-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Powerfrau in der Wohlfühl-Institution. Buchhandel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Powerfrau in der Wohlfühl-Institution. Buchhandel ; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 52-53 (zu Sabine Weißensteiner, geboren in Grieskirchen und aufgewachsen in Peuerbach, Inhaberin der seit 1847 bestehenden Buchhandlung Fürstelberger an der Linzer Landstraße)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Ein "Saurier" in Kaschmir und Seide. Stoffhandel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Ein "Saurier" in Kaschmir und Seide. Stoffhandel; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 50-51 (zu Matthias Wied-Baumgartner, in 5. Generation gemeinsam mit Gattin Sabine Chef des 1871 gegründeten Stoffgeschäfts Anton Baumgartner an der Linzer Landstraße, neben Homolka / Wien eines von zwei verbliebenen großen Stoffgeschäfte Österreichs)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Eine Ikone im Porzellanladen. Geschirrhandel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Eine Ikone im Porzellanladen. Geschirrhandel; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 56-57 (zu Maria Kössler, 74, und ihrem seit 1956 betriebenen Geschirrfachhandel "Geschirrschwemme"am Linzer Südbahnhof, dienstälteste Standlerin am dortigen Markt)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Kaufmann's Laden. Lebensmittel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Kaufmann's Laden. Lebensmittel; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 58-59 (zu Helmut Hawle und seiner seit 1959 bestehenden "Markthalle" im alten Gebäude der Stadtwaage in Linz - Altstadt)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Psychotherapeut im Plattenladen. Schallplatten. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Psychotherapeut im Plattenladen. Schallplatten ; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 60-61 (zum in Steyr aufgewachsenen Josi Kernacs und seinem 2007 eröffneten "Vinylcorner" in der Linzer Bürgerstraße)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Wo Kunden Freunde sind. Papeterie. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Wo Kunden Freunde sind. Papeterie; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 54-55 (zu Georg Schwarz, wohnhaft in Gallneukirchen, und seinem Fachgeschäft Papiertiger damals noch Linz - Waltherstraße, später Pfarrplatz, neben Papierwaren auch etwa Jonglier-Artikel)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Family Business aus Wels im Fokus. In: Chefinfo, Wels Spezial. 2017.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Family Business aus Wels im Fokus; in: Chefinfo, Wels Spezial, Mai 2017, S. 44-55, darin u.a. ausführlicher zu Richter Pharma AG (hervorgegangen aus 1576 gegründeter Welser Apotheke), Lederwaren Winklmayr, Ziegelwerk Pichler, Resch & Frisch, Felbermayr Gruppe, Doppler Gruppe, K. & J. Weixelbaumer Baumesiter Betriebs-GmbH, Fritz Holter GmbH, TGW Group (auch zur Futire Wings Privatstifung des TGW-Mitgründers Ludwig Szinicz und dem Projekt CAP.future), Trodat Trotec Holding, Kraftwerk Living Technologies, TGW Logistics Group, Reform-Werke, Teufelberger und XXXLutz (zu letzterer und deren EigentümerInnen auf S. 54-55: Verschwiegene Clans)1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Die Spiele-Dynastie. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Die Spiele-Dynastie; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 46-47, zur Glücksspiel- und Musikbox-Firma TAB-Austria von Familie Dattl, gegründet 1962 in Ansfelden, aus Sicht von Siegfried Dattl und Thomas Stoyer1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Jump and Runtastic. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Jump and Runtastic; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 42-43, zur Welser Computerspiel-Firma Djinnworks, aus Sicht von Robert Szeleney und Heiko Hufnagl (etwa "Stickman")1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Neustart mit Dart. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Neustart mit Dart; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 38-39, zu Funworld GmbH, gegründet 1980 von Josef Öhlinger in Schörfling am Attersee, dann Linz, aus Sicht von Geschäftsführer Rainer Eder1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Spielerische Karriere. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Spielerische Karriere; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 44-45, zur kombinierten Brett- und Computerspielfirma rudy games aus Linz, aus Sicht von Manfred Lamplmair1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 50-51: Gegen den (Waren)strom. Jungunternehmerin (zu Julia Stöhr, Geschäftsführerin von enaergy - Energie für den Alltag GmbH, Gmunden, Gesundheitssschuh-Produktion aergo® mit freischwebendem und patentiertem Fußbett, mit Kunststoffteilen aus Laakirchen und Gestricken aus St. Martin im Mühlkreis1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 44-45: Ästhetik unter Spannung. Rank und Schrank (zur von Michael Schinko gegründeten Schinko GmbH, Matzelsdorf, Gem. Neumarkt im Mühlkreis, für Schaltschränke, Pultanlagen, Automatengehäuse und Maschinenverkleidungen, aus Sicht von Gründer Schinko und Geschäftsführer Gerhard Lengauer1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 52-53: Fingerspitzengefühl. Manufaktur, zur Spezialhandschuh-Firma Eska in Thalheim bei Wels, aus Sicht von Geschäftsführer Paul Loos (Geschäftsführung gemeinsam mit Schwester Regina, u.a. Ausrüsterin von deutscher Bundeswehr und französischer Armee, 1912 von Josef Eska in Böhmen gegründet)1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 46-47: Der Mana-Bonus. Letzte Bastion (zur Schneider GmbH mit Naturfabrik Ahorn und Webfabrik Haslach von Rudolf und Marianne Schneider, ab 2007 Eigenmarke "Goldkäfer" von Tochter Marianne Böcksteiner für Babyprodukte, auch zu Plänen für Übernahme einer Weberei in Helfenberg und zu Finanzierung per Baustein-Darlehen)1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 48-49: Ried als gallisches Dorf. Sportswear (zu Löffler Premium Sportswear der Löffler GmbH, Ried im Innkreis, aus Sicht von Geschäftsführer Otto Leodolter (Produktion allerdings zum Teil in Tschechien und eigenem Werk in Bulgarien)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Glücksgefühl für 5,50 Euro. Aussteiger. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Glücksgefühl für 5,50 Euro. Aussteiger; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 62-63: (über den früheren IT-Unternehmer - Internetagentur Xortex - Günter Rabeder, gemeinsam mit Judith Rabeder und Robert Reisinger Betreiber der farmgoodies GmbH in Niederwaldkirchen, Pflanzenanbau v.a. für hochwertige Öle1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 68-69 (zu Ulrich Lanzer, Chef des Wiener Personal- und Organisationsentwicklungsunternehmens "Edelweiss Consulting", zugleich Obmann des Imkervereins Gallneukirchen und Imkerei "LuftLand" in Pühret gemeinsam mit Gattin Elisabeth, ehemals Juristin bei der Bankenaufsicht (Zusatzinfos aus https://www.bienenzentrum.at/von-der-juristin-zur-berufsimkerin+2400+1002683)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herzblut, Leidenschaft und Stolz. Multitasking. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herzblut, Leidenschaft und Stolz. Multitasking; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 64-65 (zu Karl Weinberger, weiterhin auch Entwicklungsingenieur bei BMW in Steyr, am elterlichen Hof in Neuhofen an der Krems Saatgutvermehrung für Böschungs- und Skipistenbegrünung, wie etwa für den Machlanddamm, auch ÖVP-Gemeinderat in Neuhofen an der Krems)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Mit der Kraft der Sonne. Visionär. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Mit der Kraft der Sonne. Visionär; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 60-61 (über den ehemaligen Fronius-Manager Klaus Fronius, geb. 1946 in Wels, als Erzeuger von Bio-Öl und Bio-Essig am Schlattbauerngut, Ried im Traunkreis, dank Biomasseheizanlage, Photovoltaik und künftigem Wasserstoffspeicher demnächst 100% energieautark, vgl. www.schlattbauerngut.at/geschichte1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Schwein gehabt. Wirtschaftsexperte. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Schwein gehabt. Wirtschaftsexperte; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 66-67 (zu Kurt Pieslinger, pensionierter Ex-Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ, Landwirt mit kleinerer Schweinehaltung auf Bauernhof - mit Schlachtung bei benachbartem, lizenzierten Bauern - nahe der Ruine Wildberg, also wohl Gem. Kirchschlag bei Linz)1)
-
Hatheier, Christoph im Gespräch: "Wir müssen auch beim Wein entschuldigen". Der Bionier [sic!]. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Hatheier, Christoph im Gespräch: "Wir müssen auch beim Wein entschuldigen". Der Bionier [sic!]; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2016, S. 53, Sommelier und Betreiber von "Die Genusskramerei" in Vöcklabruck, zu ihm auch kurz im eigentlichen Text von: Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Erlebnis Wein. Handel, S. 48-55, dort auf S. 54 auch kurz zur Weinhändlerin und Wein-Scouterin Katharina Wolf (Steinbach am Attersee)1)
-
Meindl, Cordula - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Frauen in Männerwelten. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2019.Meindl, Cordula - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Frauen in Männerwelten; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte; März 2019, S. 38-47, zu Barbara Kenedi (KTM-Prokuristin und Kundendienstleiterin), Bettina Kern (Geschäftsführerin von KERN engineering careers, Linz), Margit Forstenlechner (Geschäftsführerin von Forstenlechner Installationstechnik GmbH, Perg) und Doris Scheriau-Raschhofer (Co-Geschäftsführerin Brauerei Raschhofer, Altheim)1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Abgesandelt? Expats […] wie erleben Auslandsösterreicher bzw. ausländische Schlüsselarbeitskräfte das Land?. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Abgesandelt? Expats […] wie erleben Auslandsösterreicher bzw. ausländische Schlüsselarbeitskräfte das Land?; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2014, S. 62-71, zu Yong Jae Cha aus Südkorea (Mathematiker bei RobArt / Linz), Elisabeth Langbauer aus Linz (in Dubai / Vereinigte Arabische Emirate u.a. als Ausstellungsmacherin arbeitend), Mohamed Khairee aus Singapur (Software-Entwickler bei New Technology Systems / Leonding), Joshua Politis (Österreicher in Singapur), Erik Wolkerstorfer aus Feldkirchen an der Donau (Reiseveranstalter in Mexiko bzw. bald Florida), Tomas Mantecon aus Texas (Steuerrechtsexperte an der Linzer JKU), Stefan Ganglberger (österreichischer Firmengründer in Brasilien, ehemals bei der Siemens VAI) sowie Olga Strahammer aus Russland (Kommunikationsmanagerin der voestalpine Eurostahl GmbH, Linz, in Pasching lebend)1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2014, S. 50-61, darin auf S. 54-55: Leben als Gärprozess. Wo Bier- statt Datenströme fließen (zum ehemaligen IT-Unternehmer mit Firma "Servo Data" Karl Kiesenhofer, aus Allerheiligen im Mühlkreis bzw. Linz stammend, als Gründer der Schwertberger Bräu, Craft-Beer-Brauerei in ehemaligem Schlachthaus im Zentrum von Schwertberg1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2014, S. 50-61, darin auf S. 56-57: Thriller von Schiller. Krimi statt Deadline (zu den ehemaligen Werbeprofis Barbara und Christian Schiller, in Mallorca und Wien lebende KrimiautorInnen unter dem Namen "B. C. Schiller", biographischer OÖ-Bezug im Text keiner erwähnt, aber auf Grund der Chefinfo-Ausrichtung provisorisch angenommen1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2014, S. 50-61, darin auf S. 58-59: Steine ins Rollen bringen. Selbständig statt Dienst nach Vorschrift (über die Schwägerinnen Ursula und Gabi Steinberger, ehemals Beamtinnen der Beamtenversicherung in Linz (Ursula Steinberger zuletzt Landesdirektorin der ÖBV), dann Betreiberinnen des Lokals (Café, Bistro und Bar) "2WeiStein" im neuen Gemeindezentrum von Lichtenberg bei Linz1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2014, S. 50-61, darin auf S. 52-53: Die Brettl, die Susns' Welt bedeuten. Brettlpraxis (über die ehmalige Createam-Werbeabgenturmitarbeiterin Susanne Fürhauser als Betreiberin der "Brettlpraxis" für Aufbereitung bzw. Runderneuerung von Skier und Snowboards in Linz1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ade, alter Job. Traum vom anderen Leben; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2014, S. 50-61, darin auf S. 60-61: Rasta Fa(h)ri. Weltenbummler (über Christian Astner, gelernter Dreher und Werkzeugmacher, als Verkäufer von Waren für Reggae-Fans bei weltweiten Reggaefestivals (Einkaufstouren dafür in Asien), mit Lager in Traun1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Die Brettln, die für viele die Welt bedeuten. In: Chefinfo, Regionen-Spezial, Innviertel & Bayern. 2017.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Die Brettln, die für viele die Welt bedeuten; in: Chefinfo, Regionen-Spezial, Innviertel & Bayern, Februar 2017, S. 6-11, über den Weg von Wagnerei Fischer 1924 in Ried im Innkreis zu Fischer Sports und damit verbundenen Firmen wie SGS Industrial Services (Dorf an der Pram), Fill Mschinenbau (Gurten) und FACC,1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ideen mit Punch. Herausforderer. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Ideen mit Punch. Herausforderer; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, März 2015, S. 56-65, darin als einziges oö. Beispiel auf S. 63: Heimische Online-Karrieristen (über das Portal karrriere.at bzw. die entsprechende Linzer Firma mit 85 MitarbeiterInnen, gegründet von Oliver Sonnleithner und Jürgen Smid)1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: "Das kann nicht so schwer sein…" Wertanlage. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: "Das kann nicht so schwer sein…" Wertanlage; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2015, S. 48-49 (zu Margund Lössl und ihrer Galerei 422 in Gmunden ab 1998, ehemalige Leiterin einer Verzinkungsfirma)1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: Die Neo-Galeristin. Kunst-Experiment. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: Die Neo-Galeristin. Kunst-Experiment; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2015, S. 42-43 (zu Katharina Sigl, mit Enzo Canaviello Gründerin der Linzer M & K Galerie ab 2014, mit Schwerpunkt auf italienischen KünstlerInnen)1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: Kunst als Aktie. Aufbauarbeit. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: Kunst als Aktie. Aufbauarbeit; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2015, S. 50-51(zu Christina Stieger und ihre "Galerie in der Schmiede", Pasching, ab 1992)1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: Kunst und Architektur. Symbiose. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: Kunst und Architektur. Symbiose; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2015, S. 46-47 (zu Waltraud Scheutz und ihrer "Galerie-halle Linz" in Alt-Urfahr ab 19991)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager voR: Kunst und Werk. Corporate Collecting. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager voR: Kunst und Werk. Corporate Collecting; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2015, S. 52-53 (über Kunstsammlungen von Firmen, v.a. am Beispiel der Linzer Sammlung der Energie AG, aus Sicht von deren Kulturberater, Franz Prieler, auch zu Förderpreisen der Energie AG für junge KünstlerInnen mit OÖ-Bezug als Karriere-Schub, wie etwa bei Katharina Lackner)1)
-
Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: Lebenskunst. Klassische Galerie. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Philipp, Jürgen - Klaus Schobesberger: Kunststücke. Galeristen […] Wir stellen fünf Kunstmanager vor: Lebenskunst. Klassische Galerie; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2015, S. 44-45 (zu Stefan Brunnhofer, gemeinsam mit GattIin Elisabeth Brunnhofer Galerie Brunnhofer, erst in Katsdorf, dann in Linzab 1997, anlässlich einer Ausstellung mit Werken des Fotokünstlers Paul Kranzler)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 44-45: Das Wunder von Wels. Rettungsseil (zur Teufelberger Holding AG, aus Sicht von Vorstand Florian Teufelberger, Titel bezieht sich auf das Teufelberger-Seil bei der Rettung von 33 eingeschlossenen Bergleuten in Chile aus 700 Metern Tiefe 2010)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 38-39: Wenn's um die Wurst geht. Fleischereimaschinen (über die Laska GmbH, Traun, aus Sicht von Geschäftsführer Alexander Aigner)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 40-41: Das Silicon Valley liegt in Oftering. Flüssigsilikon (über die Elmat Elastomer GmbH in Oftering, aus Sicht von Vertriebslweiter Wolfgang Leitner und Gründer Kurt Manigatter, also im Vergleich mit Kaliformien bzw. USA)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 42-43: Dreifach-Weltmeister aus dem Innviertel. Spezialmaschinenbau (zur Wintersteiger AG, Ried im Innkreis, Weltmarktführerin bei Skiservice, Feldversuchstechnik und Holzdünnschnitt, aus Sicht von Vorstandsvorsitzenden Reiner Thalacker)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 36-37: Die Schicht-Meister. Hueck Folien (Hueck Folien GmbH, Baumgartenberg, aus Sicht von Geschäftsführer Martin Bergsmann)1)
-
Schmolmüller, Andreas - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp - Friederike Plöchl: Gute Geschäfte mit dem kleinen Hunger. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2019.Schmolmüller, Andreas - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp - Friederike Plöchl: Gute Geschäfte mit dem kleinen Hunger; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2019, S. 40-51, über Bistrobox (Franchisekonzept dreier Welser FH-Studenten), Leberkas-Pepi (aus Sicht von Geschäftsführer Christoph Baur), Paulina B. (Salzburger Firma), Pizza Franzesco (Linz. aus Sicht von Michael Breitfuß) und Pizzamann (von Linz ausgehend begründete Kette, aus Sicht von Alexander Platzl)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Begegnung der anderen Art. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Begegnung der anderen Art; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, März 2018, S. 32-43, über Künstliche Intelligenz am Beispiel der oö. Firmen Ferrobotics (Linz), DS Automotion (Linz), Robart (Linz), Miba (Laakirchen) und KUKA (Augsburger Firma mit neuem Standort und Schulungszentrum in Steyregg), darin auf S. 40-43 Gespräch mit Martina Mara, JKU-Professorin für Roboter-Psychologie: "Unser Gehirn ist völlig überfordert"1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Doris Lang-Mayrhofer (34). Suche nach dem Ungewöhnlichen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Doris Lang-Mayrhofer (34). Suche nach dem Ungewöhnlichen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2017, S. 47, Tischlerin und Innenarchitektin mit Linzer Firma MAYLAN Interior Design, Linzer Stadträtin für Kultur, Tourismus und Kreativwirtschaft (allerdings gebürtige Innviertlerin)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Florian Hütthaler (33). Wohlfühlen für Mensch und Tier. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Florian Hütthaler (33). Wohlfühlen für Mensch und Tier; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2017, S. 48, Übernehmer des elterlichen Fleischproduktionsbetriebs Hütthaler KG, Schwanenstadt1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Florian Rath (32), Zeit für Selbstverwirklichung. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Florian Rath (32), Zeit für Selbstverwirklichung; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2017, S. 49; Mitgründer von Codepool GmbH, Linz1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Markus Huber (29). Vermessung der Generation Kurz. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Markus Huber (29). Vermessung der Generation Kurz; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2017, S. 44, Social-Media-Experte mit Agentur SMC Social Media Communications GmbH (Wien, Linz, Zürich & München)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Marlene Kittel (29): Buntes Bild von der Zukunft. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Marlene Kittel (29): Buntes Bild von der Zukunft; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2017, S. 43, zu Marlene Kittel, Co-Geschäftsführerin von Happy Foto, Freistadt, gemeinsam mit Vater und Gründer Bernhard Kittel1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Matt White (31). Total global. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp: Generation Kurz, Millenials: Matt White (31). Total global; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2017, S. 45, Geschäftsführer von Modellbaun Lindinger, Inzersdorf im Kremstal1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)