-
Pötsch, Altmann: Anton Bruckner zu Gast im Stift Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2012.Pötsch, Altmann; Anton Bruckner zu Gast im Stift Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 155. Jahresbericht 2012, S. 45-601)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2012/JBK_2012_ocred-compressed_045-060_Poetsch%2CBruckner.pdf
-
Volltext
-
Pötsch, Altmann: P. Plazidus Fixlmillner - Astronom, Lehrer und Komponist. Eine spannende Neuentdeckung. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2013.Pötsch, Altmann: P. Plazidus Fixlmillner - Astronom, Lehrer und Komponist. Eine spannende Neuentdeckung; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 156. Jahresbericht 2013, S. 41-471)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2013/JBK_2013_ocred-compressed_041-047_Poetsch%2CFixlmillner.pdf
-
Volltext
-
Pötsch, Altmann: Werkeverzeichnis P. Altmann Kellner, Musiker und Theologe, 1902-1981. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2008.Pötsch, Altmann: Werkeverzeichnis P. Altmann Kellner, Musiker und Theologe, 1902-1981; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 151. Jahresbericht 2008, 95-1121)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2008/JBK_2008_ocred-compressed_095-112_Poetsch%2CKellner.pdf
-
Volltext
-
Pötsch, P. Altmann: Rota in medio rotae. Zur Theologie des Tassilo-Luitpirc-Kelches. In: Wamers, Egon (Hrsg.): Der Tassilo-Liutpirc-Kelch im Stift Kremsmünster, Geschichte - Archäologie - Kunst (Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt 32). 2019.Pötsch, P. Altmann: Rota in medio rotae. Zur Theologie des Tassilo-Luitpirc-Kelches; in: Wamers, Egon (Hrsg.): Der Tassilo-Liutpirc-Kelch im Stift Kremsmünster, Geschichte - Archäologie - Kunst (Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt 32).- Regensburg 2019, S. 336 ff.1)
-
Pötsch, P. Altmann: Zum 200. Geburtstag der Gunthervesper. 2003.Pötsch, P. Altmann: Zum 200. Geburtstag der Gunthervesper; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 146. Jahresbericht 2003, S. 71-77 (Bezug auf P. Gunther Kronecker, geb. 1803 Fischlham, gest. 1847 Kremsmünster).1)
-
Wintz, Klaudius:: Geschichten von Meistern und Sammlern: Gemäldegalerie, Kunst- und Wunderkammer;. In: Ebhart, Ambros (Hrsg.): Stift Kremsmünster. Klösterliches Leben seit 777. 2017.Wintz, Klaudius: Geschichten von Meistern und Sammlern: Gemäldegalerie, Kunst- und Wunderkammer; in: Ebhart, Ambros (Hrsg.): Stift Kremsmünster. Klösterliches Leben seit 777. Red. Reinhard Stiksel.- Wien 2017, S. 157 ff. (der aus Deutschland stammende P. Klaudius Wintz war von 1997 bis 2017 Kustos der Kremsmünsterer Stifts-Kunstsammlung, gefolgt von P. Altmann Pötsch)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)