-
Robert Mittringer. "Es schleudert die Seelen hoch". Werkauswahl 2000-2008. 2008.Robert Mittringer. "Es schleudert die Seelen hoch". Werkauswahl 2000-2008. Red.: Margit Mittringer und Robert Mittringer. Mit Texten von Peter Assmann, Martin Hochleitner, Zenita Konrad, Markus Mittringer, Ronald Pohl, Brigitte Reutner.- Weitra 2008, 271 S.; Katalog zum 1943 in Asten geborenen Künstler; darin auch Werkzyklus in Auseinandersetzung mit Alfred Kubin1)
-
Elfriede Czurda / Florian Neuner: Birgit Schwaner: Bettina Klix: Renate Kühn: Martin Kubaczek: Ronald Pohl: Pretra Nachbaur: Christian Steinbacher: Florian Neuner: Gerburg Treusch-Dieter: Li: Porträt Elfriede Czurda. (Themenheft) . In: Die Rampe. 2006.Porträt Elfriede Czurda. (Themenheft) Die Rampe 3/06 (Linz 2006), 153 S.; E. Czurda: * 1946 Wels, offenbar in der Landesfrauenklinik-Ausweiche, Matura an der Arbeitermittelschule Linz1)
-
Heller, André (Hrsg.): Thomas Bernhard - Hab & Gut; das Refugium des Dichters. 2019.Heller, André (Hrsg.): Thomas Bernhard - Hab & Gut; das Refugium des Dichters, Fotos: Hertha Hurnaus; mit Beiträgen von Peter Fabjan, Ronald Pohl, Christian Schachinger, Dietmar Steiner und Barbara Vinken.- Wien 2019. 174 S.1)
-
Neuner, Florian (Hrsg.): Porträt Christian Steinbacher. In: Die Rampe, Hefte für Literatur. 2016.Neuner, Florian (Hrsg.): Porträt Christian Steinbacher (= Die Rampe, Hefte für Literatur 2016, H. 3).- Linz 2016, 213 S.; geb. 1960 in Ried im Innkreis; darin u.a. Florian Neuner - Christian Steinbacher: "Ich wollte in offene Räume". Ein Gespräch über Verknotungen, Regelverletzungen, Paraphrasen und Gegen-Dichtungen, S. 14-26; Ronald Pohl - Christian Steinbacher (Gespräch): Umschlagende Unentschiedenheiten. Fragen und Antworten zu dem Band "Winkschaden, abgesetzt. Gedichte und Stimmen, S. 51-54; Michéle Métail - Christian Steinacher (Fragen und Antworten): Pailletten oder Tand? Antworten auf Fragen der Übersetzerin, S. 71-75; Zeittafel: S. 181-188; Bibliographie: S. 191-2101)
-
Pohl, Ronald: Der Realitätssturz von Obernathal. Über einen bibliomanen Nicht-Leser als Verweigerer symbolischer Ordnungen. In: Heller, André (Hrsg.): Thomas Bernhard - Hab & Gut; das Refugium des Dichters,. 2019.Pohl, Ronald: Der Realitätssturz von Obernathal. Über einen bibliomanen Nicht-Leser als Verweigerer symbolischer Ordnungen; in: Heller, André (Hrsg.): Thomas Bernhard - Hab & Gut; das Refugium des Dichters, Fotos: Hertha Hurnaus.- Wien 2019, S. 68 ff.1)
-
Pohl, Ronald: Lust, die sich durch Latschen sperrt. Zum Vorhalt und Nachhall von Elfriede Czurdas Kerner: Ein Abenteuerroman;. In: Porträt Elfriede Czurda. (Themenheft) Die Rampe 3/11. 2006.Pohl, Ronald: Lust, die sich durch Latschen sperrt. Zum Vorhalt und Nachhall von Elfriede Czurdas Kerner: Ein Abenteuerroman; in: Porträt Elfriede Czurda. (Themenheft) Die Rampe 3/06 (Linz 2006), S. 75-771)
-
Pohl, Ronald: Lust, die sich durch Latschen sperrt. Zum Vorhalt und Nachhall von Elfriede Czurdas „Kerner: Ein Abenteuerroman“. In: Neuner, Florian (Hrsg.): Porträt Elfriede Czurda (Die Rampe. Hefte für Literatur 2006, H. 3). 2006.Pohl, Ronald: Lust, die sich durch Latschen sperrt. Zum Vorhalt und Nachhall von Elfriede Czurdas „Kerner: Ein Abenteuerroman“; in: Neuner, Florian (Hrsg.): Porträt Elfriede Czurda (Die Rampe. Hefte für Literatur 2006, H. 3). Linz 2006, S. 75-771)
-
Pohl, Ronald - Christian Steinbacher (Gespräch): Umschlagende Unentschiedenheiten. Fragen und Antworten zu dem Band "Winkschaden, abgesetzt. Gedichte und Stimmen. In: Neuner, Florian (Hrsg.): Porträt Christian Steinbacher (= Die Rampe, Hefte für Literatur 2016, H. 3).. 2016.Pohl, Ronald - Christian Steinbacher (Gespräch): Umschlagende Unentschiedenheiten. Fragen und Antworten zu dem Band "Winkschaden, abgesetzt. Gedichte und Stimmen in: Neuner, Florian (Hrsg.): Porträt Christian Steinbacher (= Die Rampe, Hefte für Literatur 2016, H. 3).- Linz 2016, S. 51-541)
-
Pohl, Ronald:: Utopia träumt in Protokollform. In: Neuner, Florian (Red.): Waltraud Seidlhofer [Porträt] (Die Rampe Porträt 2000).. 2000.Pohl, Ronald: Utopia träumt in Protokollform; in: Neuner, Florian (Red.): Waltraud Seidlhofer [Porträt] (Die Rampe Porträt 2000).- Linz 2000, S. 55 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)