-
Perger, Richard: Das Ende der Stadtministerialität in den landesfürstlichen Städten Österreichs. Gedanken zu den Verordnungen Herzog Rudolfs IV. über die Ablöse d. städtischen Grundrechte. In: Aus Österreichs Rechtsleben in Geschichte und Gegenwart. Festschrift Ernst C. Hellbling. 1981.Perger, Richard: Das Ende der Stadtministerialität in den landesfürstlichen Städten Österreichs. Gedanken zu den Verordnungen Herzog Rudolfs IV. über die Ablöse d. städtischen Grundrechte. In: Aus Österreichs Rechtsleben in Geschichte und Gegenwart. Festschrift Ernst C. Hellbling (Berlin 1981) S. 645-657 Darin oö. Belange1)
-
Perger, Richard: Der Wiener Rat von 1519 bis 1526. In: Jb. des Vereines d. Geschichte der Stadt Wien. 1979.Perger, Richard: Der Wiener Rat von 1519 bis 1526. Jb. des Vereines d. Geschichte d. Stadt Wien Bd. 35 (Wien 1979) S. 135-168 Darin 2 Mitglieder aus OÖ. ohne Innviertel u. 9 aus Bayern mit Innviertel1)
-
Perger, Richard: Die Aufnahme von Wiener Bürgern in den Ritterstand Österreichs unter der Enns im 16. und frühen 17. Jahrhundert. In: Jb. für Landeskunde von NÖ.. 1998.Perger, Richard: Die Aufnahme von Wiener Bürgern in den Ritterstand Österreichs unter der Enns im 16. und frühen 17. Jahrhundert. In: Tradition und Fortschritt. Hermann Riepl zum 60. Geburtstag (St. Pölten 1998), S. 365-376 (Jb. für Landeskunde von NÖ. N. F. 63/64) Darin die Familie Hutstocker aus Enns, 1595 aufgenommen1)
-
Perger, Richard: Die Familienchronik der Marschall von Reichenau. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1971-1973.Perger, Richard: Die Familienchronik der Marschall von Reichenau. Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. Bd. 9 (1971-1973), H. 10. S. 285-291 Chronik eines oö. Rittergeschlechts, ausgestorben im 16. Jh., verfaßt v. Joachim Marschall v. Reichenau (1500-1548)1)
-
Perger, Richard: Die Wiener Ratsbürger 1396-1526. Ein Handbuch. In: Forschungen u. Beitr. zur Wiener Stadtgeschichte. 1988.Perger, Richard: Die Wiener Ratsbürger 1396-1526. Ein Handbuch.- Wien 1988. 278 S. (Forschungen u. Beitr. zur Wiener Stadtgeschichte 18) Darin oö. Persönlichkeiten1)
-
Perger, Richard: Leitner, Dorn, Purkartsperger und Weidenholzer. Mittelalterliche Wiener Ratsfamilien aus dem Hausruckviertel. In: Jb. d. heraldisch- genealog. Gesellschaft Adler. 1978.Perger, Richard: Leitner, Dorn, Purkartsperger und Weidenholzer. Mittelalterliche Wiener Ratsfamilien aus dem Hausruckviertel. Jb. d. heraldisch- genealog. Gesellschaft "Adler" Jg. 1974/78 (Wien 1978) S. 37-681)
-
Perger, Richard: Neues zum Umkreis Uhl - Weyr - Strindberg. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich. 1996.Perger, Richard: Neues zum Umkreis Uhl - Weyr - Strindberg. Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich Bd. 2. 1995 (1996), S. 114-1231)
-
Reichensperger, Richard: Zur Wiener Stadtsemiotik von Adalbert Stifter bis H. C. Artmann. In: Passagen Literaturtheorie. 1999.Reichensperger, Richard: Zur Wiener Stadtsemiotik von Adalbert Stifter bis H. C. Artmann. In: Literatur als Text der Kultur. Moritz Csáky u. a. (Wien 1999), S. 159-185 (Passagen Literaturtheorie)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)