-
Dimt, Gunter: Neues vom oberösterreichischen Vierkanthof. In: Schriftenreihe der Abteilung Schloß Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum. 1994.Dimt, Gunter: Neues vom oberösterreichischen Vierkanthof. In: Helmut Eberhart u. a., Hrsg. Bewährtes bewahren - Neues gestalten. Festschrift für Viktor Herbert Pöttler (Trautenfels 1994), S. 193-219 (Schriftenreihe der Abteilung Schloß Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum 5)1)
-
Lipp, Franz Carl: Speicherbauten in oberösterreichischen Freilichtmuseen. In: Schriftenreihe der Abteilung Schloß Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum. 1994.Lipp, Franz Carl: Speicherbauten in oberösterreichischen Freilichtmuseen. In: Bewährtes bewahren - Neues gestalten. Festschrift für Viktor Herbert Pöttler (Trautenfels 1994), S. 145-166 (Schriftenreihe der Abteilung Schloß Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum 5)1)
-
Pöttler, Viktor Herbert: Das Österreichische Freilichtmuseum. Erlebte Baukultur aus der bäuerlichen Welt von einst. In: Schriften und Führer des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing bei Graz. 1998.Pöttler, Viktor Herbert: Das Österreichische Freilichtmuseum. Erlebte Baukultur aus der bäuerlichen Welt von einst. 2., erw. Aufl. - Stübing 1998. 36 Bl. (Schriften und Führer des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing bei Graz 19) Darin oö. Belange1)
-
Pöttler, Viktor Herbert: Der Vierkanthof aus St. Ulrich bei Steyr im Österreichischen Freilichtmuseum in Stübing. Johann Pammer: Die Hofgeschichte. In: Schriften und Führer des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing bei Graz 23 = Oberösterreichische Heimatblätter Sonderpublikation. 2000.Pöttler, Viktor Herbert: Der "Vierkanthof" aus St. Ulrich bei Steyr im Österreichischen Freilichtmuseum in Stübing. Johann Pammer: Die Hofgeschichte. - Stübing 2000. 80 S. (Schriften und Führer des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing bei Graz 23 = Oberösterreichische Heimatblätter Sonderpublikation 2000)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)