-
Pollak, Alexander: Die Historisierung eines Tabubruchs. Von der umstrittenen Entmythologisierung des Bilds der sauberen Wehrmacht zur versachlichten Dokumentation des Vernichtungskrieges: ein Vergleich der beiden Wehrmachtsausstellungen. In: zeitgeschichte. 2002.Pollak, Alexander: Die Historisierung eines Tabubruchs. Von der umstrittenen Entmythologisierung des Bilds der "sauberen Wehrmacht" zur versachlichten Dokumentation des Vernichtungskrieges: ein Vergleich der beiden Wehrmachtsausstellungen; in: zeitgeschichte 29, 2002, H. 2, S. 56-63; im selben Schwerpunktheft: Walter Manoschek: "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944". Innenansichten einer Ausstellung, S. 64-75; Helmut Lethen: Der Text der Historiografie und der Wunsch nach einer physikalischen Spur. Das Problem der Fotografie in den beiden Wehrmachtsausstellungen, 76-86; Dirk Rupnow: Das unsichtbare Verbrechen. Beobachtungen zur Darstellung des NS-Massenmordes, 87-971)
-
Pollak, Walter: Ein Oberösterreicher baut für Hilton. Begegnung mit dem Architekten Michael Rosenauer, dessen Londoner Bauten als erste Zeichen einer Verfeinerung der Straßenarchitektur gelten. In Wels geboren, in Wien bewährt, in der Welt groß geworden. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1957.Pollak, Walter: Ein Oberösterreicher baut für Hilton. Begegnung mit dem Architekten Michael Rosenauer, dessen Londoner Bauten "als erste Zeichen einer Verfeinerung der Straßenarchitektur" gelten. In Wels geboren, in Wien bewährt, in der Welt groß geworden. Oberösterreichische Nachrichten 1957 Nr. 70.1)
-
Pollak, Walter: Heilung durch Moor: Verwirklichung einer Idee. Otto Stöber zum 60. Geburtstag. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1962.Pollak, Walter: Heilung durch Moor: Verwirklichung einer Idee. Otto Stöber zum 60. Geburtstag. Oberösterreichische Nachrichten 1962 Nr. 163. - Tagblatt 1962 Nr. 162. Neubegründer des Moorbades Neydharting.1)
-
Pollak, Walter: Herbert Lange zum Gedenken. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1971.Pollak, Walter: Herbert Lange zum Gedenken. Innviertler Künstlergilde. Jb. 1971/72 (Ried 1971). S. 61-631)
-
Pollak, Walter: Linz und die Ostforschung. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1960.Pollak, Walter: Linz und die Ostforschung. Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 99, 100. Betrifft die "Gesellschaft für Ost- und Südostkunde" in Linz. Fünfjähriger Bestand.1)
-
Walter Pollak: Publizist im Dienst von Linz. In: Linz aktiv. 1977.Walter Pollak: Publizist im Dienst von Linz. Linz aktiv 64 (1977) S. 53 (* 1912 Wien† 1977 Linz)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)