- 
  Österreichische Historische Bibliographie - Austrian Historical Bibliography. 1999.sterreichische Historische Bibliographie - Austrian Historical Bibliography. Begründet von Eric H. Boehm, Fritz Fellner, Herbert Paulhart. Hrsg. zuletzt Günther Hödl (gest. 2005) bzw. ab 2006 Johannes Grabmayer. - Santa Barbara, Kalifornien, Graz u.a. 1967 ff.; zuletzt Bände 1999 (ersch. 2001, 599 S.), 2000 (2002, 624 S.), 2001 (2003, 720 S.), 2002 (2004, 658 S.), 2003 (2005, 648 S.) und 2004 (2006, 615 S.), weiters ergänzend "Nachträge 1945-1994" (2001, 653 S.) sowie "Fünf-Jahres-Register 1995-1999, Nachträge 1945-1994" (2 Bde., 2002, 1883 S.). Bearb.: Martha Jauernig, Bettina Kuttin, Uta Hödl, Tatjana Valentinitsch (Universität Klagenfurt). Auch auf CD-Rom verfügbar, bzw. auch online auf http://www.uni-klu.ac.at/oehb/oehb_query1)
 - 
  Die Bibliothek des Linzer Kapuzinerklosters St. Matthias. Der handschriftliche Katalog v. 1731. In: Linzer Regesten. Anhang. 1968-1971.Die Bibliothek des Linzer Kapuzinerklosters St. Matthias. Der handschriftliche Katalog v. 1731. Unter Mitwirkung v. Johann Voglsam hrsg. v. Herbert Paulhart. 1: Lit. A-G. - 2: Lit. H-Z. - Linz 1968-1971. XI, 123; 135 S. ([Linzer Regesten. Anhang])1)
 - 
  Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs. 1971.Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs. Hrsg. v. d. Österr. Akademie d. Wissenschaften. 5: Oberösterreich, Bearb. v. Herbert Paulhart. -Graz, Wien, Köln 1971. 160 S.1)
 - 
  Stadtmuseum Linz. Verzeichnis der Zeitschriften und periodischen Druckschriften. Stand: 1. Jänner 1968. 1968.Stadtmuseum Linz. Verzeichnis der Zeitschriften und periodischen Druckschriften. Stand: 1. Jänner 1968 ([Bearb.]: Herbert Paulhart). - Linz 1968. 41 Bl. - Stand: 1. Jänner 1976 ([Bearb.]: Johannes Wunschheim). - Linz 1976. 70 Bl. [maschinschr. vervielf.]1)
 - 
  Paulhart, Herbert: Das Fragment eines Mondseer Homiliars in der Linzer Kapuzinerbibliothek. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1967.Paulhart, Herbert: Das Fragment eines Mondseer Homiliars in der Linzer Kapuzinerbibliothek. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1966 (1967). S. 349-3561)
- 
          Hjstl 1966 0349 0356          
          /media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1966_0349-0356.pdf
 
 - 
          Hjstl 1966 0349 0356          
          
 - 
  Paulhart, Herbert: Kettenstich- und Langsticheinbände aus Spital am Pyhrn. In: Gutenberg-Jahrbuch. 1968.Paulhart, Herbert: Kettenstich- und Langsticheinbände aus Spital am Pyhrn. Gutenberg-Jahrbuch. 1968 (Mainz 1968). S. 299-302 Befinden sich in St. Paul in Kärnten1)
 - 
  Paulhart, Herbert: Papsturkunden in Oberösterreich. Originale spätmittelalterlicher Papsturkunden in oberösterreichischen Archiven aus der Zeit 1198-1417. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1964.Paulhart, Herbert: Papsturkunden in Oberösterreich. Originale spätmittelalterlicher Papsturkunden in oberösterreichischen Archiven aus der Zeit 1198-1417. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 8 (1964) S. 160-172.1)
- 
          Mooela 08 0160 0172          
          /media/migrated/bibliografiedb/mooela_08_0160-0172.pdf
 
 - 
          Mooela 08 0160 0172          
          
 - 
  Paulhart, Herbert: Studien zur Bibliothek der Linzer Kapuziner zu St. Matthias. Die Kataloge. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1986.Paulhart, Herbert: Studien zur Bibliothek der Linzer Kapuziner zu St. Matthias. Die Kataloge. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1985 (1986) S. 365-3731)
- 
          Hjstl 1985 0365 0373          
          /media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1985_0365_0373.pdf
 
 - 
          Hjstl 1985 0365 0373          
          
 - 
  Paulhart, Herbert: Zur Restaurierung einiger älterer Drucke aus der Linzer Kapuzinerbibliothek. Aus d. Arbeit des Stadtmuseums.. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1965.Paulhart, Herbert: Zur Restaurierung einiger älterer Drucke aus der Linzer Kapuzinerbibliothek. Aus d. Arbeit des Stadtmuseums. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1965 (1965) S. 47-53.1)
 - 
  Paulhart, Herbert und Georg Wacha: Ein Aufenthalt in Wien 1823. Nach den Tagebuchaufzeichnungen das Lambacher Benediktiners Franz Kollendorfer. In: Jahrbuch des Vereines f. Geschichte der Stadt Wien. 1962.Paulhart, Herbert und Georg Wacha: Ein Aufenthalt in Wien 1823. Nach den Tagebuchaufzeichnungen das Lambacher Benediktiners Franz Kollendorfer. Jahrbuch des Vereines f. Geschichte d. Stadt Wien Bd. 17/18 (Horn 1962) S. 200-215.1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)