-
Pochmarski, Erwin - Ingrid Weber-Hiden: Grabaltäre im nördlichen Noricum. Die Denkmäler und ihre Stifter. Ikonographische Auswertung der Grabaltäre im nördlichen Noricum. In: Der Stifter und sein Monument. Gesellschaft - Ikonographie - Chronologie. Akten des 15. Internationalen Kolloquiums zum Provinzialrömischen Kunstschaffen, 14.-20.6.2017, Graz. Hrsg.: Barbara Porod - Peter Scherrer bzw. Universalmuseum Joanneum GmbH, Archäologie & Münzkabinett (Schild von Steier. Beiheft 9) (Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz 16). 2019.Pochmarski, Erwin - Ingrid Weber-Hiden: Grabaltäre im nördlichen Noricum. Die Denkmäler und ihre Stifter. Ikonographische Auswertung der Grabaltäre im nördlichen Noricum; in: Der Stifter und sein Monument. Gesellschaft - Ikonographie - Chronologie. Akten des 15. Internationalen Kolloquiums zum Provinzialrömischen Kunstschaffen, 14.-20.6.2017, Graz. Hrsg.: Barbara Porod - Peter Scherrer bzw. Universalmuseum Joanneum GmbH, Archäologie & Münzkabinett (Schild von Steier. Beiheft 9) (Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz 16).- Graz 2019, S. 328 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)