-
Beispiele 86. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. 1987.Beispiele '86. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. Präsentation der Preisträger. Red.: Paulus Wall. - Linz ca. 1987, 35 S. Landeskulturpreise Architektur für Laurids Ortner (geb. 1941 Linz), Bildende Kunst für Rudolf Hoflehner (geb. 1916 Linz), Literatur für Waltraud Anna Mitgutsch (geb. 1948 Linz), Musik für Walter Kolneder (geb. 1910 Wels), Wissenschaften für Heinrich Fichtenau (geb. 1912 Linz) und Josef Wilhelm Klimesch (geb 1902 Budweis, dann Linz); Talentförderungsprämien: Architektur: Erich Pascher (geb. 1955 Linz), Gerold Steiner (geb. 1954 Villach, ab 1957 Linz), Hans Peter Wörndl (geb. 1958, v.a. Salzburg); Bildende Kunst: Maria Baumgartner (geb. 1952 Königswiesen), Franz Blaas (geb. 1955 Passau, aufgewachsen in Freinberg), Rudolf Leitner-Gründberg (geb. 1955 Linz), Karl Heinz Klopf (geb. 1956 Linz); Literatur: Christoph Janacs (geb. 1955 Linz); Musik: Wolfgang Nening (geb.1966 Linz), Gerd bzw. Gerhard Pirklbauer (geb. 1954 Salzburg, zeitweise Lehrer in Ostermiething), Johannes Prischl (geb. 1962 Wels), Peter Straßer bzw. Strasser (geb. 1954 Wels); Wissenschaften: Johann Ernst Dieplinger (geb. 1951 Linz), Josef Loidl (geb.1955 Bad Ischl)1)
-
Genug Platz zum Leben. In: Grüß Gott! Das Magazin über Gott und die Welt. 2019.Genug Platz zum Leben; in: Grüß Gott! Das Magazin über Gott und die Welt 1, Herbst 2019, S. 10, über Tiny Houses am Beispiel von Rebecca und Christoph Krug in Reichraming und des Tiny-House-Produzenten Andreas Linortner in St. Wolfgang1)
-
Michenthaler, Anna Maria im Gespräch: Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker am Wort, 2. Teil. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2013.Michenthaler, Anna Maria im Gespräch mit Albert Leopold Wiesinger (ÖVP, Grünbach), Michael Huber (ÖVP, Überackern), Stefan Ortner (ÖVP. Aigen im Mühlkreis), Markus Pichler (ÖVP. Kefermarkt), Michael Holzinger (ÖVP, Bad Hall), Edith Kreinöcker (ÖVP, Prambachkirchen), Christoph Eiber (Team Stronach, Marchtrenk) und Bernhard Kastner (ÖVP, Bad Leonfelden): Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker am Wort (2. Teil); in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 66, 2013, Nr. 8/9, S. 46-49, online auf http://www.buergermeisterzeitung.info/ausgaben/bz080913.pdf1)
-
Ortner, Christoph: Free - Tek - Szene Oberösterreich. Identifikation - Ausgrenzung - Konflikt: Analyse eines kleinen Stücks Jugendkultur. 2010.Ortner, Christoph: Free - Tek - Szene Oberösterreich. Identifikation - Ausgrenzung - Konflikt: Analyse eines kleinen Stücks Jugendkultur.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2010, 146 Bl.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)