice - Gaisbach-Wartberg - Linz, St. Valentin. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2007.Oberegger, Elmar: Kurze Geschichte der Budweiser Bahn, C. Budejovice - Gaisbach-Wartberg - Linz, St. Valentin (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 13).- Sattledt 2007, 6 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Kurze Geschichte der Pyhrnbahn. 2003.Oberegger, Elmar: Kurze Geschichte der Pyhrnbahn. - Sattledt 2003, 24 S. (Sonderdruck aus: Pegasus 2003); dazu ds.: Geschichte der Pyhrnbahn (u.a. Bahndokumentationen), Sattledt 2002, CD-ROM1)
-
Oberegger, Elmar: Professor Franz Anton Ritter v. Gerstner (1796 - 1840); seine Bedeutung im Kontext der (österreichischen) Eisenbahngeschichte; eine Standortbestimmung. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2009, 5. 2009.Oberegger, Elmar: Professor Franz Anton Ritter v. Gerstner (1796 - 1840); seine Bedeutung im Kontext der (österreichischen) Eisenbahngeschichte; eine Standortbestimmung (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2009, 5).- Sattledt 2009, 27 S.; betrifft Pferdeeisenbahn Budweis - Linz - Gmunden1)
-
Oberegger, Elmar: Sattledt. Zu Ursprung und Entstehung eines oberösterreichischen Gemeindenamens. In: Buster Shooter's Finest. Das Kulturmagazin. 2012.Oberegger, Elmar: "Sattledt". Zu Ursprung und Entstehung eines oberösterreichischen Gemeindenamens; ab 2012 online in: Buster Shooter's Finest. Das Kulturmagazin auf http://www.oberegger2.org/bs/bs_sattledt.htm (bzw. Sattledt 2013, 14 S.)1)
-
Oberegger, Elmar: Schönerer hat diese ... Linie ganz nach dem Muster der Budweiser Bahn erbaut. Die Bemerkungen des Eisenbahnfachmannes Bruno Enderes zu Errichtung und Struktur der Südstrecke der Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden (1836-1860) aus dem Jahre 1926. Darstellung und Diskussion. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2018.Oberegger, Elmar: "Schönerer hat diese ... Linie ganz nach dem Muster der Budweiser Bahn erbaut". Die Bemerkungen des Eisenbahnfachmannes Bruno Enderes zu Errichtung und Struktur der Südstrecke der Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden (1836-1860) aus dem Jahre 1926. Darstellung und Diskussion (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 1/2018).- Sattledt 2018, 25 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Theodor Eckerstorfer alias Pater Thomas OSB (Kremsmünster) - zur Biographie (1923-1998). In: Oberegger, Elmar: Pater Thomas Eckerstorfer (OSB). Ein Mensch und sein Lebenswrk. Kleine Festschrift zu seinem 90. Geburtstag (Print-Publikationen des Internet-Kulturmagazins Buster Shooter’. 2013.Oberegger, Elmar: Theodor Eckerstorfer alias Pater Thomas OSB (Kremsmünster) - zur Biographie (1923-1998); in: Oberegger, Elmar: Pater Thomas Eckerstorfer (OSB). Ein Mensch und sein Lebenswrk. Kleine Festschrift zu seinem 90. Geburtstag (Print-Publikationen des Internet-Kulturmagazins Buster Shooter’s Finest 2, 2013).- Sattledt 2013, S. 17-30; geb. 1923 in Kirchdorf an der Krems, 1962-1990 Pfarrer von Pfarrkirchen bei Bad Hall, gest. 1998 in Kremsmünster; ab 2013 online verfügbar auf http://www.oberegger2.org/bs/pte_titel.htm1)
-
Oberegger, Elmar: Von der Biene zum Pfeilkreuz. Zu Struktur und Vorgeschichte des Wappens der oö Gemeinde Sattledt (1972-1989). In: Historisches Sattledt. 2013.Oberegger, Elmar: Von der Biene zum Pfeilkreuz. Zu Struktur und Vorgeschichte des Wappens der oö Gemeinde Sattledt (1972-1989) (Historisches Sattledt 2013, 2).- Sattledt 2013, 43 S.; online verfügbar auf http://www.oberegger2.org/bs/bs_wappen.htm1)
-
Oberegger, Elmar: Zu Struktur und Geschichte der "Passauer Bahn" Wels Hbf. - Neumarkt-Kallham - Passau Hbf.. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2011.Oberegger, Elmar: Zu Struktur und Geschichte der "Passauer Bahn" Wels Hbf. - Neumarkt-Kallham - Passau Hbf. (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2011,5).- Sattledt 2011, 11 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der "Kaiserin-Elisabeth-Bahn" (Budweis / Passau / Simbach am Inn / Wörgl - Amstetten - St. Pölten - Wien Westbahnhof). In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2007.Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der "Kaiserin-Elisabeth-Bahn" (Budweis / Passau / Simbach am Inn / Wörgl - Amstetten - St. Pölten - Wien Westbahnhof) (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 8).- Sattledt 2007, 7 S.1)
-
Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der "Kronprinz Rudolf-Bahn" (Schärding / St. Valentin / Amstetten-Villach-Ljubljana). In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2007.Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der "Kronprinz Rudolf-Bahn" (Schärding / St. Valentin / Amstetten-Villach-Ljubljana) (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2007, 2).- Sattledt 2007, 6, (20) S.1)
-
Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der ersten Lokalbahn Österreichs: Die Kremstalbahn von 1880 bis 1906. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1998.Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der ersten Lokalbahn Österreichs: Die "Kremstalbahn" von 1880 bis 1906. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 52 (1998), H. 3/4, S. 316-3321)
-
Hbl1998 3 4 316 332
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1998_3_4_316-332.pdf
-
Hbl1998 3 4 316 332
-
Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der Kirchenanlage von St. Blasien bei Bad Hall. In: Elmar Oberegger: Pater Thomas Eckerstorfer (OSB). Ein Mensch und sein Lebenswrk. Kleine Festschrift zu seinem 90. Geburtstag (Print-Publikationen des Internet-Kulturmagazins Buster Shooter’s. 2013.Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der Kirchenanlage von St. Blasien bei Bad Hall; in: Elmar Oberegger: Pater Thomas Eckerstorfer (OSB). Ein Mensch und sein Lebenswrk. Kleine Festschrift zu seinem 90. Geburtstag (Print-Publikationen des Internet-Kulturmagazins Buster Shooter’s Finest 2, 2013).- Sattledt 2013, S. 5-16; betrifft auch die Anfänge der Siedlung Hall, liegt aber heute im Bereich der Gem. Pfarrkirchen bei Bad Hall1)
-
Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden im Revolutionsjahr 1848. Der Guerilla-Anschlag von Stadl-Paura am 16. April (Puchinger Mathias und Konsorten). In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2011.Oberegger, Elmar: Zur Geschichte der Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden im Revolutionsjahr 1848. Der Guerilla-Anschlag von Stadl-Paura am 16. April (Puchinger Mathias und Konsorten) (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2011, 4).- Sattledt 2011, 9 S.; betrifft auch Stifft Lambach als Verhörort1)
-
Oberegger, Elmar: Zur Vorgeschichte der "Westbahn" von Wien nach Salzburg. In: Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte. 2008.Oberegger, Elmar: Zur Vorgeschichte der "Westbahn" von Wien nach Salzburg (Veröffentlichungen des Info-Büros für Österreichische Eisenbahngeschichte 2008, 12).- Sattledt 2008, 14 S.1)
-
Oberegger, Elmar:: Von "Af" bis "Zöpö". Kleines Wörterbuch zur Sprache von Sattledt, für interessierte Eingeborene, Touristen und Neubürger. In: Historisches Sattledt. 2016.Oberegger, Elmar: Von "Af" bis "Zöpö". Kleines Wörterbuch zur Sprache von Sattledt, für interessierte Eingeborene, Touristen und Neubürger (Historisches Sattledt 2016, 1).- Sattledt 2016, 23 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)