-
Piper, Otto: Burgen Oberösterreichs und Salzburgs. 2013.Piper, Otto: Burgen Oberösterreichs und Salzburgs. Mit einem Vorwort von Thomas Kühtreiber, Wien 2013.*)
-
Piper, Otto: Burgenkunde. Bauwesen u. Geschichte d. Burgen zunächst innerhalb des deutschen Sprachgebietes (Verbesserter u. erweiterter Nachdruck d. 3. Aufl. 1912). 1967.Piper, Otto: Burgenkunde. Bauwesen u. Geschichte d. Burgen zunächst innerhalb des deutschen Sprachgebietes (Verbesserter u. erweiterter Nachdruck d. 3. Aufl. 1912). - (Frankfurt/M. 1967) XX, 711 S., 633 Textabb. Darin zahlreiche oö. Burgen1)
-
Piper, Otto: Die Burgen Oberösterreichs und Salzburgs. Teilrepr. d. Ausg. "Österreichische Burgen", Wien 1902-1910. Hrsg. und erläutert von Thomas Kühtreiber. 2013.Piper, Otto: Die Burgen Oberösterreichs und Salzburgs. Teilrepr. d. Ausg. "Österreichische Burgen", Wien 1902-1910. Hrsg. und erläutert von Thomas Kühtreiber.- Schleinbach 2013, XVII, 180 S.1)
-
Piper, Otto: Oesterreichische Burgen. 1902-1910.Piper, Otto: Oesterreichische Burgen. 8 Bde. Wien 1902-1910. Behandelt auch die ob.-öst. Burgen.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)