-
Biber - die erfolgreiche Rückkehr (Ausstellung: Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz, 17. Oktober 2003 bis 21. März 2004). 2003.Biber - die erfolgreiche Rückkehr (Ausstellung: Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz, 17. Oktober 2003 bis 21. März 2004). Hrsg.: Biologiezentrum der OÖ Landesmuseen]. Wiss. Red.: Johanna Sieber (Denisia 9) (= Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen N.S. 2). - Linz 2003, IV, 183 S.; darin u.a. Johannes Dieberger: Die Bejagung des Bibers (Castor fiber L.) von der Steinzeit bis zur Gegenwart, S. 21-46; Barbara Mertin: Castoreum das Aspirin des Mittelalters, S. 47-51; Jürgen Plass: Der Biber (Castor fiber Linnaeus 1758) in Oberösterreich historisch und aktuell, S. 53-761)
-
Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-2000. 2003.Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-2000; in: 10 Jahre Biologiezentrum der OÖ. Landesmuseen (1993 - 2002). Hrsg. und Schriftl.: Biologiezentrum / Oberösterreichische Landesmuseen (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 12). - Linz 2003, S. 451-683. Vorw.: Gerhard Winkler. Red.: Hermann Kohl - Gertraud Mayer. Darin hier relevant etwa Erhard Fritsch: Bibliographie zur Speläologie (mit Anhang Künstliche Höhlen), S. 489-520; darin über Erdställe, Stollen, Bergbaue auf 507-510 (Titel 1991-2000) sowie 517-520 (Nachtrag 1980 bis 1990), vielfach auch etwa KZ- bzw. Luftschutzstollen der NS-Zeit betreffend. Weitere Teilbibliographien von Erich Reiter (Mineralogie und kristalline Grundgebirge), Bernhard Gruber (Nördliche Kalkalpen etc.), Erich Reiter - Hermann Kohl (Quartär), Fritz Gusenleitner - Erna Aescht (Wirbellose Tiere), Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass und Werner Weißmair (Wirbeltiere), Karl Aichberger und Josef Wimmer (Angewandte Biologie)1)
-
Aubrecht, Gerhard, Jürgen Plass: Specimens of extinct and endangered ("E & E") bird species in the collection of the biology centre/museums of Upper Austria. In: Ulrike Aspöck (Red.): Entomologie und Parasitologie. Festschrift zum 65. Geburtstag von Horst Aspöck. 2004.Aubrecht, Gerhard, Jürgen Plass: Specimens of extinct and endangered ("E & E") bird species in the collection of the biology centre/museums of Upper Austria; in: Ulrike Aspöck (Red.): Entomologie und Parasitologie. Festschrift zum 65. Geburtstag von Horst Aspöck (Denisia 13).- Linz 2004, S. 551-5541)
-
Haslinger, Gernot - Jürgen Plass: Ergebnisse der Eulenerhebung in Oberösterreich 2006. In: Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell . 2006.Haslinger, Gernot - Jürgen Plass: Ergebnisse der Eulenerhebung in Oberösterreich 2006; in: Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell Jg. 15, 2007, H. 1, S. 37-44; davor etwa ebd., 14, 2006, H. 1 Hernot Haslinger: Ergebnisse der Eulenerhebung in Oberösterreich 2005, S. 57-641)
-
Melzner, Sandra - Michael Moser - David Ottowitrz - Jürgen Otter - Michael Lotter - Klaus Motschka - Erich Imrek - Ingeborg Wimmer-Frex - Joachim Rohn - Alexander Preh:: Multidisziplinäre Grundlagenerhebung als Basis für die Implementierung eines Monitoringsystems am Plassen. In: Tagungsthema: Angewandte Geowissenschaften an der GBA, 19.-22. Juni 2017, Bad Ischl, Hallstatt, Gmunden, Arbeitstagung 2017.. 2017.Melzner, Sandra - Michael Moser - David Ottowitrz - Jürgen Otter - Michael Lotter - Klaus Motschka - Erich Imrek - Ingeborg Wimmer-Frex - Joachim Rohn - Alexander Preh: Multidisziplinäre Grundlagenerhebung als Basis für die Implementierung eines Monitoringsystems am Plassen; in: Tagungsthema: Angewandte Geowissenschaften an der GBA, 19.-22. Juni 2017, Bad Ischl, Hallstatt, Gmunden, Arbeitstagung 2017. Red.: Ingeborg Wimmer-Frey, Alexander Römer, Christoph Janda..- Wien 2017, S. 140 ff. (Berg oberhalb von Hallstatt)1)
-
Philipp, Jürgen: Maschinenpower. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Philipp, Jürgen: Maschinenpower; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2018, S. 34-37, über die Bedeutung von oö. Maschinenbaufirmen im Alltag am Beispiel eines fiktiven Tagesablaufs, mit zwölf Beispielen: von Weingärtner Maschinenbau (Kirchham, 6 Uhr früh), Trotec Laser (Wels), Pöttinger Landtechnik (Grieskirchen), Plasser & Theurer (Linz), Sema Maschinenbau (Traunkirchen), EV Group (St. Florian am Inn), Maschinenfabrik Laska (Traun), SML Maschinengesellschaft (Lenzing), Trumpf Maschinenbau Austria (Pasching), Erema Engineering (Ansfelden), Haidlmair (Nußbach) und Engel (Schwertberg, 20:15)1)
-
Plass, Jürgen: Biber in Oberösterreich. In: Der oö. Jäger. 2003.Plass, Jürgen: Biber in Oberösterreich; in: Der oö. Jäger 30, 2003, Nr. 101, S. 18-20. Nach Ausrottung 1867 Wiederansiedlung ab 1973.1)
-
Plass, Jürgen: Der Kürnberger Wald und seine Hirsche. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2019.Plass, Jürgen: Der Kürnberger Wald und seine Hirsche; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2019, S. 20-29, zur Forst- und Jagdgeschichte des v.a. zur Gem. Wilhering (kleinerer Teil Leonding) gehörenden Bereichs, Wildgatter dort ab 1580, mit landesfürstlichem Wildbann bis zur Linzer Landstraße, auch etwa zu großer kaiserlicher Jagd 1686 und zuletzt 1732, dem oö. Jagdaufstand, etc., mit Jagdstatistik 1998-20071)
-
Plass, Jürgen: Die Auhirsche von Asten - eine Welt von gestern, Teil 1. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2018.Plass, Jürgen: Die Auhirsche von Asten - eine Welt von gestern, Teil 1; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Juni 2018, S. 12-18, vielfach auf Basis der Zeitzeugin Anna Elisabeth Hohenlohe-Oeringen, betrag Bereiche von Asten, Luftenberg an der Donau und Enns1)
-
Plass, Jürgen: Die Auhirsche von Asten - eine Welt von gestern, Teil 2. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2018.Plass, Jürgen: Die Auhirsche von Asten - eine Welt von gestern, Teil 2; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, September 2018, S. 10-14, darin auch zum Donauhochwasser 1954 und zur letzten dortigen Hirschtötung 1963 oder 19651)
-
Plass, Jürgen: Dokumentation einer zweiten Einwanderungswelle des Goldschakals Canis aureus Linnaeus 1758 in Österreich aus den Jahren 2003-2006. In: Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs. 2007.Plass, Jürgen: Dokumentation einer zweiten Einwanderungswelle des Goldschakals Canis aureus Linnaeus 1758 in Österreich aus den Jahren 2003-2006; in: Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 17.- Linz 2007, S. 55-68; jagdliche Aspekte ab 1992 (Asching / Windhaag bei Perg) bzw. Straßenverkehrsopfer Puchenau (1990) und St. Florian am Inn (2005)1)
-
Plass, Jürgen: Historische Daten zum Biber am Beispiel Oberösterreich. In: Natur und Land. Zeitschrift des Naturschutzbundes Österreich. 2013.Plass, Jürgen: Historische Daten zum Biber am Beispiel Oberösterreich; in: Natur und Land. Zeitschrift des Naturschutzbundes Österreich 2013, H. 3, S. 33-34; dazu ebenda Alexander Maringer - Bernhard Schön: Konfliktmanagement in Oberösterreich [Biber betreffend], S. 30-311)
-
Plass, Jürgen: Nachruf Anna Elisabeth "Anneliese" Haslinger (7.4.1942-14.5.2013);. In: Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell. 2013.Plass, Jürgen: Nachruf Anna Elisabeth "Anneliese" Haslinger (7.4.1942-14.5.2013); in: Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell 21, 2013, H. 1-2, S. 176; geb. in Linz, Vogelkundlerin1)
-
Plass, Jürgen: Nachruf Josef "Sepp" Donner (1.3.1929-25.9.2013)). In: Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell. 2013.Plass, Jürgen: Nachruf Josef "Sepp" Donner (1.3.1929-25.9.2013)); in: Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell 21, 2013, H. 1-2, S. 177-178; Vogelkundler1)
-
Plass, Jürgen: OÖ Landesmuseum - Mjournal: Plass, Jürgen: Tier des Monats: Wildschwein Sus scrofa (Linnaeus 1758). In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.OÖ Landesmuseum - Mjournal: Plass, Jürgen: Tier des Monats: Wildschwein Sus scrofa (Linnaeus 1758); in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 1 bzw. H. 1/2, Jänner/Februar 2018, S. 31, mit Verweis auf die Kremsmünsterer Stiftsgründungssage1)
-
Plass, Jürgen: OÖ Landesmuseum - Mjournal: Tier des Monats. Mufflon Ovis amelini Blyth 1841;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.OÖ Landesmuseum - Mjournal: Plass, Jürgen: Tier des Monats. Mufflon Ovis amelini Blyth 1841; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 7 bzw. H. 9, September 2019, S. 31, auch über Vorkommen in OÖ1)
-
Plass, Jürgen: OÖ Landesmuseum - Mjournal: Tier des Monats: Alpensteinbock Capra ibex (Linnaeus 1758). In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.OÖ Landesmuseum - Mjournal: Plass, Jürgen: Tier des Monats: Alpensteinbock Capra ibex (Linnaeus 1758); in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 1 bzw. H. 1/2, Jänner/Februar 2019, S. 31, auch zur Ausrottung in OÖ 1707 und zumeist gescheiterten Wiederansiedlungsversuchen in OÖ ab 18561)
-
Plass, Jürgen: OÖ Landesmuseum - Mjournal: Tier des Monats: Mauswiesel Musela nivalis (Linnaeus, 1766). In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.OÖ Landesmuseum - Mjournal: Plass, Jürgen: Tier des Monats: Mauswiesel Musela nivalis (Linnaeus, 1766); in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 10 bzw. H. 12, Dezember 2018, S. 31, auch zu Vorkommen und Schutzbestimmung in OÖ (zwar unter das oö. Jagdgesetz fallend, aber ganzjährig geschont)1)
-
Plass, Jürgen: OÖ Landesmuseum - Mjournal: Tier des Monats: Waschbär Procvon Iotor (Linnaeus 1758). In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.OÖ Landesmuseum - Mjournal: Plass, Jürgen: Tier des Monats: Waschbär Procvon Iotor (Linnaeus 1758); in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 10 bzw. H. 12, Dezember 2019, S. 31, darin auch zur Ausbreitung in OÖ ab 19801)
-
Plass, Jürgen: Sammler des Monats: Regierungsrat Georg Wieninger (5.4.1859-3.11.1925). In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Plass, Jürgen: Sammler des Monats: Regierungsrat Georg Wieninger (5.4.1859-3.11.1925); in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 9, S. 31; geb. 1859 in Schärding, naturkundlich-landwirtschaftliches Privatmuseum in Otterbach bei St. Florian am Inn, Sammlung jetzt großteils am Oö. Landesmuseum1)
-
Plass, Jürgen: Säugetierdaten gesucht!. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2016.Plass, Jürgen: Säugetierdaten gesucht!; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 81, März 2016, S. 8; über Forschungsprojekt des Biologiezentrums des Oö. Landesmuseums zur Erfassung der Verbreitung heimischer Säugetiere1)
-
Plass, Jürgen: Zur Nahrung des Uhus (Bubo bubo) in Oberösterreich. In: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz. 2010.Plass, Jürgen: Zur Nahrung des Uhus (Bubo bubo) in Oberösterreich; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 32, 2010, H. 4, S. 28-35; unter gleichem Titel auch in: Der OÖ Jäger 37, 2010, Nr. 129, S. 6-121)
-
Weigl, Stephan - Gerhard Aubrecht - Jürgen Plass: In memoriam Dr.in Gertrud Theresia Mayer (10.3.1927 - 20.5.2014). In: Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich. 2014.Weigl, Stephan - Gerhard Aubrecht: In memoriam Dr.in Gertrud Theresia Mayer (10.3.1927 - 20.5.2014); in: Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich 22, 2014, S. 99-103 (darin Publikationsverzeichnis Gertrud Theresia Mayer von Jürgen Plass, 101-103); geb. in der Steiermark als Gertrud Th. Lazarus, ab 1953 in Linz, dort Mitarbeiterin am Oö. Landesmuseum (u.a. über verschiedne Museums-Depot wie etwa in Auhof-Kaserne oder Sparkasse/ Promenade in Linz, Tillysburg oder Pfanzaglgut/ Wagram bei Pasching), zeitweise Redakteurin des Jahrbuchs des Oö. Musealvereins, gest. 2014 in Linz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)