-
Patrouch, Joseph: The counter-reformation and Volksfrömmigkeit in the Traunviertel. In: Historicum. 1990.Patrouch, Joseph: The counter-reformation and "Volksfrömmigkeit" in the Traunviertel. Historicum H. 18 (Wien 1990) S. 18-211)
-
Patrouch, Joseph E : Die Gegenreformation in Oberösterreich: Stichwörter und Konzepte. In: Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Rudolf Leeb, Susanne Claudine Pils, Thomas Winkelbauer (Veröffentlichungen des Insti. 2007.Patrouch, Joseph E.: Die Gegenreformation in Oberösterreich: Stichwörter und Konzepte; in: Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Rudolf Leeb, Susanne Claudine Pils, Thomas Winkelbauer (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 47).- Wien-München 2007, S. 367-3751)
-
Patrouch, Joseph F: A negotiated settlement. The counter-reformation in Upper Austria under the Habsburgs. In: Studies in Central European histories. 2000.Patrouch, Joseph F.: A negotiated settlement. The counter-reformation in Upper Austria under the Habsburgs. - Boston, Mass. 2000. XI, 283 S. - Zugleich Diss. Univ. of California, Berkeley (Studies in Central European histories)1)
-
Patrouch, Joseph F: Macht als Handlung: Sierning, Das Land ob der Enns, 27. Mai 1629. Frühneuzeit-Info. 1996.Patrouch, Joseph F.: Macht als Handlung: Sierning, Das Land ob der Enns, 27. Mai 1629. Frühneuzeit-Info. Hrsg. vom Inst. für die Erforschung der Frühen Neuzeit, Wien. Jg. 7 (Frankfurt am Main, Wien 1996), H. 1, S. 18-24 Installation des Gegenreformators Georg Friedrich Koller (* 1586 St. Florian - ? 1653 Sierning) als Pfarrer von Sierning1)
-
Patrouch, Joseph F: Sexualität und Herrschaft. Sexuelles Fehlverhalten in Strafprozessen vor drei grundherrlichen Gerichten Oberösterreichs. In: Privatisierung der Triebe. Sexualität in der frühen Neuzeit. 1993.Patrouch, Joseph F.: Sexualität und Herrschaft. Sexuelles Fehlverhalten in Strafprozessen vor drei grundherrlichen Gerichten Oberösterreichs. In: Privatisierung der Triebe. Sexualität in der frühen Neuzeit. Hrsg.: Daniela Erlach u. a. (Frankfurt am Main 1993), S. 151-1561)
-
Patrouch, Joseph F: Who pays for building the rectory. Religious conflicts in Upper Austrian parish of Dietach. In: The Sixteenth century journal. 1995.Patrouch, Joseph F.: Who pays for building the rectory. Religious conflicts in Upper Austrian parish of Dietach. The Sixteenth century journal 26 (Kirksville, Miss. 1995), 2, S. 297-3101)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)