-
Achleitner, Friedrich: 1996. Friedrich Achleitner über Roland Ertl. Auch öffentlich eingemischt. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Achleitner, Friedrich: 1996. Friedrich Achleitner über Roland Ertl. Auch öffentlich eingemischt; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 58-59; Ertl: geb. 1934 in Linz, Architekt, gest, 2015 in Linz1)
-
Baum, Peter: 1995. Peter Baum über Peter Kubovsky. Vertreter der österreichischen klassischen Moderne. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Baum, Peter: 1995. Peter Baum über Peter Kubovsky. Vertreter der österreichischen klassischen Moderne; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 60-61; Kubovsky: geb. 1930 in Mähren, Zeichner, gest. 2014 in Linz1)
-
Bina, Andrea: 2009. Andrea Bina über Margit Palme. Ein bannendes Werk. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Bina, Andrea; 2009. Andrea Bina über Margit Palme. Ein bannendes Werk; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 32-33; geb. 1939 in Amstetten, als Malerin und Kunstpädagogin in Linz1)
-
Brandstetter, Alois: Über verwehte Spuren. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Brandstetter, Alois: Über verwehte Spuren; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 89-91; Bericht des Schriftstellers über seine Zeit als Zögling im Linzer Petrinum 1950 und seine Begeisterung für Heinrich Gleißner1)
-
Dallinger, Fridolin: 1986. Fridolin Dallinger über Helmut Eder. Pluralistischer Kompositionsstil. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Dallinger, Fridolin: 1986. Fridolin Dallinger über Helmut Eder. Pluralistischer Kompositionsstil; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 84-85; geb. 1916 in Linz, Komponist, gest. 2005 in Salzburg1)
-
Dallinger, Fridolin: 2002. Fridolin Dallinger über Augustinus Franz Kropfreiter. Sinn für Ästhetik. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Dallinger, Fridolin: 2002. Fridolin Dallinger über Augustinus Franz Kropfreiter. Sinn für Ästhetik; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 46-47; geb. 1936 in Hargelsberg als Franz Kropfreiter, Ordensname Augustinus, Komponist, gest. 2003 in Sankt Florian1)
-
Dallinger, Fridolin: 2006. Fridolin Dallinger über Heinrich Gattermeyer. Sorgsam gestaltete Klangkultur. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Dallinger, Fridolin: 2006. Fridolin Dallinger über Heinrich Gattermeyer. Sorgsam gestaltete Klangkultur; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 38-39; geb. 1923 in Sierning, Komponist, gest. 2018 in Wien1)
-
Dallinger, Fridolin: 2012. Fridolin Dallinger über Ernst Ludwig Leitner. Symbiose fortschrittlicher und konservativer Schreibweise. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Dallinger, Fridolin: 2012. Fridolin Dallinger über Ernst Ludwig Leitner. Symbiose fortschrittlicher und konservativer Schreibweise; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 26-27; geb. 1943 in Wels, Komponist1)
-
Denk, Friedrich - Ria Endres - Dieter Borchmeyer: 1987. Friedrich Denk u. a. über Gertrud Fussenegger. Die Pflicht, nicht zu vergessen. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Denk, Friedrich - Ria Endres - Dieter Borchmeyer: 1987. Friedrich Denk - Ria Endres und Dieter Borchmeyer über Gertrud Fussenegger. Die Pflicht, nicht zu vergessen; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 82-83; geb. 1910 in Böhmen, Schriftstellerin, lange in Leonding, gest. 2009 in Linz1)
-
Fussenegger, Gertrud: 1985. Gertrud Fussenegger über Karl Rössing. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Fussenegger, Gertrud: 1985. Gertrud Fussenegger über Karl Rössing; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 86-87; geb. 1897 in Gmunden, Buchillustrator, gest. 1987 in Wels1)
-
Jetschgo, Johannes: 2000. Johannes Jetschgo über Fritz Fröhlich. Botschaft eines Aufklärers. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Jetschgo, Johannes: 2000. Johannes Jetschgo über Fritz Fröhlich. Botschaft eines Aufklärers; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 50-51; geb. 1910 Gaumberg (damals Leonding, erst später Linz), Maler, gest. in Linz 20011)
-
Kannonier, Reinhard: 1993. Reinhard Kannonier über Balduin Sulzer. Spielerische List, abgeklärte Weisheit;. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Kannonier, Reinhard: 1993. Reinhard Kannonier über Balduin Sulzer. Spielerische List, abgeklärte Weisheit; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 64-65; geb. 1932 in Großraming als Josef Sulzer, Zisterzienser-Ordensname Balduin, Komponist, gest. 2019 in Linz1)
-
Kreuzwieser, Markus: 2007. Markus Kreuzwieser über Anna Mitgutsch. Die Sprache ist ein gefährliches Terrain. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Kreuzwieser, Markus: 2007. Markus Kreuzwieser über Anna Mitgutsch. Die Sprache ist ein gefährliches Terrain; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 36-37; geb. 1948 in Linz, Schriftstellerin und Literaturwissenschafterin1)
-
Kubovsky, Peter: 1992. Peter Kubovsky über Rudolf Kolbitsch. Wir wollten aufbauen. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Kubovsky, Peter: 1992. Peter Kubovsky über Rudolf Kolbitsch. Wir wollten aufbauen; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 66-67; geb. 1922 in Wels, Zeichner und Maler, gest. 20031)
-
Lachinger, Johann: 1994. Johann Lachinger über Alois Brandstetter. Wertekanon gegen den Zeitgeist. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Lachinger, Johann: 1994. Johann Lachinger über Alois Brandstetter. Wertekanon gegen den Zeitgeist; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 62-63; geb. 1938 in Pichl bei Wels, Schriftsteller und Germanist1)
-
Leitner, Ernst Ludwig - Korbinian Schmidt: "Die Zukunft liegt nun einmal bei den jungen Leuten..." [im Abschnitt "Generationendialog"]. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Leitner, Ernst Ludwig - Korbinian Schmidt: "Die Zukunft liegt nun einmal bei den jungen Leuten..." [im Abschnitt "Generationendialog"]; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 125-136; Leitner: Komponist, Schmidt: Regisseur und Bühnenbildner1)
-
Luger, Maximilian: 2011. Maximilian Luger über Hans Puchhammer. Fahrwasser für künftige Generationen. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Luger, Maximilian: 2011. Maximilian Luger über Hans Puchhammer. Fahrwasser für künftige Generationen; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 28-29; geb. 1931 in Wels, Architekt1)
-
Marchart, Patricia Josefine - Wolfgang Stifter im Gespräch mit Alfred Pittertschatscher: "Was würden wir ohne Kunst machen...?" [im Abschnitt "Generationendialog"]. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Marchart, Patricia Josefine - Wolfgang Stifter im Gespräch mit Alfred Pittertschatscher: "Was würden wir ohne Kunst machen...?" [im Abschnitt "Generationendialog"]; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 109-1241)
-
Mitgutsch, Anna: 1991. Anna Mitgutsch über Franz Rieger. Der Gestus der Vergeblichkeit. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Mitgutsch, Anna: 1991. Anna Mitgutsch über Franz Rieger. Der Gestus der Vergeblichkeit; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 68-69; geb. 1923 in Riedau, Schriftsteller, gest. 2005 in Oftering1)
-
Müller-Funke, Wolfgang: 2013. Wolfgang Müller-Funke über Andreas Gruber: Ein dialogischer Prozess. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Müller-Funke, Wolfgang: 2013. Wolfgang Müller-Funke über Andreas Gruber: Ein dialogischer Prozess; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 24-25.; geb. 1954 in Wels, Regisseur und Drehbuchautor1)
-
Müller-Thalheim, Wolfgang: 1998. Wolfgang Müller-Thalheim über Erwin Reiter. Ein Künstler geht voran. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Müller-Thalheim, Wolfgang: 1998. Wolfgang Müller-Thalheim über Erwin Reiter. Ein Künstler geht voran; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 54-55; geb. 1933 in Julbach, Bildhauer, gest. 20151)
-
Obermayr, Richard: 2010. Richard Obermayr über Franz Josef Altenburg. Im Gewühl der Dinge. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Obermayr, Richard: 2010. Richard Obermayr über Franz Josef Altenburg. Im Gewühl der Dinge; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 30-31; geb. 1941 in Bad Ischl, Bildhauer und Keramikkünstler1)
-
Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher: Kontinuität und Wandel. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher: Kontinuität und Wandel; in: Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, Red.: Angela Orthner - Alfred Pittertschatscher.- Freistadt 2015, S. 10-13; allgemein über jene Preisverleihungen1)
-
Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.):: Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. 2015.Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, 195 S.; vgl. Einzelbeiträge (dazu auf S. 94-104 jeweils kurz zu FörderpreisträgerInnen: 2014 Linus Riepler S. 94, 2013 Felicitas Sonvilla S. 95, 2012 Martin Fabjan S. 96, 2011 Romana Ring S. 97, 2010 Kristine Petersmann S. 98, 2009 Ingrid Tragler S. 99, 2008 Gabriele Kaiser S. 100, 2007 Patricia Josefine Marchart S. 101, 2006 Wolfgang W. Mayer S. 102, 2005 Elfriede Wimmer S. 103, 2004 Herbert Schrattenecker S. 104)1)
-
Persson, Marga - Anton Kehrer im Gespräch mit Alfred Pittertschatscher: "Damit die Leute auch freier werden..." [im Abschnitt "Generationendialog"]. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Persson, Marga - Anton Kehrer im Gespräch mit Alfred Pittertschatscher: "Damit die Leute auch freier werden..." [im Abschnitt "Generationendialog"]; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 149-159; Persson: Textilkünstlerin, Kehrer: Bildender Künstler1)
-
Pittertschatscher, Alfred: Alfred Pittertschatscher über Friedrich Ch. Zauner. Reisend bleiben - Literatur als Lebensmittelpunkt. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Pittertschatscher, Alfred: 2003. Alfred Pittertschatscher über Friedrich Ch. Zauner. Reisend bleiben - Literatur als Lebensmittelpunkt; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 44-45; geb. 1936 in Rainbach im Innkreis1)
-
Pittertschatscher, Alfred:: 1999. Alfred Pittertschatscher über Käthe Recheis Bekenntnis für die Schöpfung. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Pittertschatscher, Alfred: 1999. Alfred Pittertschatscher über Käthe Recheis Bekenntnis für die Schöpfung; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 52-53; geb. 1928 in Engelhartszell, Schriftstellerin, gest, in Linz 20151)
-
Ring, Romana: 2004. Romana Ring über Franz Riepl. Anwalt der Nutzer und Aufgeschlossenheit. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Ring, Romana: 2004. Romana Ring über Franz Riepl. Anwalt der Nutzer und Aufgeschlossenheit; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 42-43; geb. 1932 in Sarleinsbach, Architekt1)
-
Ring, Romana - Friedrich Achleitner: 2008. Romana Ring über Friedrich Achleitner. Neugierig und begeisterungsfähig. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Ring, Romana: 2008. Romana Ring über Friedrich Achleitner. Neugierig und begeisterungsfähig; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 34-35 (F. Achleitner: geb. 1930 in Schalchen, gest. 2019 in Wien); im selben Band dazu Dankesrede von Friedrich Achleitner: Verbesserung der Welt, S. 19-211)
-
Ritschel, Gerhard: 1997. Gerhard Ritschel über Fridolin Dallinger. Ein Komponist der Aufgeschlossenheit. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Ritschel, Gerhard: 1997. Gerhard Ritschel über Fridolin Dallinger. Ein Komponist der Aufgeschlossenheit; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 56-57.; geb. 1933 in Eferding1)
-
Schmied, Wieland: 1989. Wieland Schmied über Rudolf Hoflehner. Wandel und Kontinuität. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Schmied, Wieland: 1989. Wieland Schmied über Rudolf Hoflehner. Wandel und Kontinuität; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 72-73; geb. 1916 in Linz, bildender Künstler, gest. 1995 in Italien1)
-
Seidl-Reiter, Edda: 1990. Edda Seidl-Reiter über Fritz Riedl. Eine gewebte, eine gestrickte und gewirkte Frage. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Seidl-Reiter, Edda: 1990. Edda Seidl-Reiter über Fritz Riedl. Eine gewebte, eine gestrickte und gewirkte Frage; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 70-71; Fritz bzw. auch Friedrich Riedl: geb. 1923 in Wien, Textilkünstler, gest. 2012 in Linz1)
-
Seipl, Wilfried: 2014. Wilfried Seipl über Maria Moser. Licht wird alles was ich fasse. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Seipl, Wilfried: 2014. Wilfried Seipl über Maria Moser. Licht wird alles was ich fasse; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 22-23; geb. 1948 in Frankenburg am Hausruck, Bildende Künstlerin1)
-
Sonvilla, Felicitas im Gespräch mit Alfred Pittertschatscher: "Wir unterstützen uns als Team..." [im Abschnitt "Generationendialog"];. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Sonvilla, Felicitas im Gespräch mit Alfred Pittertschatscher: "Wir unterstützen uns als Team..." [im Abschnitt "Generationendialog"]; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 137-140 (Filmemacherin)1)
-
Stögmüller, Alfred: 1988. Ein russischer Major und seine Liebe zum Theater. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Stögmüller, Alfred: 1988. Ein russischer Major und seine Liebe zum Theater; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 74-81; Bericht des Theaterregisseurs und Schauspielers über das Theater in der Urfahraner Rosenauerstraße 1945-1948 und über die Linzer Schauspielgruppe der VHS (später "Scheinwerfer" etwa 1949-19511)
-
Völker, Angelika: 2005. Angelika Völker über Marga Persson. Von einem inneren Rhythmus getrieben. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Völker, Angelika: 2005. Angelika Völker über Marga Persson. Von einem inneren Rhythmus getrieben; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 40-41; geb. 1943 in Schweden, als Textilkünstlerin und Hochschullehrerin in Kefermarkt bzw. Linz1)
-
Wendelin Schmidt-Dengler, Chris Pichler, Christa Gürtler, Christian Schacherreiter, Christine Fürstelberger, Daniela Strigl, Petra-Maria Dallinger, Richard Pils, Christian Enichlmayer, Eduar: Was Bücher aus Menschen machen. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Was Bücher aus Menschen machen; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 169-191; mit Kurztexten von Wendelin Schmidt-Dengler, Chris Pichler, Christa Gürtler, Christian Schacherreiter, Christine Fürstelberger, Daniela Strigl, Petra-Maria Dallinger, Richard Pils, Christian Enichlmayer, Eduard Saxinger, Paul Stepanek, Gabriele Kössler, Martin Huber, Ulrike Greiner, Wieland Schmied, Franz Rohrhofer, Friedrich Achleitner1)
-
Zauner, Friedrich Ch. - Gregor Graf im Gespräch mit Alfred Pittertschatscher: "Ich versuche mich so breit wie möglich aufzustellen..." [im Abschnitt "Generationendialog"];. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Zauner, Friedrich Ch. - Gregor Graf im Gespräch mit Alfred Pittertschatscher: "Ich versuche mich so breit wie möglich aufzustellen..." [im Abschnitt "Generationendialog"]; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 141-148; Zauner: Schriftsteller, Graf: Bildender Künstler1)
-
Zauner, Wilhelm: Wilhelm Zauner über Gütner Rombold. Engagement für Kunst und Kirche. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Zauner, Wilhelm: 2001. Wilhelm Zauner über Gütner Rombold. Engagement für Kunst und Kirche; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 48-49 geb. 1925 in Stuttgart, Kunstwissenschafter und Kunstsammler in Linz, dort gest. 20171)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)