-
"A Kerzl hätt ma braucht". Mauthausen - Geschichte - Gedenkstätte - Mahnmal. In: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2002."A Kerzl hätt ma braucht". Mauthausen - Geschichte - Gedenkstätte - Mahnmal; in: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Nov. 2002, S. 4-5, dazu ebd.: Mauthausen - das Mahnmal, S. 6-7; "Sag niemals nie " Josef Ackerl im Gespräch rund um Mauthausen, S. 16-171)
-
100 Wohnungen für wohnungslose Menschen. Eine Initiative von Sozial-Landesrat Josef Ackerl und Wohnbau-Landesrat Dr. Hermann Kepplinger. In: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2006.100 Wohnungen für wohnungslose Menschen. Eine Initiative von Sozial-Landesrat Josef Ackerl und Wohnbau-Landesrat Dr. Hermann Kepplinger; in: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, April 2006, S. 20-211)
-
Großes Goldenes Ehrenzeichen für LH-Stv. A.D. Josef Ackerl. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Großes Goldenes Ehrenzeichen für LH-Stv. A.D. Josef Ackerl; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 7, S. 21)
-
LH-Stv. Josef Ackerl nimmt Abschied. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013.LH-Stv. Josef Ackerl nimmt Abschied; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 12, S. 3171)
-
Verleihung von Ehrenzeichen und Medaillen der Stadt Linz. In: linz aktiv. 2007.Verleihung von Ehrenzeichen und Medaillen der Stadt Linz; in: linz aktiv 183, Sommer 2007, S. 56-57 (Alfred Zechmeister, Eduard Claucig, Jane Gardner, Heinz Gassl, Fritz Hagendorf, Peter Puluj, Heide Stockinger, Günther Walch, Brigitte Aigner, Hugo Leppelt, Marianne Renner); dazu ebd., S. 57-58: Bürgermeister verlieh Ehrenzeichen und Ehrenringe der Stadt Linz (Ehrenringe: Josef Ackerl, Karl Blöchl, Wolfgang Hochleitner; Ehrenzeichen: Ursula Floßmann, Josef Peischer, Karl Wozabal)1)
-
Wie wählerisch sind Sie?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin für Oberösterreich. 2013.Wie wählerisch sind Sie?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin für Oberösterreich, Ausgabe 02, Sommer 2013, S. 62-65; Statements von oö. PolitikerInnen anlässlich der Nationalratswahl 2013 (mit Mitgliederzahlen und Gründungsjahren der Parteien): Josef Pühringer/ ÖVP, Josef Ackerl/ SPÖ, Manfred Haimbuchner/ FPÖ, Michaela Heinisch/ Die Grünen, Gerlinde Grünn/ KPÖ, Ursula Haubner/ BZÖ, Mario Wieser/ Piraten, Rudolf Gehring/ CPÖ, Robert Marschall/ EU-Austrittspartei, Walter Widholm/ Team Stronach, Karin Doppelbauer/ Neos und Norbert Grabner/ Männerpartei1)
-
Zufriedene Bilanz von LH-Stv. Ackerl als Sozialreferent. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Zufriedene Bilanz von LH-Stv. Ackerl als Sozialreferent; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 3, S. 2, anlässlich der Pensionierung von Josef Ackerl1)
-
Ackerl Josef: Die Kaiserzimmer in St. Florian. In: Christliche Kunstblätter. 1889.Ackerl Josef: Die Kaiserzimmer in St. Florian. Christliche Kunstblätter 1889, Nr. 7.1)
-
Ackerl Josef: Kunstnotizen aus St. Florian. In: Christliche Kunstblätter. 1888.Ackerl Josef: Kunstnotizen aus St. Florian. Christliche Kunstblätter 1888, Nr. 10. Krypta.1)
-
Ackerl, Josef: Das Diptychum aus der 1. Hälfte des XII. Jahrhunderts in St. Florian und seine Geheimnisse. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1911.Ackerl, Josef: Das Diptychum aus der 1. Hälfte des XII. Jahrhunderts in St. Florian und seine Geheimnisse. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 69 (1911) S. 125-151.1)
-
Jbmusver 1911 069 0127 0151
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1911_069_0127-0151.pdf
-
Jbmusver 1911 069 0127 0151
-
Ackerl, Josef: Das Sommerrefektorium im Stifte St. Florian. In: Unterhaltungsbeilage des Linzer Volksblatts. 1909.Ackerl, Josef: Das Sommerrefektorium im Stifte St. Florian. Unterhaltungsbeilage des Linzer Volksblatts 1909 Nr 25.1)
-
Ackerl, Josef: Führer durch die Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze des regulierten Chorherrenstiftes St. Florian. 1907.Ackerl, Josef: Führer durch die Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze des regulierten Chorherrenstiftes St. Florian. St. Florian 1907.1)
-
Ackerl, Josef: Sozialeinrichtungen in Oberösterreich. 1994.Ackerl, Josef: Sozialeinrichtungen in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der OÖ. Landesregierung, Sozialhilfeabteilung.- Linz 1994. 226 S.1)
-
Ackerl, Josef: “Best of” Soziale Musterstadt. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Ackerl, Josef: “Best of” Soziale Musterstadt; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 95-104 (am Beispiel Linz)1)
-
Ackerl, Josef - Ingrid Holzhammer: Wohnen ist ein Grundrecht! [ ] zur neuen Notschlafstelle. In: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2007.Ackerl, Josef - Ingrid Holzhammer: Wohnen ist ein Grundrecht! [ ] zur neuen Notschlafstelle; in: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, November 2007, S. 17; neuer Linzer Standort jener Sozialeinrichtung in der Anastasius-Grün-Straße (davor Waldeggstraße); dazu auch ebd., S. 14-15 Berichte Betroffener und S. 16 Interview mit dem Leiter, Hans-Jörg Achleitner1)
-
Ackerl, Josef im Interview mit Ernst Gansinger: "Der Sozialbereich ist immer unterdotiert". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Ackerl, Josef im Interview mit Ernst Gansinger: "Der Sozialbereich ist immer unterdotiert"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 3, S. 3; Bericht über 20 Jahre oö. Sozialpoltik des scheidenden Soziallandesrates, ausführliche Fassung zumindest zeitweise auf www.kirchenzeitung.at (wo ja übrigens auch die Artikel online verfügbar sind)1)
-
Goller, Peter: Katholisches Theologiestudium an der Universität Innsbruck vor dem Ersten Weltkrieg (1857-1914). In: Forschungen zur Innsbrucker Universitätsgeschichte. 1997.Goller, Peter: Katholisches Theologiestudium an der Universität Innsbruck vor dem Ersten Weltkrieg (1857-1914). - Innsbruck, Wien 1997. 118 S. (Forschungen zur Innsbrucker Universitätsgeschichte 19) Darin neben oö. Belangen speziell die Augustiner-Chorherren von St. Florian: Johann Ackerl, Vinzenz Hartl und Josef Moisl1)
-
Loidl, Herwart, Claudio Martini, Josef Ackerl, Wladyslaw Zuk: 57. Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Ebensee. In: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichtemuseums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2002.Loidl, Herwart, Claudio Martini, Josef Ackerl, Wladyslaw Zuk: 57. Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Ebensee; in: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichtemuseums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 58, Juli 2002, S. 31-341)
-
Minniberger, Isabella: Neue Heimat. Drei Wohnprojekte in Oberösterreich. In: XING. Ein Kulturmagazin 11. 2008.Minniberger, Isabella: Neue Heimat. Drei Wohnprojekte in Oberösterreich; in: XING. Ein Kulturmagazin 11 (Frühjahr 2008, Heftschwerpunkt: Kultur des Alterns, Topographie der späten Jahre), S. 26-29; betrifft “betreutes Wohnen” in Pregarten, Puchenau und Ried in der Riedmark (Wohnbaugenossenschaft “Neue Heimat”); dazu (mit weiteren Bildbeispielen aus Pregarten und Puchenau) ebd. auch Isabella Minniberger: Paradigmenwechsel in der Altenpflege. Interview mit Soziallandesrat Josef Ackerl, 30-31; dazu (mit Bezug auf Lebenshilfe-Einrichtung in kleinem, anonymsierten oö. Ort) Jennifer Jack: Ewige Kinder? Neue Herausforderungen in der Betreuung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, 38-411)
-
Zauner, Heinz: Danke Josef Ackerl, für 27 Jahre Verbundenheit mit der Arge für Obdachlose. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2014.Zauner, Heinz: Danke Josef Ackerl, für 27 Jahre Verbundenheit mit der Arge für Obdachlose; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 149, Februar 2014, S. 13; über den scheidenden oö. Soziallandesrat1)
-
Zauner, Heinz im Gespräch mit Josef Ackerl: Mindestsicherungsgesetz im Landtag beschlossen!. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2011.Zauner, Heinz im Gespräch mit Josef Ackerl: Mindestsicherungsgesetz im Landtag beschlossen!; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 125, September 2011, S. 8-91)
-
Zauner, Heinz im Interview mit Josef Ackerl: Josef Ackerl fordert leistbaren Wohnraum. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.Zauner, Heinz im Interview mit Josef Ackerl: Josef Ackerl fordert leistbaren Wohnraum; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 145, September 2013, S. 81)
-
Zauner, Heinz u.a.:: Mehr als eine Zeitung. 20 Jahre Kupfermuckn. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Zauner, Heinz u.a.: Mehr als eine Zeitung. 20 Jahre Kupfermuckn; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 174, Juli/August 2016, S. 14-19; auch über die Entstehung aus Schreibwerkstatt mit Kurt Mitterndorfer und Richard Wall in der Wärmestube des Vereins Arge für Obdachlose 1994, Zeitung ab 1996 anfangs gratis verteilt, ab 2000 auch in Wels und Steyr; im historischen Rückblick auch Beiträge von Eugenie Kain (1996), Josef Ackerl (1997), etc., auch etwa über "soziale Stadtführungen" in Linz 2000, Menschenrechtspreis des Landes OÖ 2003, Theatergruppe ab 2006, etc.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)