-
Ockermüller, Esther: Die Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz - ein Bericht für den Zeitraum 2003-2012. In: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,1).. 2013.Ockermüller, Esther: Die Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz - ein Bericht für den Zeitraum 2003-2012; in: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums, Red.: Fritz Gusenleitner, Mitarb.: Gerhard Aubrecht u.a. (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2).- Linz 2013, S. 583-6291)
-
Ockermüller, Esther: Die Mutillidae Österreichs. Verbreitung, Phänologie und Bestandssituation. 2011.Ockermüller, Esther: Die Mutillidae Österreichs. Verbreitung, Phänologie und Bestandssituation.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2011, 93 S., darin auch zu starkem Rückgang der Artenzahlen von Bienenameisen bzw. Bienenwespen in der Pleschinger Austernbank (OÖ) bedingt durch menschliche Einflüsse1)
-
Ockermüller, Esther: OÖ Landesmuseum - Mjournal: Tier des Monats: Rotflügelige Schnarrschrecke Psophus stridulus (Linnaeus, 1758). In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.OÖ Landesmuseum - Mjournal: Ockermüller, Esther: Tier des Monats: Rotflügelige Schnarrschrecke Psophus stridulus (Linnaeus, 1758); in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 7 bzw. H. 9, September 2018, S. 31, auch zu Vorkommen in OÖ1)
-
Ockermüller, Esther - Rainer Silber: Wildbienenerhebung im Naturpark Obst-Hügel-Land. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2018.Ockermüller, Esther - Rainer Silber: Wildbienenerhebung im Naturpark Obst-Hügel-Land; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 90, Juni 2018, S. 16-18, betrifft Scharten und St. Marienkirchen an der Polsenz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)