-
Čenić, Djordje: Unten. Porträt einer österreichische-jugoslawischen GastarbeiterInnenfamilie. In: Hahn, Sylvia - Verena Lorber - Andreas Praher (Hrsg.): Migrationsstadt Salzburg. Arbeit, Alltag und Migration 1960-2010 (Salzburger Beiträge zur Migrationsgeschichte 1) (= Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg 48). 2018.Čenić, Djordje: Unten. Porträt einer österreichische-jugoslawischen GastarbeiterInnenfamilie; in: Hahn, Sylvia - Verena Lorber - Andreas Praher (Hrsg.): Migrationsstadt Salzburg. Arbeit, Alltag und Migration 1960-2010 (Salzburger Beiträge zur Migrationsgeschichte 1) (= Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg 48).- Salzburg 2018, S. 221-227 (zur Biografie des Autors und seinem 2010-2016 entstandenen Dokumentarfilm “Unten” auf S. 219-220); betrifft v.a. Linz ab 1972, Voest und Wohnhaus an der Lunzerstraße, Jugoslawischen Verein Linz, muttersprachlichen Zusatzunterricht, JungpionierInnen-Vereidigungen auf Tito im Volkshaus Neue Heimat 19821)
-
John, Michael: Wirklichkeit, Nische und Resistenz. Fußball - Funktion und Identität im Kontext der NS-Zeit. In: Zwischenräume. Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball. Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer und Minas Dimitriou. 2019.John, Michael: Wirklichkeit, Nische und Resistenz. Fußball - Funktion und Identität im Kontext der NS-Zeit; in: Zwischenräume. Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball. Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer und Minas Dimitriou.- Göttingen 2019, S. 80-961)
-
Kienesberger, Simon: Nachkriegsfußball im Salzkammergut im Kontext von NS-Terror und Verfolgung. Der SV Ebensee 1945-1948. In: Zwischenräume. Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball. Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer und Minas Dimitriou.. 2019.Kienesberger, Simon: Nachkriegsfußball im Salzkammergut im Kontext von NS-Terror und Verfolgung. Der SV Ebensee 1945-1948; in: Zwischenräume. Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball. Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer und Minas Dimitriou.- Göttingen 2019, S. 123 ff. (auch in: Betrifft Widerstand)1)
-
Kienesberger, Simon: Nachkriegsfußball im Salzkammergut im Kontext von NS-Terror und Verfolgung. Der SV Ebensee 1945-1948. In: Betrifft Widerstand. 2019.Kienesberger, Simon: Nachkriegsfußball im Salzkammergut im Kontext von NS-Terror und Verfolgung. Der SV Ebensee 1945-1948; in: Betrifft Widerstand 135, Dezember 2019, S. 4-15, online verfügbar auf http://www.memorial-ebensee.at via Wissen & Suche - Zeitschriftenarchiv, auch in: Zwischenräume. Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball. Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer und Minas Dimitriou.- Göttingen 2019, S. 123 ff. (betrifft v.a. polnische Displaced Persons)1)
-
Marschik, Matthias: Leerstellen, Die ungeschriebene Geschichte des Frauenfußballs in Österreich. In: Zwischenräume. Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball. Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer und Minas Dimitriou. 2019.Marschik, Matthias: Leerstellen, Die ungeschriebene Geschichte des Frauenfußballs in Österreich; in: Zwischenräume. Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball. Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer und Minas Dimitriou.- Göttingen 2019, S. 66 ff.1)
-
Praher, Andreas: Alltag im Dorf und in der Stadt. In: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955. 2005.Praher, Andreas: Alltag im Dorf und in der Stadt; in: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955.- Grünbach 2005, S. 315-3181)
-
Praher, Andreas: Beziehungen zwischen den Besatzern - zwischen Mythos und Realität. In: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955. 2005.Praher, Andreas: Beziehungen zwischen den Besatzern - zwischen Mythos und Realität; in: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955.- Grünbach 2005, S. 235-2401)
-
Praher, Andreas: Das Los des Heimatlosen. Oder. Der LASK und seine Plätze. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008.Praher, Andreas: Das Los des Heimatlosen. Oder. Der LASK und seine Plätze; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 206-2121)
-
Praher, Andreas: Der Aufschwung des LASK nach dem Krieg. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008.Praher, Andreas: Der Aufschwung des LASK nach dem Krieg; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 164-1761)
-
Praher, Andreas: Der gute Russe und der böse Russe. In: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955. 2005.Praher, Andreas: Der gute Russe und der böse Russe; in: Fritz Fellner (Hrsg.): Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 bis 1955.- Grünbach 2005, S. 229-2341)
-
Praher, Andreas: Der Linzer Fußball von seinen Anfängen bis zum Ende des II. Weltkriegs. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008.Praher, Andreas: Der Linzer Fußball von seinen Anfängen bis zum Ende des II. Weltkriegs; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 29-36; dazu ebd.: Die ältesten Linzer Fußballklubs, 37-401)
-
Praher, Andreas: Die Arbeiterfußballer aus Pregarten. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008.Praher, Andreas: Die Arbeiterfußballer aus Pregarten; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 380-3841)
-
Praher, Andreas: Eine Erinnerung an SVS. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008.Praher, Andreas (Autorschaft laut Inhaltsverzeichnis): Eine Erinnerung an SVS; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 213 (Einschub über den SV Stickstoff, Nachfolger von ASK Sparta Linz bzw. später SV Chemie) (Ergänzung zu Praher, Andreas: Das Los der Heimatlosen oder: Der LASK und seine Plätze, S. 206-212)1)
-
Praher, Andreas: Von der Fusion zum gescheiterten Großklub ... denn sie wussten, was sie tun. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008.Praher, Andreas: Von der Fusion zum gescheiterten Großklub ... denn sie wussten, was sie tun; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 233-239; Fusion von VOEST und LASK zum FC Linz 1997, auch zum “Pleite-Bankier” Wolfgang Rieger, 1998-2003 inhaftiert1)
-
Praher, Andreas: Wir waren die Verlierer, und das waren die Sieger, da hilft einem alles nichts. Kriegsende und sowjetische Besatzung in lebensgeschichtlichen Erzählungen von Frauen und Männern aus dem Mühlviertel. 2005.Praher, Andreas: "Wir waren die Verlierer, und das waren die Sieger, da hilft einem alles nichts". Kriegsende und sowjetische Besatzung in lebensgeschichtlichen Erzählungen von Frauen und Männern aus dem Mühlviertel. - Diplomarb. Salzburg 2005, 149 Bl.1)
-
Schwarzbauer, Robert: Der katholische Fußball in Oberösterreich und Salzburg in der Zwischenkriegszeit. In: Zwischen Provinz und Metropole. Fußball in Österreich. Beiträge zur 1. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Albert Lichtblau, Christian Muckenhumer, Andreas Praher, Robert Sch. 2016.Schwarzbauer, Robert: Der katholische Fußball in Oberösterreich und Salzburg in der Zwischenkriegszeit; in: Zwischen Provinz und Metropole. Fußball in Österreich. Beiträge zur 1. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Albert Lichtblau, Christian Muckenhumer, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer.- Göttingen 2016, S. 116 ff.1)
-
Tobias, Jim G.: Mit Sport die Seele heilen. Fußball in den jüdischen Displaced Persons (DP) Camps Deutschlands und Österreichs. In: Zwischenräume. Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball. Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer und Minas Dimitriou. 2019.Tobias, Jim G.: Mit Sport die Seele heilen. Fußball in den jüdischen Displaced Persons (DP) Camps Deutschlands und Österreichs; in: Zwischenräume. Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball. Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung. Hrsg.: Siegfried Göllner, Andreas Praher, Robert Schwarzbauer und Minas Dimitriou.- Göttingen 2019, S. 97 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)