-
Oberhollenzer, Günther: Galerie Artemons Wasteland. In: Parnass. Kunstmagazin. 2016.Oberhollenzer, Günther ("GO"): Galerie Artemons Wasteland; in: Parnass. Kunstmagazin 2016, H. 4, November-Dezember, S. 158, Ausstellung in der Galerie Artemons, Hellmonsödt, mit Werken von Gerhard Kaiser, Leopold Kogler, Alois Mosbacher, Hubert Schmalix und Manfred Wakolbinger1)
-
Oberhollenzer, Günther: Xenia Hausner - ÜberLeben … Katalog. 2013.Oberhollenzer, Günther (Red.): Xenia Hausner - ÜberLeben … Katalog ... anlässlich der Ausstellung ..., 24.10.2012 - 20.01.2013 (Essl Museum Klosternebugr). Texte: Agnes Essl u.a., 2. Aufl.-- Wien 2013, 116 S.; Xenia Hauser: Sommerwohnsitz bei Traunkirchen1)
-
Oberhollenzer, Günther im Gespräch mit Lena Göbel und Maria Moser: Über die Mission, ein Bild mit Kraft und Leben zu beseelen. In: Museum Angerlehner (Hrsg.): 2 captains – 1 mission, Lena Göbel & Maria Moser. Texte: Günter Oberhollenzer, Florian Steininger, Björn Engholm. 2019.Oberhollenzer, Günther im Gespräch mit Lena Göbel und Maria Moser: Über die Mission, ein Bild mit Kraft und Leben zu beseelen; in: Museum Angerlehner (Hrsg.): 2 captains – 1 mission, Lena Göbel & Maria Moser. Texte: Günter Oberhollenzer, Florian Steininger, Björn Engholm.- Weitra 2019, S. 60 ff.; Lena Göbel: geb. 1983 in Ried im Innkreis, Maria Moser: geb. 1948 in Frankenburg am Hausruck (Tochter und Mutter)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)