-
Danner, Andreas - Johannes Heubel - Martin Prieschl: Für Kaiser Gott und Oberösterreich. Das k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 und seine Geschichte. In: Linzer Zweier (Schriften der Militärwissenschaftlichen Abteilung des LIR. 2006.Danner, Andreas - Johannes Heubel - Martin Prieschl: "Für Kaiser Gott und Oberösterreich". Das k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 und seine Geschichte; in: Linzer Zweier (Schriften der Militärwissenschaftlichen Abteilung des LIR 2). Ausgabe 1, 2006, S. 16-211)
-
Prieschl, Martin: "Zweimal Mozart, Süssmayr und Sparry" - Franz Xaver Glöggls "Necro- et Biographien";. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs. 2009.Prieschl, Martin: "Zweimal Mozart, Süssmayr und Sparry" - Franz Xaver Glöggls "Necro- et Biographien"; in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 53, 2009, S. 95-122; Glöggl: 1764-1839, Linzer Theaterdirektor, Stadt- und Domkapellmeister1)
-
Prieschl, Martin: Braunau am Inn: Geburtsstadt des "Führers". In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2015.Prieschl, Martin: Braunau am Inn: Geburtsstadt des "Führers"; in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2015, (2 Bl. und 2 Faksimile)1)
-
Prieschl, Martin: Das Archiv des Traditionsregiments "k. k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 (LIR 2)". In: Papierkrieg. Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges in Archiven Österreichs, Deutschlands und Tschechiens. Red.: Michaela Follner u.a. (Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs. 2014.Prieschl, Martin: Das Archiv des Traditionsregiments "k. k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 (LIR 2)"; in: Papierkrieg. Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges in Archiven Österreichs, Deutschlands und Tschechiens. Red.: Michaela Follner u.a. (Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs 57).- Innsbruck 2014, S. 287-2931)
-
Prieschl, Martin: Der Archivbestand der Evangelischen Militärsuperintendentur in Österreich. In: Scrinium. 2012.Prieschl, Martin: Der Archivbestand der Evangelischen Militärsuperintendentur in Österreich [Vortrag am 36. Österreichischen Archivtag, 13.-14.10.2011, Eisenstadt]; in: Scrinium 66, 2012, S. 108-110; betrifft auch OÖ1)
-
Prieschl, Martin: Der Fürst in der Fremde: Starhemberg. In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2008.Prieschl, Martin: Der Fürst in der Fremde: Starhemberg; in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2008 (2 Bl:. und 7 Faksimile) - betrifft Ernst Rüdiger (von) Starhemberg, geb. 1899 in Eferding, gest. 1956 in Schruns1)
-
Prieschl, Martin: Der Gauleiter von "Oberdonau" August Eigruber (1907-1946). In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2015.Prieschl, Martin: Der Gauleiter von "Oberdonau" August Eigruber (1907-1946); in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2015, (2 Bl. und 3 Faksimile)1)
-
Prieschl, Martin: Der Linzer NS-Bürgermeister Franz Langoth (1877-1953). In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2018.Prieschl, Martin: Der Linzer NS-Bürgermeister Franz Langoth (1877-1953); in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2018 (3 S.. und 3 Faksimile)1)
-
Prieschl, Martin: Der Nachlass des Heimatschutzlandesstabsleiters von Oberösterreich Friedrich Mayer (1887 - 1937). 2012.Prieschl, Martin: Der Nachlass des Heimatschutzlandesstabsleiters von Oberösterreich Friedrich Mayer (1887 - 1937).- Wien: Univ., Masterarbeit 2012, 372 S.; Volltext online verfügbar auf http://othes.univie.ac.at/22607/ - darin Material von 1914 bis 19411)
-
Prieschl, Martin: Edmund Glaise-Horstenau. In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2016.Prieschl, Martin: Edmund Glaise-Horstenau; in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2016 (2 Bl. und 3 Faksimile), geb. 1882 in Braunau am Inn, gest. in Haft 19461)
-
Prieschl, Martin: Ein Offizier mit mangelnder Loyalität: Adolf Sinzinger (1891-1974). In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2016.Prieschl, Martin: Ein Offizier mit mangelnder Loyalität: Adolf Sinzinger (1891-1974); in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2016 (2 Bl:. und 3Faksimile), geb. 1891 in Suben, gest. 1974 in Wels, verhínderte 1942 eine Massenerschießung1)
-
Prieschl, Martin: Generaloberst Lothar Rendulic (1887-1971. In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2014.Prieschl, Martin: Generaloberst Lothar Rendulic (1887-1971); in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2014 (2 Bl.. und 2 Faksimile) (begraben in Leonding, sicher absichtlich nahe bei den Hitler-Eltern)1)
-
Prieschl, Martin: Georg Hamminger (1915-1947): Der Schrecken des Oberen Innviertels. In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2017.Prieschl, Martin: Georg Hamminger (1915-1947): Der Schrecken des Oberen Innviertels; in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2017 (2 Bl.. und 3 Faksimile)1)
-
Prieschl, Martin: Heimatschutz in Oberösterreich. In: Oberösterreich 1918-1938 Band III. 2015.Prieschl, Martin: Heimatschutz in Oberösterreich; in: Oberösterreich 1918-1938 Band III, Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv.- Linz 2015, S. 187-2291)
-
Prieschl, Martin: Karriere in drei Systemen: Der NS-Politiker Anton Reinthaller (1895-1958). In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2019.Prieschl, Martin: Karriere in drei Systemen: Der NS-Politiker Anton Reinthaller (1895-1958); in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2019, (3 S. und 3 Faksimile) (NS-Agrarpolitiker, zuletzt erster Bundesparteiobmann der FPÖ)1)
-
Prieschl, Martin: Pfarrer Matthias Spanlang aus St. Martin im Innkreis. In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2016.Prieschl, Martin: Pfarrer Matthias Spanlang aus St. Martin im Innkreis; in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2016 (2 Bl:. und 3 Faksimile)1)
-
Prieschl, Martin: Starhemberg – Der Fürst in der Fremde. In: Galanda, Brigitte (Hrsg.): Österreich 1938–1945 - Dokumente. 2008.Prieschl, Martin: Starhemberg – Der Fürst in der Fremde, in: Bailer-Galanda, Brigitte (Hrsg.): Österreich 1938–1945 - Dokumente.- Wien 2008 (Teil einer ab 2006 erschienenen Loseblatt-Ausgabe in Sammelmappe); betrifft Ernst Rüdiger Starhenberg, geb. 1899 in Eferding, gest. 1956 in Schruns1)
-
Prieschl, Martin: Sternenbanner in Oberösterreich und Salzburg. In: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe). 2012.Prieschl, Martin: Sternenbanner in Oberösterreich und Salzburg; in: Bailer-Galanda, Brigitte u.a. (Hrsg.): Österreich 1938 - 1945, Dokumente (Loseblatt-Ausgabe).- Wien 2012, (2 Bl. und 3 Faksimile)1)
-
Prieschl, Martin: Volkswehr und Bundesheer in Oberösterreich 1918-1938. In: Oberösterreich 1918-1938 Band III. 2015.Prieschl, Martin: Volkswehr und Bundesheer in Oberösterreich 1918-1938; in: Oberösterreich 1918-1938 Band III, Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv.- Linz 2015, S. 231-2781)
-
Prieschl, Martin: Zu wahrer Urkund dessen …, die Urkunden des Stadtarchivs Ried. 2018.Prieschl, Martin: Zu wahrer Urkund dessen …, die Urkunden des Stadtarchivs Ried.- Ried im Innkreis 2018, 312 S.1)
-
Prieschl, Martin: “Der eine hat die Arbeit, der andere hat die Lorbeeren”. Die Edition der “Persönlichen Erinnerungen an die B-Gendarmerie/ Gendarmerieabteilung K( Militärakademie Enns” von Oberst iR Erewin Starkl und ein Abriss seiner Biographie. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 2017.Prieschl, Martin - Sascha van Tijn: “Der eine hat die Arbeit, der andere hat die Lorbeeren”. Die Edition der “Persönlichen Erinnerungen an die B-Gendarmerie/ Gendarmerieabteilung K( Militärakademie Enns” von Oberst iR Erewin Starkl und ein Abriss seiner Biographie; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 157, 2017 (Reinhard R. Heinisch zum 75. Geburtstag), 363-384; betrifft Entstehung der heutigen Heeresunteroffiziersakademie in Enns1)
-
Prieschl, Martin - Adolf Brunnthaler: Reformation und Täuferbewegung in Weyer. In: Pro regio. Historisches Jahrbuch für das Enns-, Erlauf- und Ybbstal. 2017.Prieschl, Martin - Adolf Brunnthaler: Reformation und Täuferbewegung in Weyer; in: Pro regio. Historisches Jahrbuch für das Enns-, Erlauf- und Ybbstal 2, 2017, S. 1 ff.1)
-
Prieschl, Martin u.a.: Zu wahrer Urkund dessen … Die Urkundenbestände der Marktarchive Purgstall an der Erlauf, Weyer an der Enns und Ybbsitz. 2013.Prieschl, Martin u.a.: Zu wahrer Urkund dessen … Die Urkundenbestände der Marktarchive Purgstall an der Erlauf, Weyer an der Enns und Ybbsitz. Hrsg.: Marktgemeinden Purgstall an der Erlauf, Weyer und Ybbsitz.- Purgstall an der Erlauf 2013, 198, XIX S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)