-
Engl, Franz: Gertrude Pretterebner †. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1984.Engl, Franz: Gertrude Pretterebner †. Jb. Innviertler Künstlergilde 1983/84 (Ried i. I. 1984) S. 74-75 Kunsthistorikerin, Volksbildnerin (geb. 1918 Altaussee - gest. 1983 Mauerkirchen)1)
-
Pretterebner, Gertrude: 1980: Sanierung der Pfarrkirche Mauerkirchen. In: Neue Warte am Inn. 1980.Pretterebner, Gertrude: 1980: Sanierung der Pfarrkirche Mauerkirchen. Neue Warte am Inn Jg. 100 (1980) Nr. 17 Chronik1)
-
Pretterebner, Gertrude: Bedeutsamer Kulturschatz in Ostermiething restauriert. Die weitum einzigartigen Wandgemälde im alten Pfarrhof präsentieren sich in ihrer wiedergewonnenen Schönheit. In: Neue Warte am Inn. 1980.Pretterebner, Gertrude: Bedeutsamer Kulturschatz in Ostermiething restauriert. Die weitum einzigartigen Wandgemälde im alten Pfarrhof präsentieren sich in ihrer wiedergewonnenen Schönheit. Neue Warte am Inn Jg. 100 (1980) Nr. 301)
-
Pretterebner, Gertrude: Das Vesperbild von Ströngberg - eine unbekannte Pietà in Oberösterreich. 1968.Pretterebner, Gertrude: Das Vesperbild von Ströngberg - eine unbekannte Pietà in Oberösterreich. Österr. Zeitschrift für Kunst- u. Denkmalpflege. Jg. 22 (Wien 1968). S. 165-170 Im bäuerlichen Besitz in Ströngberg, Gem. Atzbach, Gerichtsbez. Schwanenstadt1)
-
Pretterebner, Gertrude: Der Gnadenstuhl - eine Darstellung der Dreifaltigkeit. Bildweihe in Aspach, Braunau, Höhnhart u. Pischelsdorf. In: Neue Warte am Inn. 1976.Pretterebner, Gertrude: Der Gnadenstuhl - eine Darstellung der Dreifaltigkeit. Bildweihe in Aspach, Braunau, Höhnhart u. Pischelsdorf. Neue Warte am Inn Jg. 96 (1976) Nr. 221)
-
Pretterebner, Gertrude: Der Stukkateur Johann Michael Vierthaler. In: Christliche Kunstblätter. 1964.Pretterebner, Gertrude: Der Stukkateur Johann Michael Vierthaler. Christliche Kunstblätter Jg. 102 (1964) S. 26-28. Geboren in Ranshofen um 1680/90.1)
-
Pretterebner, Gertrude: Die dem Stift St. Florian inkorporierten gotischen Kirchen des Mühlviertels. 1954.Pretterebner, Gertrude: Die dem Stift St. Florian inkorporierten gotischen Kirchen des Mühlviertels. Dissertation Universität Graz 1954.1)
-
Pretterebner, Gertrude: Die Heilig-Geist-Kirche in Mauerkirchen. In: Rieder Volkszeitung. 1971.Pretterebner, Gertrude: Die Heilig-Geist-Kirche in Mauerkirchen. Rieder Volkszeitung Jg. 81 (1971), Nr. 471)
-
Pretterebner, Gertrude: Die Kreuzeslegende in Gebertsham. In: Neue Warte am Inn. 1976.Pretterebner, Gertrude: Die Kreuzeslegende in Gebertsham. Neue Warte am Inn Jg. 96 (1976) Nr. 15 Betrifft die Relieftafel des Flügelaltares um 15201)
-
Pretterebner, Gertrude: Die Restaurierung der Pfarrkirche St. Peter am Hart. Georg Reischl, der Maler ihrer Deckenbilder. In: Neue Warte am Inn. 1981.Pretterebner, Gertrude: Die Restaurierung der Pfarrkirche St. Peter am Hart. Georg Reischl, der Maler ihrer Deckenbilder. Neue Warte am Inn Jg. 101 (1981) Nr. 171)
-
Pretterebner, Gertrude: Die Schloßkapelle von Mamling. In: Mitteilungsblatt Verein Denkmalpflege in Oberösterreich. 1980.Pretterebner, Gertrude: Die Schloßkapelle von Mamling. Mitteilungsbl. Verein Denkmalpflege in OÖ. 35 (1980)1)
-
Pretterebner, Gertrude: Die Wand- und Deckengemälde im Mattighofener Kreuzgang. In: Neue Warte am Inn. 1977.Pretterebner, Gertrude: Die Wand- und Deckengemälde im Mattighofener Kreuzgang. Neue Warte am Inn Jg. 97 (1977) Nr. 21 Renaissance-Ornamente um 16001)
-
Pretterebner, Gertrude: Drei Wallfahrtsorte an der Pilgerstraße im Mattigtal. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1974.Pretterebner, Gertrude: Drei Wallfahrtsorte an der Pilgerstraße im Mattigtal. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 24 (1974), H. 2. S. 33-40 Filialkirche Heiligenstadt im Gemeindegebiet v. Lengau, St. Florian b. Uttendorf-Helpfau u. Haselbach, BH Braunau1)
-
Pretterebner, Gertrude: Einflüsse und Auswirkungen der Braunauer Bauschule. In: Neue Warte am Inn. 1966.Pretterebner, Gertrude: Einflüsse und Auswirkungen der Braunauer Bauschule. Neue Warte am Inn. Jg. 86 (1966), 20 Bauideen des 15. Jh.1)
-
Pretterebner, Gertrude: Fund von Wandmalereien. Bei Restaurierung in St. Georgen a. d. M. gotische und barocke Wanddekorationen entdeckt. In: Neue Warte am Inn. 1978.Pretterebner, Gertrude: Fund von Wandmalereien. Bei Restaurierung in St. Georgen a. d. M. gotische und barocke Wanddekorationen entdeckt. Neue Warte am Inn Jg. 98 (1978) Nr. 13 In der Filialkirche mit Altären Martin Zürns b. Burgkirchen1)
-
Pretterebner, Gertrude: Funde aus vier Jahrhunderten. Zwischenbilanz über die Restaurierung in St. Georgen an der Mattig. In: Neue Warte am Inn. 1978.Pretterebner, Gertrude: Funde aus vier Jahrhunderten. Zwischenbilanz über die Restaurierung in St. Georgen an der Mattig. Neue Warte am Inn Jg. 98 (1978) Nr. 301)
-
Pretterebner, Gertrude: Georg Reischls Werke im Bezirk Braunau. In: Neue Warte am Inn. 1981.Pretterebner, Gertrude: Georg Reischls Werke im Bezirk Braunau. Neue Warte am Inn Jg. 101 (1981) Nr. 20 Johann Georg Reischl, Maler des 18. Jh.1)
-
Pretterebner, Gertrude: Ihr werdet ein Kind finden. Im Bezirk Braunau sind vier Bilder v. d. Anbetung d. Hirten, aber nur zwei v. d. Anbetung d. Könige erhalten. In: Neue Warte am Inn. 1979.Pretterebner, Gertrude: "Ihr werdet ein Kind finden". Im Bezirk Braunau sind vier Bilder v. d. Anbetung d. Hirten, aber nur zwei v. d. Anbetung d. Könige erhalten. Neue Warte am Inn Jg. 99 (1979) Nr. 51/52, Beil.1)
-
Pretterebner, Gertrude: Kulturstätten im Inntal. T. 2: Braunau und Umgebung. In: Heimat am Inn. 1973.Pretterebner, Gertrude: Kulturstätten im Inntal. T. 2: Braunau und Umgebung. Heimat am Inn. Bd. 2 (Simbach a. I. 1973). S. 7-201)
-
Pretterebner, Gertrude: Kunst und Kunstgeschichte unseres Heimatbezirkes. In: Der Bezirk Braunau am Inn. 1974.Pretterebner, Gertrude: Kunst und Kunstgeschichte unseres Heimatbezirkes. In: Der Bezirk Braunau am Inn (Linz 1974). S. 242-2611)
-
Pretterebner, Gertrude: Kunst- und Kulturgeschichte rund um die Jagd. Die Hirschjagd von Ostermiething - ein interessantes Kunstwerk des 15. Jahrhunderts. In: Neue Warte am Inn. 1974.Pretterebner, Gertrude: Kunst- und Kulturgeschichte rund um die Jagd. Die "Hirschjagd" von Ostermiething - ein interessantes Kunstwerk des 15. Jahrhunderts. Neue Warte am Inn. Jg. 94 (1974), Nr. 45 Wandgemälde im ehemaligen Pfarrhof1)
-
Pretterebner, Gertrude: Orgeln verkünden: Gloria in excelsis deo. In: Neue Warte am Inn. 1981.Pretterebner, Gertrude: Orgeln verkünden: "Gloria in excelsis deo". Neue Warte am Inn Jg. 101 (1981) Nr. 51/52, Beil. Orgeln im Bez. Braunau1)
-
Pretterebner, Gertrude: Orgelpfeifen - halbes Jahrtausend alt. In: Neue Warte am Inn. 1980.Pretterebner, Gertrude: Orgelpfeifen - halbes Jahrtausend alt. Neue Warte am Inn Jg. 100 (1980) Nr. 9 Orgel in d. Kirche v. St. Georgen a. d. Mattig1)
-
Pretterebner, Gertrude: Reischl und andere Maler des 18. Jahrhunderts. In: Neue Warte am Inn. 1981.Pretterebner, Gertrude: Reischl und andere Maler des 18. Jahrhunderts. Neue Warte am Inn Jg. 101 (1981) Nr. 21 Deckengemälde in Kirchen im Bezirk Braunau1)
-
Pretterebner, Gertrude: Reiterstandbilder in Mauerkirchen. Verschiedene Fragen um die 1865 zerstörten Reiterstatuen bleiben auch noch offen. In: Das Bundwerk. 1982.Pretterebner, Gertrude: Reiterstandbilder in Mauerkirchen. Verschiedene Fragen um die 1865 zerstörten Reiterstatuen bleiben auch noch offen. T. 1: Das Bundwerk Nr. 9 (1982) Heimatbeil. Neue Warte am Inn Jg. 102 (1982) Nr. 5; T. 2: Das Bundwerk Nr. 11 (1982) Heimatbeil. Neue Warte am Inn Jg. 102 (1982) Nr. 431)
-
Pretterebner, Gertrude: Spätgotische Landkirchen des Stiftes Kremsmünster. In: Christliche Kunstblätter. 1961.Pretterebner, Gertrude: Spätgotische Landkirchen des Stiftes Kremsmünster. Christliche Kunstblätter 1961 (1961) S. 87-96. Betrifft Adlwang, Allhaming, Eberstallzell, Fischlham, Heiligenleiten, Kematen an der Krems, Redlham, Magdalenaberg, Neuhofen an der Krems, Oberrohr, Pettenbach, Ried im Traunkreis, St. Blasien, St. Konrad, Schauersberg, Sipbachzell, Steinerkirchen an der Traun, Thalheim bei Wels, Weigersdorf, Weißkirchen an der Traun1)
-
Pretterebner, Gertrude: Wolfgang-Wallfahrer rasten in Mauerkirchen. In: Neue Warte am Inn. 1980.Pretterebner, Gertrude: Wolfgang-Wallfahrer rasten in Mauerkirchen. Neue Warte am Inn Jg. 100 (1980) Nr. 18 Betrifft das Innviertel - speziell Mauerkirchen u. Valentinhaft - als Sammelplatz d. bayerischen Wallfahrer nach St. Wolfgang im Salzkammergut1)
-
Pretterebner, Gertrude, Herbert Himmelbauer, Wolfgang Baier: Kunst- und Wanderführer durch den Bezirk Braunau. 1978.Pretterebner, Gertrude, Herbert Himmelbauer, Wolfgang Baier: Kunst- und Wanderführer durch den Bezirk Braunau. - Eggelsberg 1978. 46 Bl.1)
-
Pretterebner, Gertrude:: Epitapharchitektur. Ihre Entwicklung von 1520 bis 1640. In: Ausstellung des Landes OÖ. Braunau am Inn, ehemalige Kapuzinerkirche, später Stadttheater, 27.4.-28.10.1979. Die Bildhauerfamilie Zürn, 1585-1724. Schwaben/ Bayern/ Mähren/ Österreich. Red.:. 1979.Pretterebner, Gertrude: Epitapharchitektur. Ihre Entwicklung von 1520 bis 1640; in: Ausstellung des Landes OÖ. Braunau am Inn, ehemalige Kapuzinerkirche, später Stadttheater, 27.4.-28.10.1979. Die Bildhauerfamilie Zürn, 1585-1724. Schwaben/ Bayern/ Mähren/ Österreich. Red.: Dietmar Straub.- Linz 1979, S. 57-79; u.a. (zum Teil detailliert) zu Aurolzmünster, Braunau am Inn, Mining, Taufkirchen an der Pram, Garsten, Zell am Pettenfirst, Ried im Innkreis, Aspach, Hellmonsödt, Helpfau (Gem. Helpfau-Uttendirf), "St. Georgen bei Tollet" bzw. Sankt Georgen bei Grieskirchen, Geinberg, Gmunden, Offenhausen, Eferding und anderen oö. Orten1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)