-
200 Jahre Pfarre Gmunden-Ort 1784-1984. 1984.Jahre Pfarre Gmunden-Ort 1784-1984. Mitarb.: Elfriede Prillinger, Johann Schefthaler. - Gmunden 1984. 16 S.1)
-
Kammerhofgalerie d. Stadt Gmunden. Ausstellung zum 80. Geburtstag des in Gmunden geborenen Malers und Zeichners: Hugo Puck Dachinger. Ölbilder, Grafiken, Aquarelle, Collagen. 20.8.-18.9.1988. 1988.Kammerhofgalerie d. Stadt Gmunden. Ausstellung zum 80. Geburtstag des in Gmunden geborenen Malers und Zeichners: Hugo "Puck" Dachinger. Ölbilder, Grafiken, Aquarelle, Collagen. 20.8.-18.9.1988. Gestaltung u. Text: Elfriede Prillinger.- Gmunden 1988. 13 Bl. (maschinschr. vervielf.) (* 1908 Gmunden), lebt in London1)
-
Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung 1982. Österreichische Bildhauerkunst von der Gotik bis in die Barockzeit. Ausgewählte Skulpturen d. Gustav-Poll-Stiftung. 3.4.-26.10.1982. Für den Inhalt verantwortlich: Elfriede Prillinger. 1982.Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung 1982. Österreichische Bildhauerkunst von der Gotik bis in die Barockzeit. Ausgewählte Skulpturen d. Gustav-Poll-Stiftung. 3.4.-26.10.1982. Für den Inhalt verantwortlich: Elfriede Prillinger. - Gmunden 1982. 19 S.1)
-
Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung 1983. Johannes Brahms 1833-1897. Ausstellungsdauer: 16.4.-26.10.1983. Für den Inhalt verantwortl.: Elfriede Prillinger. 1983.Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung 1983. Johannes Brahms 1833-1897. Ausstellungsdauer: 16.4.-26.10.1983. Für den Inhalt verantwortl.: Elfriede Prillinger. - Gmunden 1983. 43 S. [maschinschr. vervielf.]1)
-
Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung 1984. Die Zeit kommt vom Himmel. Von d. Astronomie zum Kalender. Zum Gedächtnis Johannes v. Gmunden 1384-1442. 8.4.-28.10.1984. 1984.Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung 1984. Die Zeit kommt vom Himmel. Von d. Astronomie zum Kalender. Zum Gedächtnis Johannes v. Gmunden 1384-1442. 8.4.-28.10.1984. Hrsg.: Elfriede Prillinger. 1: Beiträge; 2: Katalog. - Gmunden 19841)
-
Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung. Die Salinenzeichner des Salzkammergutes im 18. und 19. Jahrhundert. 1.4.-30.10.1977. 1977.Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung. Die Salinenzeichner des Salzkammergutes im 18. und 19. Jahrhundert. 1.4.-30.10.1977. Katalogerstellung: Elfriede Prillinger. - Gmunden 1977. 8 Bl. [maschinschr. vervielf.]1)
-
Kammerhofmuseum Gmunden: 28.3.-27.10.1985. Katalog zur Sonderausstellung: Der Gmundner Salinenzeichner Carl Ritter 1807-1885. Zum Gedächtnis seines 100. Todestages am 1.7. Katalog: Elfriede Prillinger. 1985.Kammerhofmuseum Gmunden: 28.3.-27.10.1985. Katalog zur Sonderausstellung: Der Gmundner Salinenzeichner Carl Ritter 1807-1885. Zum Gedächtnis seines 100. Todestages am 1.7. Katalog: Elfriede Prillinger. - Gmunden 1985. 36 S.1)
-
OÖ. Landesmuseum Linz; Adalbert-Stifter-Inst. des Landes OÖ. Linz. Friedrich Hebbel in Wien 1845-1863 und Gmunden 1855-1863. Sonderausstellung im Linzer Schloßmuseum v. 11.5.-17.6.1984. Einlageblatt zum Katalog Hebbel in Wien 1845-1863. Einführung: Jo. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1984.OÖ. Landesmuseum Linz; Adalbert-Stifter-Inst. des Landes OÖ. Linz. Friedrich Hebbel in Wien 1845-1863 und Gmunden 1855-1863. Sonderausstellung im Linzer Schloßmuseum v. 11.5.-17.6.1984. Einlageblatt zum Katalog "Hebbel in Wien 1845-1863". Einführung: Johann Lachinger, Elfriede Prillinger. - Linz 1984. 20 S. (Katalog des OÖ. Landesmuseums 123)1)
-
Stadtgem. Gmunden. Die Gustav-Poll-Stiftung in der St. Jakobs- oder Spitalkirche in Gmunden. Ausstellungsgestaltung u. Katalog: Kammerhofmuseum Gmunden. Für den Inhalt verantwortlich: Elfriede Prillinger. 1984.Stadtgem. Gmunden. Die Gustav-Poll-Stiftung in der St. Jakobs- oder Spitalkirche in Gmunden. Ausstellungsgestaltung u. Katalog: Kammerhofmuseum Gmunden. Für den Inhalt verantwortlich: Elfriede Prillinger. - Gmunden 1984. 21 S. [maschinschr. vervielf.] Gustav Poll, Kunsthändler (* 1899 Gmunden - ? 1981 ebenda)1)
-
Dimt, Heidelinde: Elfriede Prillinger (5.6.1922-19.9.2010) [Nachruf]. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 156, 2018. 2011.Dimt, Heidelinde: Elfriede Prillinger (5.6.1922-19.9.2010) [Nachruf]; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 156, 2011, S. 212-214; * 1922 in Gmunden, Lyrikerin, Essayistin, Landeskundlerin1)
-
Prillinger, Elfriede: Anregung und/oder Auslösung. Das Salzkammergut als Anziehungspunkt für Musiker. In: Bruckner-Symposion. Bericht. 1990.Prillinger, Elfriede: Anregung und/oder Auslösung. Das Salzkammergut als Anziehungspunkt für Musiker. In: Musikstadt Linz - Musikland Oberösterreich. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 1990, 19.-23. Sep tember 1990 (Linz 1993), S. 273-281 (Bruckner-Symposion. Bericht 1990)1)
-
Prillinger, Elfriede: Aus Gmundens Kurlisten, Gäste- und Tagebüchern. Beziehung und Auswirkung am Beispiel Miller-Aichholz u. Brahms. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1983.Prillinger, Elfriede: Aus Gmundens Kurlisten, Gäste- und Tagebüchern. Beziehung und Auswirkung am Beispiel Miller-Aichholz u. Brahms. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 33 (1983) H. 2, S. 29-35 Victor v. Miller-Aichholz u. Johannes Brahms in Gmunden1)
-
Prillinger, Elfriede: Besuch in einer stillen Welt. Bei Margret Bilger in Taufkirchen/Pram. In: Welt der Frau. 1969.Prillinger, Elfriede: Besuch in einer stillen Welt. Bei Margret Bilger in Taufkirchen/Pram. Welt der Frau (Linz 1969), 12. S. 16-181)
-
Prillinger, Elfriede: Brahms und das Salzkammergut. Ein Beziehungsbogen zwischen Hamburg und Ischl. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1997.Prillinger, Elfriede: Brahms und das Salzkammergut. Ein Beziehungsbogen zwischen Hamburg und Ischl. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 47 (1997), H. 1, S. 13-17 Komponist (* 1833 Hamburg - ? 1897 Wien) und dessen Sommeraufenthalte in Ischl 1880, 1882, 1889-18961)
-
Prillinger, Elfriede: Das Hebbelzimmer im Kammerhofmuseum Gmunden. Die einzige öffentliche Hebbel-Gedächtnis-Stätte in Österreich. In: Friedrich-Hebbel-Gesellschaft. Schriftenreihe. 1987.Prillinger, Elfriede: Das Hebbelzimmer im Kammerhofmuseum Gmunden. Die einzige öffentliche Hebbel-Gedächtnis-Stätte in Österreich. In: Hebbel - Mensch und Dichter im Werk (Wien 1987) S. 205-206 (Friedrich-Hebbel-Gesellschaft. Schriftenreihe F. 2)1)
-
Prillinger, Elfriede: Das neue Kammerhofmuseum der Stadt Gmunden. In: Mitteilungslbatt der Museen Österreichs. 1971.Prillinger, Elfriede: Das neue Kammerhofmuseum der Stadt Gmunden. Mitteilungsbl. d. Museen Österreichs. Jg. 20 (Wien 1971). S. 159-1641)
-
Prillinger, Elfriede: Das Nomadenhafte des schöpferischen Suchens. Erinnerung an Kurt Ohnsorg (1927-1970). In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1988.Prillinger, Elfriede: Das Nomadenhafte des schöpferischen Suchens. Erinnerung an Kurt Ohnsorg (1927-1970). Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 38 (1988) H. 3, S. 45-51 Keramiker (* 1927 Sigmundsherberg/NÖ. - ? 1970 Gmunden)1)
-
Prillinger, Elfriede: Das Sommertheater des Salzkammergutes im vorigen Jahrhundert. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1969.Prillinger, Elfriede: Das Sommertheater des Salzkammergutes im vorigen Jahrhundert. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 19 (1969), H. 2. S. 1-7 Betrifft Bad Ischl u. Gmunden1)
-
Prillinger, Elfriede: Das Vermächtnis des Herrn von Miller. Brahms-Erinnerungen in Gmunden. In: Die Furche. 1967.Prillinger, Elfriede: Das Vermächtnis des Herrn von Miller. Brahms-Erinnerungen in Gmunden. Die Furche. Jg. 23 (Wien 1967), Nr. 39. Sammlung Victor v. Miller-Aichholz1)
-
Prillinger, Elfriede: Die Brahms-Sammlung des Victor Miller-Aichholz im Kammerhofmuseum Gmunden. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1985.Prillinger, Elfriede: Die Brahms-Sammlung des Victor Miller-Aichholz im Kammerhofmuseum Gmunden. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Jg. 129, 1 (1985),*)
-
Jbmusver 1985 130 0137 0148
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1985_130_0137-0148.pdf
-
Jbmusver 1985 130 0137 0148
-
Prillinger, Elfriede: Die Gröger-Stiftung im Kammerhofmuseum. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1980.Prillinger, Elfriede: Die Gröger-Stiftung im Kammerhofmuseum. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 34 (1980) F. 17 Betrifft die Möbelsammlung v. Dr. Johann Wolfsgruber, Arzt (* 1843 - ? 1915), in d. Elfriede-Gröger-Stiftung in Gmunden1)
-
Prillinger, Elfriede: Die Miller-Aichholz-Sammlung Johannes Brahms im Kammerhofmuseum Gmunden. In: Bruckner-Symposion. Bericht. 1990.Prillinger, Elfriede: Die Miller-Aichholz-Sammlung Johannes Brahms im Kammerhofmuseum Gmunden. In: Musikstadt Linz - Musikland Oberösterreich. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 1990, 19.-23. September 1990 (Linz 1993), S. 103-108 (Bruckner-Symposion. Bericht 1990)1)
-
Prillinger, Elfriede: Die Statt Gemund am Draunsee sampt der umbligenden Gelegenheit. Gmundner Ansichten seit 1594. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1978.Prillinger, Elfriede: Die Statt Gemund am Draunsee sampt der umbligenden Gelegenheit. Gmundner Ansichten seit 1594. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 28 (1978) H. 1, S. 45-541)
-
Prillinger, Elfriede: Emilie Simandl-Schleiß (1880-1962). Eine Frau im Kreis großer österr. Künstler um die Jahrhundertwende. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1988.Prillinger, Elfriede: Emilie Simandl-Schleiß (1880-1962). Eine Frau im Kreis großer österr. Künstler um die Jahrhundertwende. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd.6 (Linz 1988) S. 65-74 (* 1880 Rothenburg/Mähren - † 1962 Gmunden)1)
-
Prillinger, Elfriede: Franz von Zülow und die volkstümliche Kunst. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1981.Prillinger, Elfriede: Franz von Zülow und die volkstümliche Kunst. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 31 (1981) H. 4, S. 55-611)
-
Prillinger, Elfriede: Friedrich Hebbel - von Wesselburen über Wien nach Gmunden. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1984.Prillinger, Elfriede: Friedrich Hebbel - von Wesselburen über Wien nach Gmunden. Oberösterreich. Kulturzeitschrift, Jg. 34 (1984) H. 4, S. 43-491)
-
Prillinger, Elfriede: Friedrich Hebbel in Gmunden. In: Die Furche. 1964.Prillinger, Elfriede: Friedrich Hebbel in Gmunden. Die Furche Jg. 20 (Wien 1964) Nr. 26.1)
-
Prillinger, Elfriede: Friedrich Hebbel in Gmunden (1855-1863). In: Salzkammergut-Zeitung. 1983.Prillinger, Elfriede: Friedrich Hebbel in Gmunden (1855-1863). Salzkammergut-Zeitung Jg. 89 (1983) Nr. 311)
-
Prillinger, Elfriede: Gmundens Bedeutung für Friedrich Hebbel. In: Hebbel-Jahrbuch. 1972.Prillinger, Elfriede: Gmundens Bedeutung für Friedrich Hebbel. In: Hebbel-Jahrbuch. 1973 (Heide/Holstein 1972)1)
-
Prillinger, Elfriede: Große Erinnerungen einer kleinen Stadt. Hebbel und Brahms in Gmunden. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1963.Prillinger, Elfriede: Große Erinnerungen einer kleinen Stadt. Hebbel und Brahms in Gmunden. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 13 (1963) H. 1/2, S. 2-8.1)
-
Prillinger, Elfriede: Grüße aus Gmunden. Eine Auswahl alter Ansichtskarten. 1979.Prillinger, Elfriede: Grüße aus Gmunden. Eine Auswahl alter Ansichtskarten. - Linz 1979. 5 Bl., 64 S. Abb.1)
-
Prillinger, Elfriede: Haydn - Zwingli - Walther - Hofer. Der Bildhauer Heinrich Natter, 1844-1892. In: Blickpunkt Oberösterreich. 1990.Prillinger, Elfriede: Haydn - Zwingli - Walther - Hofer. Der Bildhauer Heinrich Natter, 1844-1892. Blickpunkt Oberösterreich Jg. 40 (1990) H. 3, S. 19-26 (*1844 Graun/Tirol - ? 1892 Wien, begraben Zürich) mit Werken und Beziehungen zu Gmunden1)
-
Prillinger, Elfriede: Herzogliches zwischen Gmunden und Ebenzweier. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1981.Prillinger, Elfriede: Herzogliches zwischen Gmunden und Ebenzweier. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 31 (1981) H. 1, S. 25-34 Betrifft die Besitzungen des Hochadels am Traunsee1)
-
Prillinger, Elfriede: Impression Oberösterreich. Gedanken über unser Heimatland, seine Sendung und seine Schönheit. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1960.Prillinger, Elfriede: Impression Oberösterreich. Gedanken über unser Heimatland, seine Sendung und seine Schönheit. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 10 (1960) H. 1/2, S. 13-22.1)
-
Prillinger, Elfriede: Johannes Brahms und Gmunden. Die Sammlung Miller-Aichholz im Gmundener Kammerhofmuseum. In: Mitteilungslbatt der Museen Österreichs. 1987.Prillinger, Elfriede: Johannes Brahms und Gmunden. Die Sammlung Miller-Aichholz im Gmundener Kammerhofmuseum. Mitteilungsbl. d. Museen Österreichs N.F. 6 (Wien 1987) 22, S. 32-361)
-
Prillinger, Elfriede: Johannes Brahms und Gmunden. Die Sammlung Miller-Aichholz im Gmundner Kammerhofmuseum. In: Brahms-Studien. 1983.Prillinger, Elfriede: Johannes Brahms und Gmunden. Die Sammlung Miller-Aichholz im Gmundner Kammerhofmuseum. In: Brahms-Studien Bd. 5 (Hamburg 1983) S. 181-204; T. 2: Brahms-Studien Bd. 6 (Hamburg 1985) S. 75-87; Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 130, 1 (1985) S. 137-1481)
-
Prillinger, Elfriede: Johannes von Gmunden - Astronom und Begründer der Himmelskunde auf deutschem Boden. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1987.Prillinger, Elfriede: Johannes von Gmunden - Astronom und Begründer der Himmelskunde auf deutschem Boden. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 37 (1987) H. 3, S. 49-551)
-
Prillinger, Elfriede: Jubiläen im Gmundner Kammerhofmuseum. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1983.Prillinger, Elfriede: Jubiläen im Gmundner Kammerhofmuseum. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 37 (1983) F. 8 75jähriger Bestand1)
-
Prillinger, Elfriede: Kammerhofgalerie d. Stadt Gmunden. Kunst des Salzkammergutes im 20. Jahrhundert. Ausstellung Malerei u. Graphik 1900-1950. 26.6.-16.8.1970 ([Katalog:] Elfriede Prillinger). 1970.Prillinger, Elfriede]: Kammerhofgalerie d. Stadt Gmunden. Kunst des Salzkammergutes im 20. Jahrhundert. Ausstellung Malerei u. Graphik 1900-1950. 26.6.-16.8.1970 ([Katalog:] Elfriede Prillinger). - (Gmunden 1970) 10, 9 Bl. Abb.1)
-
Prillinger, Elfriede: Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung 1981. Vom Porträt zur Ansichtskarte. Gmundner Photographiegeschichte seit 1856. 4.4.-26.10.1981. 1981.Prillinger, Elfriede: Kammerhofmuseum d. Stadt Gmunden. Sonderausstellung 1981. Vom Porträt zur Ansichtskarte. Gmundner Photographiegeschichte seit 1856. 4.4.-26.10.1981. - Gmunden 1981. 23 S.1)
-
Prillinger, Elfriede: Kammerhofmuseum, Kammerhofgalerie. Gmundner Keramik. Von d. grüngeflammten Hafnerware bis zu den künstlerischen Entwicklungen d. Gegenwart. 17.6.-13.8.1978. Katalog.Prillinger, Elfriede: Kammerhofmuseum, Kammerhofgalerie. Gmundner Keramik. Von d. grüngeflammten Hafnerware bis zu den künstlerischen Entwicklungen d. Gegenwart. 17.6.-13.8.1978. Katalog. - Gmunden 27 S., 6 Bl.1)
-
Prillinger, Elfriede: Katalog der Gustav-Poll-Stiftung. Dauerausstellung im großen Saal des Kammerhofmuseums. Ausstellungsgestaltung u. Katalog: Kammerhofmuseum Gmunden. 1985.Prillinger, Elfriede: Katalog der Gustav-Poll-Stiftung. Dauerausstellung im großen Saal des Kammerhofmuseums. Ausstellungsgestaltung u. Katalog: Kammerhofmuseum Gmunden. - Gmunden 1985. 25 S.1)
-
Prillinger, Elfriede: Klothilde Rauch. Eine Würdigung zum 60. Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1963.Prillinger, Elfriede: Klothilde Rauch. Eine Würdigung zum 60. Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 5.1)
-
Prillinger, Elfriede: Könige, Herzöge, Prinzen: Cumberland. In: Salzkammergut-Zeitung. 1978.Prillinger, Elfriede: Könige, Herzöge, Prinzen: Cumberland. Salzkammergut-Zeitung Jg. 84 (1978) Nr. 35 Betrifft die Beziehungen d. Herzöge v. Cumberland zu Gmunden1)
-
Prillinger, Elfriede: Künstlergilde Salzkammergut. Jubiläumsausstellung. Historischer Teil. Kammerhofmuseum Gmunden, 19.8.-29.10.1978. 1978.Prillinger, Elfriede: Künstlergilde Salzkammergut. Jubiläumsausstellung. Historischer Teil. Kammerhofmuseum Gmunden, 19.8.-29.10.1978. - Gmunden 1978. 10. Bl.1)
-
Prillinger, Elfriede: Über den oberösterreichischen Schubert. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1997.Prillinger, Elfriede: Über den oberösterreichischen Schubert. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 47 (1997), H. 1, S. 7-12 Betrifft die Aufenthalte und Verbindungen des Komponisten in OÖ. zwischen 1819 und 18281)
-
Prillinger, Elfriede: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Gmundner Museums. In: Mitteilungslbatt der Museen Österreichs. 1968.Prillinger, Elfriede: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Gmundner Museums. Mitteilungsbl. d. Museen Österreichs. Jg. 17 (Wien 1968). S. 120-1251)
-
Prillinger, Elfriede: Von der Ansetz bis zur Wunderburg. Gmunden kulturhistorisch betrachtet. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1978.Prillinger, Elfriede: Von der Ansetz bis zur Wunderburg. Gmunden kulturhistorisch betrachtet. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 28 (1978) H. 1, S. 2-111)
-
Prillinger, Elfriede: Von Lewinsky bis Aslan. Aus d. Gmundner Theatergeschichte. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1982.Prillinger, Elfriede: Von Lewinsky bis Aslan. Aus d. Gmundner Theatergeschichte. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 36 (1982) F. 121)
-
Prillinger, Elfriede: Vor 175 Jahren geboren: Friedrich Hebbels Weg nach Gmunden. In: Salzkammergut-Zeitung. 1988.Prillinger, Elfriede: Vor 175 Jahren geboren: Friedrich Hebbels Weg nach Gmunden. Salzkammergut-Zeitung Jg. 94 (1988) Nr. 1l1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)