-
Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Retten wir die Notstandshilfe! Interview mit Josef Pürmayr, Sozialplattform Oberösterreich. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Retten wir die Notstandshilfe! Interview mit Josef Pürmayr, Sozialplattform Oberösterreich; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 198, Dezember 2018 / Jänner 2019, S. 7, dazu Erfahrungsberichte aus OÖ (Pension -.bei einer Frau extrem niedrig - , Mindestsicherung, Invaliditätspension, Mindestpension, Notstandshhilfe sowie ein Fall von prekärem Arbeitsverhältnis)ebd., S. 3-6: Überleben am Rande der Armut. Betroffene erzählen vom Leben mit Sozilalleistungen1)
-
Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Sozialstaat - gekürzt ist nicht gespart! Interview mit Josef Pürmayr - Geschäftsführer der Sozialplattform Oberösterreich. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Sozialstaat - gekürzt ist nicht gespart! Interview mit Josef Pürmayr - Geschäftsführer der Sozialplattform Oberösterreich; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 192, Mai 2018, S. 13, zur restriktiven Sozialpolitik von ÖVP und FPÖ in OÖ (u.a. Deckelung der Mindestsicherung für alle Familien u.a. mutmaßlich verfassungswidrige Maßnahmen) als Wegbereiterin für entsprechende Kürzungen auf Bundesebene1)
-
Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner:: Menschen in der Armutsfalle. Josef Pürmayr vom OÖ Armutsnetzwerk zum internationalen Tag zur Bekämpfung der Armut;. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Menschen in der Armutsfalle. Josef Pürmayr vom OÖ Armutsnetzwerk zum internationalen Tag zur Bekämpfung der Armut; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 176, Oktober 2016, S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)