-
LH-Stv. Strugl begrüßt die Ankündigung von Bgm. Luger, Widmungsänderung für Urfahraner Jahrmarktgelände anzustreben. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.LH-Stv. Strugl begrüßt die Ankündigung von Bgm. Luger, Widmungsänderung für Urfahraner Jahrmarktgelände anzustreben; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 18, S. 5, Land OÖ habe seit vielen Jahren gewusst, dass es "ein Problem mit der nicht widmungsgemäßen Nutzung gibt", dazu dann ebd. F. 20, S. 7: Urfahraner Jahrmarktgelände: LH-Stv. Strugl fordert von Linz eine Übergangslösung für Pendler/innen (also zu Michael Strugl und Klaus Luger)1)
-
Untersagung der Benützung eines Lagerraums als Gebetsraum. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Untersagung der Benützung eines Lagerraums als Gebetsraum; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 2, S. 38; betrifft Bosnisch-Österreichischen Kulturverein Vöcklabruck und dortigen Gemeinderat; laut diesem seien für die Untersagung entscheidend Befürchtungen "hinsichtlich Beeinträchtigigung der Festigkeit tragender Bauteile bzw. des Brandschutzes, der Gesundheit oder der Hygiene" bei der beantragten Nutzungsänderung als islamischer Gebetsraum1)
-
Verzeichnis der Ortsgemeinden und der Standesamtsbezirke (Staatsbürgerschaftsverbände) in der Republik Österreich mit Angabe der Postleitzahlen, der Namensänderungen von Gemeinden, der Gemeindevereinigungen und Gemeindeauflösungen seit 1910. 1975.Verzeichnis der Ortsgemeinden und der Standesamtsbezirke (Staatsbürgerschaftsverbände) in der Republik Österreich mit Angabe der Postleitzahlen, der Namensänderungen von Gemeinden, der Gemeindevereinigungen und Gemeindeauflösungen seit 1910. Auf Grund amtlicher Unterlagen zusammengestellt u. hrsg. v. Fachverband d. österr. Standesbeamten. Stand Jänner 1975. [Nebst] Beil. - (Wien [1975]) 136 S., 1 Bl. (Österr. Standesamt. Sonderdr.)1)
-
Anwander, Christian: Nutzungsänderung eines innerstädtischen vertikalen Einkaufszentrums anhand des Beispiels EKZ Traun Park Wels. 2015.Anwander, Christian: Nutzungsänderung eines innerstädtischen vertikalen Einkaufszentrums anhand des Beispiels EKZ Traun Park Wels.- Wien: Techn. Univ., Masterarbeit 2015, 79 Bl.; online verfügbar auf http://www.ub.tuwien.ac.at/dipl/2015/AC12251288.pdf1)
-
Cippitelli, Claudia: Zum Problem einer Bildersprache von Frauen am Beispiel der Filme "Die allseitig reduzierte Persönlichkeit - Redupers" von Helke Sander und "Unsichtbare Gegner" von Valie Export. 1979.Cippitelli, Claudia: Zum Problem einer Bildersprache von Frauen am Beispiel der Filme "Die allseitig reduzierte Persönlichkeit - Redupers" von Helke Sander und "Unsichtbare Gegner" von Valie Export.- Marburg: Univ., Diplomarbeit 1979, 186, IX S.1)
-
Floimayr, Eva: Analyse, Bewertung und Verbesserung des Auftragsprozesses der Firma Engel Austria GmbH unter besonderer Berücksichtigung von Auftragsänderungen. 2008.Floimayr, Eva: Analyse, Bewertung und Verbesserung des Auftragsprozesses der Firma Engel Austria GmbH unter besonderer Berücksichtigung von Auftragsänderungen.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2008, X, 152 Bl.; Firmensitz Schwertberg1)
-
Kraml, Amand: Objekt des Monats aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster, Jänner 2014: Des Freiherrn Karl von Molls Beschreibung seines Studienortes. In: specula.at. 2014.Kraml, Amand: Objekt des Monats aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster, Jänner 2014: Des Freiherrn Karl von Molls Beschreibung seines Studienortes; online verfügbar auf http://www.specula.at/ via "Galerie ausgewählter Museumsobjekte" bzw. http://www.specula.at/adv/monat_1401.htm; Kremsmünster betreffender Abschnitt aus "Des Herrn Karl Ehrenberts von Moll, Ritter, und Österreichischen Landmanns, Briefe an den Herrn Professor Heinrich Sander in Karlsruhe über eine Reise von Kremsmünster nach Moßheim im Salzburgischen.Im Herbste 1780", verfasst 1782, enthälkt auch "Lektions-Katalog" bzw. Vorlesungsverzeichnis der damaligen Ritterakademie bzw. "adelichen Ritterschule" Kremsmünster1)
-
Lienhart, Otto: Übeleis aus Pesenbach, Gem. Feldkirchen a.d.D., dann Gramastetten/OÖ.; Knogler aus Inzing, Gem. Waizenkirchen - Plakolm aus Gramastetten/OÖ. u.a.; Moherndl, Haslinger, Presl u.a. aus dem Böhmerwald. Mit Anhang: Knett, Namensänderung in Kenett. Materi. 1987.Lienhart, Otto: "Übeleis" aus Pesenbach, Gem. Feldkirchen a.d.D., dann Gramastetten/OÖ.; "Knogler" aus Inzing, Gem. Waizenkirchen - "Plakolm" aus Gramastetten/OÖ. u.a.; "Moherndl", "Haslinger", "Presl" u.a. aus dem Böhmerwald. Mit Anhang: "Knett", Namensänderung in Kenett. Materialiensammlung zu ihrer Biographie.- Wien 1987. 532 Bl.1)
-
Ort, Sander: Wilde Katz. In: Die Rampe. Hefte für Literatur. 2014.Ort, Sander: Wilde Katz; in: Porträt Erwin Einzinger. Hrsg.: Leopold Federmair (Die Rampe. Hefte für Literatur 3/2014).- Linz 2014, S. 196-198; über Einzinger als Bildender Künstler1)
-
Rafetseder, Hermann: Gebiets- und Namensänderungen der Stadtgemeinden Österreichs seit der Mitte des 19. Jahrhunderts - Ergänzungen 1990 (Attnang-Puchheim, Gföhl und Mannersdorf am Leithagebirge). In: Pro civitate Austriae. 1990.Rafetseder, Hermann: Gebiets- und Namensänderungen der Stadtgemeinden Österreichs seit der Mitte des 19. Jahrhunderts - Ergänzungen 1990 (Attnang-Puchheim, Gföhl und Mannersdorf am Leithagebirge); in: Pro civitate Austriae, Heft 12 (1990), S. 37-43 (Nachtrag zu einer Publikation von 1989)1)
-
Rotter, Alexandra: Was würde Greta sagen? Ist eine nachhaltige Wirtschaft möglich? Oder ist das ein Widerspruch in sich? Wenn wir die Welt retten wollen, braucht es radikale Lösungen, Gesetze und eine Verhaltensänderung vieler.. In: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität. 2019.Rotter, Alexandra: Was würde Greta sagen? Ist eine nachhaltige Wirtschaft möglich? Oder ist das ein Widerspruch in sich? Wenn wir die Welt retten wollen, braucht es radikale Lösungen, Gesetze und eine Verhaltensänderung vieler.; in: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität 2019, Nr. 4, S. #, online verfügbar auf https://www.jku.at/kepler-tribune/ausgaben/ausgabe-4-2019/1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)