-
KG Hart, MG Reichersberg, VB Ried im Innkreis, Leitung: Johann Offenberger - Angelika Geischläger [GrabungsberichtRömerzeit villa rustica]. In: Fundberichte aus Österreich. 2002.KG Hart, MG Reichersberg, VB Ried im Innkreis, Leitung: Johann Offenberger - Angelika Geischläger [GrabungsberichtRömerzeit villa rustica]; in: Fundberichte aus Österreich 40.2001 (2002) S. 42-441)
-
Offenberger, Johann - Angelika Geischläger: Archäologische Untersuchungen der Abteilung für Bodendenkmale des Bundesdenkmalamtes in der Marktgemeinde Reichersberg. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 1999.Offenberger, Johann - Angelika Geischläger: Archäologische Untersuchungen der Abteilung für Bodendenkmale des Bundesdenkmalamtes in der Marktgemeinde Reichersberg. Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 2 (Ried i. I. 1999), S. 5-9 Römische, spätantike und baierische Funde1)
-
Offenberger, Johann - Angelika Geischläger: Die Johanneskapelle am Ahberg. Erste Ergebnisse archäologischer Untersuchungen. In: Mitteilungen des Heimatvereins Attergau. 1996.Offenberger, Johann - Angelika Geischläger: Die Johanneskapelle am Ahberg. Erste Ergebnisse archäologischer Untersuchungen; in: Mitteilungen des Heimatvereins Attergau, Sondernummer 1996 (f. d. I. verantw.: Helmut Pachler), S. 3-9. dazu ebd., S. 10-11: Ahberg seit 4000 Jahren besiedelt - Kapelle selbst: Gem. St. Georgen im Attergau, der Ahberg sonst auch Bereich der Gem. Straßim Attergau1)
-
Offenberger, Johann -Angelika Geischläger: Die "villa rustica" am "Bacherfeld", Gemeinde Reichersberg. Neue Untersuchungen durch die Abteilung für Bodendenkmale des Bundesdenkmalamtes. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2001.Offenberger, Johann - Angelika Geischläger: Die "villa rustica" am "Bacherfeld", Gemeinde Reichersberg. Neue Untersuchungen durch die Abteilung für Bodendenkmale des Bundesdenkmalamtes; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 4 (Ried i. I. 2001), S. 41)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)