-
Magdalena Pausch: 35 Welser, die Sie kennen sollten. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.35 Welser, die Sie kennen sollten; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 5, S. 46-49 (Stadt und Bezirk Wels-Land), Politik: Andreas Rabl, Peter Koits, Paul Rübig; Gastronomie: Hans-Jörg Wanik, Evelyn Bödecker, Jenny Schneider, Franz Kupetzius, Thomas Hübl, Seraphine Peherstorfer; Wirtschaft: Christine Rührlinger, Josef Resch, Günter Stadlberger, Andreas Seifert, Florian Kammerstätter, Günther Helm, Ernst Wiesinger, Fritz Eiber, Thomas Uhr, Klaus Frohnius; Wissenschaft/ Medizin: Klemens Trieb, Leonhard Loimer, Michael Rabl, Michael Holl; Kunst-Kultur-Event: Andreas Gruber, Elfie Semotan, Peter Hörmaseder, Robert Schneider, Franz Welser-Möst, Laura Przybilla, Heinz J. Angerlehner, Gunter Köberl; Sport: Eva-Maria Kroboth, Ivona Dadic, Sabrina Filzmoser, Helge Payer (also neun Frauen und 16 Männer, Zusammenstellung mutmaßlich von Magdalena Pausch, allerdings ohne entsprechendem Vermerk)1)
-
Pausch, Magdalen: 35 Steyrer, die sie kennen sollten. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: 35 Steyrer, die sie kennen sollten in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 2, S. 48-51, "Öffentlichkeit, Politik": Gerald Hackl, Wilhlem Hauser, Gerda Weichsler-Hauer, Sonja Hamnmerschmied, Wilhelm Molterer; "Tourismus, Gastronomie": Bernhard Forstreiter, Alexandra Kalina, Hans Mader, Karin Mayr, Andreas Resch; "Wirtschaft": Christoph Schröder, Judith Ringer, Iris Mayr, Helmut Wieser, Gerda Luhamer; "Medizin": Michael Alexander Hubich, Markus Köck, Natascha van Riet, Roland Lengauer; "Kunst, Kultur, Event": Wolfgang Hübsch, Austrofred (Franz Adrian Wenzl), Bernhard Ludwig, Erich Hackl, Till Mayrhofer, Gerda Rogers; "Wissenschaft, Bildung": Margarethe Überwimmer, Franz Schausberger, Renate Burgholzer, Klaus Oberleitner; "Sport": Clemens Doppler, Thomas Mayrpeter, Andreas Anzinger, Maria Felbauer, Katrin Reithmayr, Verna Steininger (also richtigerweise 14 Steyrerinnen und 21 Steyrer)1)
-
Pausch, Magdalena: 35 Perger, die Sie kennen sollten [Stadt und Bezirk]. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: 35 Perger, die Sie kennen sollten [Stadt und Bezirk]; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 3, S. 42-45; Politik: Anton Froschauer, Kurt Gaßner, Josef Ratzenböck, Maria Berger, Franz Hiesl; "Tourismus, Gastronomie": Raphael Merta, Clemens Frauendorfer, Esther Naderer, Helmut Kern,,Herbert Lettner, Sabine Gründling; Wirtschaft: Johannes Hödlmayer, Hubertv Wetschnig, Stefan Engleder, Eva-Maria Naderhirn, Markus Lindinger-Hofmann, Susanne Pichler-Hödl, Alexander Götzl; Medizin: Edwin Schwarzinger, Martin Kastenhofer; Kunst, Kultur, Event: Sascha Exenberger, Georg Clam-Martinic, Isa Haller (Ilse Halatschek), Gerald Kreuzer, Anna Wittberger; Wissenschaft, Bildung: Barbara Glück, Ernst Reinhard Schöggl, Judith Valtl, Wolfgang Erasmus Sterrer, Thomas Asanger; Sport: David Brandl, Bernd Wakolbinger, Stefan Kogler, Familie Langeder (also richtigerweise 10 Pergerinnen, 24 Perger und eine Familie)1)
-
Pausch, Magdalena: Alpine Helden im Einsatz. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Pausch, Magdalena: Alpine Helden im Einsatz; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 1, S. 58-59, über Bergrettung in OÖ am Beispiel von Lorenz Tragatschnig1)
-
Pausch, Magdalena: Die Macht der deutschen Sprache. Hochsprache oder Dialekt? Eva-Maria Shata-Aichner ist Doyenne am Landestheater Linz. Als Lehrerin für Rhetorik und Sprechtechnik ertzählt sie gerne über das Diktat der Sprache. Und wann Dialekt angebracht ist. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: Die Macht der deutschen Sprache. Hochsprache oder Dialekt? Eva-Maria Shata-Aichner ist Doyenne am Landestheater Linz. Als Lehrerin für Rhetorik und Sprechtechnik ertzählt sie gerne über das Diktat der Sprache. Und wann Dialekt angebracht ist; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 2, S. 8-91)
-
Pausch, Magdalena: Eiskalt erfrischt. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Pausch, Magdalena: Eiskalt erfrischt; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 3, S. 40-43, über Eisgeschäfte und Rezepte von Carmelo Surace (Eisboutique Surace Senza/ Linz), Stefan Lubinger (Lubinger - der Zuckerbäcker/ Freistadt)und Jürgen Bleij (Eisdieler/ Linz und Pasching)1)
-
Pausch, Magdalena: Florian & die hohe Kunst der Falknerei. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: Florian & die hohe Kunst der Falknerei; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 4, S. 66-67, über den neunjährigen Florian Huemer in Bad Hall, seinen Turmfalken und über den Bad Haller Falkner Rene Hofer-Hörndler1)
-
Pausch, Magdalena: Mit einem Sprung nach ganz oben;. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Pausch, Magdalena: Mit einem Sprung nach ganz oben; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 8, S. 31, über den erfolgreichen Hochspringer Valentin Voit aus Gutau1)
-
Pausch, Magdalena: Neu aufgedeckt. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Pausch, Magdalena: Neu aufgedeckt; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 5, S. 52-55, über drei umgestaltete Linzer Lokale: Restaurant Surace (im Lentia), zum schwarzen schiff und uferei (im Arcotel Nike Linz)1)
-
Pausch, Magdalena: So geht Fisch. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Pausch, Magdalena: So geht Fisch; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 2, S. 68-73, über Küchenchefin Renatá Mair (Zum Kleinen Griechen/ Linz), Toni Agnello (Pizzeria-Trattoria Tropea/ Linz) und Klaus Fuchs (Chok Chai/ Linz, benannt nach der thailändischen Geburtsstadt von Frau Fuchs)1)
-
Pausch, Magdalena: So geht Krapfen;. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Pausch, Magdalena: So geht Krapfen; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 1, S. 60-67, über Bauernkrapfen-Schleiferei von Roswitha und Birgit Lichtenegger (Tragwein), Bäckerei Brandl (Franz Brandl/ Linz) und Cäcilia Demel (Innviertler Radlkrapfen oder "Affen", Schildorn)1)
-
Pausch, Magdalena: So geht Steak. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: So geht Steak; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 3, S. 68-73, über die Spitzenköche Christian Dijmarescu (Ängus Down Town/ Linz), Rainer Pflügler (Neumarkt im Mühlkreis), Sascha Wurdinger (Ox Steak & Grill/ PlusCity Pasching) und Peter Mitterböck (Schloss Traun)1)
-
Pausch, Magdalena: So geht Wild. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: So geht Wild; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 5, S. 68-73; über Christine Holzinger (Küchenchefin in Grünau im Almtal), Renatá Mair (Zum Kleinen Griechen/ Linz) und Charly Plöckinger (Wirtshaus Keintzel/ Linz)1)
-
Pausch, Magdalena: So geht Wurst. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: So geht Wurst; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 4, S. 68-73, über Peter Grömer (Lokal Glorious Bastards/ Linz), Florian Hütthaler (Fleischproduktionsfirma Hütthaler KG/ Schwanenstadt) und die drei Küchenchefs von Restaurant Kliemstein im Salzamt (Linz)1)
-
Pausch, Magdalena: So geht… Frühstück. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: So geht… Frühstück; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 6, S. 62-64, zu Café Schadzi (Linz), k.u.k. Hofbäckerei (ehemals Rath, jetzt Corinne Wandling/ Linz) und Porridge-Rezept derNordico-Chefin Klaudia Kreslehner1)
-
Pausch, Magdalena: Vom Ladenkrämer zum Modezar. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: Vom Ladenkrämer zum Modezar; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 2, S. 12-14, über die Firma Fussl Modestraße mit Zentrale in Ort im Innkreis, mit Chronologie ab 18711)
-
Pausch, Magdalena im Gespräch mit Meinhard Lukas: Es herrscht Goldgräberstimmung;. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Pausch, Magdalena im Gespräch mit Meinhard Lukas: Es herrscht Goldgräberstimmung; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 5, S. 22-23, der Rektor der Johannes Kepler Universität über Responsible Technology und v.a. über neue Studienrichtung "Artificial Intelligence" bzw. KI / Künstliche Intelligenz1)
-
Pausch, Magdalena (samt Gespräch mit John Owen): Kunstvoll in Szene gesetzt;. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena (samt Gespräch mit John Owen): Kunstvoll in Szene gesetzt; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 5, S. 66-67, über das Mühlviertler Kreativ Haus (MÜK) in Freistadt, John Owen: in Bad Leonfelden lebender Aquarellmaler1)
-
Pausch, Magdalena im Gespräch mit Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer: "Freistadt ist eine Wohlfühlstadt". In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2017.Pausch, Magdalena im Gespräch mit Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer: "Freistadt ist eine Wohlfühlstadt" ; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2017, Nr. 1, S. 64-651)
-
Pausch, Magdalena im Gespräch mit Florian Petersdorfer: Bees and the City. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena im Gespräch mit Florian Petersdorfer: Bees and the City; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 5, S. 64-65, über Stadtimkerei in Wels1)
-
Pausch, Magdalena im Gespräch mit Fritz Enzenhofer: "Das Wichtigste ist der Lehrer selbst". Fritz Enzenhofer war 16 Jahre Präsident des Landesschulrats, der jetzt zur Bildungsdirektion umgebaut wird. Hier zieht Enzenhofer ein persönliches Resümee zur Bildungspolitik. Über Schüler, Eltern und ihre Lehrer. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena im Gespräch mit Fritz Enzenhofer: "Das Wichtigste ist der Lehrer selbst". Fritz Enzenhofer war 16 Jahre Präsident des Landesschulrats, der jetzt zur Bildungsdirektion umgebaut wird. Hier zieht Enzenhofer ein persönliches Resümee zur Bildungspolitik. Über Schüler, Eltern und ihre Lehrer; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 1, S. 30-321)
-
Pausch, Magdalena im Gespräch mit Gabi Mayr: Die Powerfrau und ihre "Polsterfamilie". In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena im Gespräch mit Gabi Mayr: Die Powerfrau und ihre "Polsterfamilie"; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 6, S. 8-11, über die SOS-Kinderdorfmutter Mayr in Rechberg1)
-
Pausch, Magdalena im Gespräch mit Karin Taubinger: Esel-Pädagogik: über Lehrer mit Flauschohren. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Pausch, Magdalena im Gespräch mit Karin Taubinger: Esel-Pädagogik: über Lehrer mit Flauschohren; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 2, S. 66-67, über Trainings und Seminare in Sachen tiergestützter Pädagogik der Linzerin Taubinger in Gallneukirchen1)
-
Pausch, Magdalena im Gespräch mit Kurt Stimmeder: "Braucht die Welt noch weitere Bilder?. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Pausch, Magdalena im Gespräch mit Kurt Stimmeder: "Braucht die Welt noch weitere Bilder?"; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 1, S. 16-17, Mühlviertler Maler mit Atelier in Linz1)
-
Pausch, Magdalena im Gespräch mit Rainer Pflügler: Via Match zum Job-Gespräch;. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena im Gespräch mit Rainer Pflügler: Via Match zum Job-Gespräch; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 4, S. 34-35, über die Tinder-ähnliche Online-Karriereplattform "my40hours", gegründet von einem ehemaligen Manager bei Porsche Aveg Linz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)