-
Oberhammer, Monika: Die Architektur des 19. Jahrhunderts in Ischl. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1979.Oberhammer, Monika: Die Architektur des 19. Jahrhunderts in Ischl. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 30 (1979) H. 3, S. 27-381)
-
Oberhammer, Monika: Kaiservilla in Bad Ischl - die Jagd- und Sommervilla im Salzkammergut. In: Elisabeth - Stationen ihres Lebens. Begleitpublikation zur Ausstellung Elisabeth, Schönheit für die Ewigkeit im Schloß Schönbrunn und in der Wiener Hofburg vom 2.4.1998-16.2.1999. 1998.Oberhammer, Monika: Kaiservilla in Bad Ischl - die Jagd- und Sommervilla im Salzkammergut. In: Elisabeth - Stationen ihres Lebens. Begleitpublikation zur Ausstellung "Elisabeth, Schönheit für die Ewigkeit" im Schloß Schönbrunn und in der Wiener Hofburg vom 2.4.1998-16.2.1999. Hrsg. von Brigitte Hamann u. a. 1. Aufl. (Wien 1998), S. 88-911)
-
Oberhammer, Monika: Pustets Klosterführer Österreich. 1998.Oberhammer, Monika: Pustets Klosterführer Österreich. - Salzburg 1998. 336 S. OÖ.: S. 147-1951)
-
Oberhammer, Monika: Sommervillen im Salzkammergut. Die spezifische Sommerfrischenarchitektur des Salzkammergutes in d. Zeit v. 1830-1918. 1983.Oberhammer, Monika: Sommervillen im Salzkammergut. Die spezifische Sommerfrischenarchitektur des Salzkammergutes in d. Zeit v. 1830-1918. Mit 147 Abb. nach alten Fotos u. Pl. sowie Neuaufnahmen v. Oskar Anrather. - Salzburg 1983. 123 S. - zugleich Habil.-Schr. Univ. Salzburg1)
-
Oberhammer, Monika: Von der kaiserlichen Villa in Ischl. In: Alte und moderne Kunst. 1976.Oberhammer, Monika: Von der kaiserlichen Villa in Ischl. Alte u. moderne Kunst Jg. 21 (Wien 1976) H. 147, S. 24-281)
-
Oberhammer, Monika: Zurückgezogenheit und Selbstdarstellung. Die Villa Paulick in Seewalchen am Attersee. In: Gegenwelten. Gustav Klimt - Künstlerleben im Fin de Siècle. 1996.Oberhammer, Monika: Zurückgezogenheit und Selbstdarstellung. Die Villa Paulick in Seewalchen am Attersee. In: Gegenwelten. Gustav Klimt - Künstlerleben im Fin de Siècle. Autoren: Wolfgang Georg Fischer u. a. Red.: Christoph Hölz (München 1996), S. 110-121 Bauherr Friedrich Georg Paulick (* 1824 - ? 1904)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)