-
Pöschl Rudolf: Palting in der Zeit der napoleonischen Kriege, Teil 2. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2012.Pöschl Rudolf: Palting in der Zeit der napoleonischen Kriege, Teil 2; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises 27, 2012, S. 87-1051)
-
Pöschl, Rudolf: Der Raubmord in Siegertshaft vom 11. November 1898 - und seine strafgerichtliche Ahndung. Eine Fallanalyse. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2019.Pöschl, Rudolf: Der Raubmord in Siegertshaft vom 11. November 1898 - und seine strafgerichtliche Ahndung. Eine Fallanalyse; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 34, 2019, S. 126-142, Tatort: Gem. Kirchberg bei Mattighofen, Prozess in Ried im Innkreis mit Fehlurteil, richtiger Mörder 1904 in Ried verurteilt1)
-
Pöschl, Rudolf: Die Brandschatzung der Kirche von Kirchberg anno 1364. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2015.Pöschl, Rudolf: Die Brandschatzung der Kirche von Kirchberg anno 1364; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 30, 2015, S. 3-19; betrifft Kirchberg bei Mattighofen, wo in der Wehrkirche 30 bayerische Bauernsoldaten im Rahmen eines Krieges zwischen Bayern und Österreich umkommen; darin auch zu etwaiger bambergischer Grundherrschaft in Kirchberg1)
-
Pöschl, Rudolf: Palting in der Zeit der napoleonischen Kriege. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2011.Pöschl, Rudolf: Palting in der Zeit der napoleonischen Kriege; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises 26, 2011, S. 77-901)
-
Pöschl, Rudolf: Palting, eine kleine Innviertler Gemeinde, in der Zeit der Napoleonischen Kriege. In: Zaisberger, Friederike (Hrsg.): Der Russlandfeldzug 1812 und der Salzachkreis. Schicksale im Krieg und daheim (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 20). 2013.Pöschl, Rudolf: Palting, eine kleine Innviertler Gemeinde, in der Zeit der Napoleonischen Kriege; in: Zaisberger, Friederike (Hrsg.): Der Russlandfeldzug 1812 und der Salzachkreis. Schicksale im Krieg und daheim (Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 20).- Salzburg 2013, S. 231-2601)
-
Slapnicka, Harry: Lederproduktion für die ganze Habsburgermonarchie - dazu Politik für das Land Oberösterreich: drei Generationen Pöschl. In: Harry Slapnicka: Berühmte Persönlichkeiten aus dem Mühlviertel und dem Böhmerwald, I. 2001.Slapnicka, Harry: Lederproduktion für die ganze Habsburgermonarchie - dazu Politik für das Land Oberösterreich: drei Generationen Pöschl; in: Harry Slapnicka: Berühmte Persönlichkeiten aus dem Mühlviertel und dem Böhmerwald, I.- Grünbach 2001, S. 108-111 Familie ab 1683 in Rohrbach, v.a. zu Josef Pöschl (Rohrbach 1794-1882), nur kurz zu Rudolf Pöschl (1852-1940) und Wilhelm Pöschl (1901-1998)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)