-
Hunger, Andreas mit Camelia-Alina Albu, Nikola Berneder, Susanne Elter, Alexander Hörtenhuber, Ines Kraus, Harald Lehner, Bunnarath Oum Bunnarath, Kerstin Julia Paschinger, Lisa Preiner Lisa: Die 2. Chance für Lebensmittel und Menschen. Die Kundenzufriedenheit in oberösterreichischen Sozialmärkten. Eine empirische Untersuchung. 2014.Hunger, Andreas mit Camelia-Alina Albu, Nikola Berneder, Susanne Elter, Alexander Hörtenhuber, Ines Kraus, Harald Lehner, Bunnarath Oum Bunnarath, Kerstin Julia Paschinger, Lisa Preiner Lisa, Franz Josef Schwab, Milenko Sliskovic, Manuel Sturmair, Magdalena Waldhör, Katharina Wurzer in Kooperation mit den Sozialmärkten in Eferding, Freistadt, Großraming, Hagenberg, Linz, Sierning: Die 2. Chance für Lebensmittel und Menschen. Die Kundenzufriedenheit in oberösterreichischen Sozialmärkten. Eine empirische Untersuchung.- Linz 2014, 187 S. und mehrere getrennt paginierte Beilagen (v.a. Fragebögen in mehreren Sprachen); Fassung 1.0 online verfügbar auf https://www.jku.at/fileadmin/gruppen/119/APE/Lehr-Forschungsberichte/2014_Soma_022014_ZweiteChance_COMPRESSED.pdf1)
-
Luger, Sebastian (Red.): "Warum brauche ich denn jetzt Schwimmflügerl?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Luger, Sebastian (Red.): "Warum brauche ich denn jetzt Schwimmflügerl?"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2018_2019, S. 112-114, über die trügerische Hochkonjunktur der Wirtschaft aus Sicht von WKOÖ-Fachgruppenobmann UBIT Markus Handel und Whitebox Marktforschung-Geschäftsführerin Daniela Höllerbauer, auch u.a. zu Onlinehandel aus Sicht von Andreas Paschinger (Lederbekleidung Paschinger), Mitinitiator eines gemeinsamen Online-Marktplatz von Geschäften in Gmunden, aus Sicht von Prokurist Engelbert Füreder von Kaindl Industriebedarf (Leonding) und von Alexander Fried vom Linzer Start-uo Swiftlox1)
-
Nussbaumer, Niki: Sagenhaftes Salzkammergut. In: Servus in Stadt & Land. 2018.Nussbaumer, Niki: Sagenhaftes Salzkammergut ; in: Servus in Stadt & Land, 2018, H. 10, S. 126-129, aus Sicht von Märchenerzähler Helmut Wittmann (wohnhaft in Grünau im Almtal), darin auf S. 129: Tipps aus der Region: Moderne Kunst im alten Stall (Galerie Erlas von Barbara Loidl und Alfred Woisetschläger in Traunkirchen), Auf Sisis Spuren (Totes Gebirge als Wanderregion), Lederne aus Meisterhand (Lederhosenmacher bzw. Säckler Andreas Paschinger, "Lederbekleidung Paschinger", Gmunden), Die legendären "Kesselhoassen" (Gasthaus Silmbroth, Viechtwang, Gem. Scharnstein)1)
-
Paschinger, Andreas: Wia a so a Ledahosn sei muass. In: Brauch ma! Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs. 2012.Paschinger, Andreas: Wia a so a Ledahosn sei muass; in: Brauch ma! Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs Ausgabe 255, März 2012, S. 6-8; Bericht eines Säcklermeisters aus Gmunden; dazu ebenda, S. 9: Säckler, ein Beruf mit Tradition (= Lederhosen-Schneider)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)