-
Pritz Fr. X., Chorherr von St. Florian, Theolog, Historiker, geb. Steyr 1791, gest. 1872 Ansfelden. In: Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich.Pritz Fr. X., Chorherr von St. Florian, Theolog, Historiker, geb. Steyr 1791, gest. 1872 Ansfelden. Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich XXIII., S. 313 ff., gibt seine Werke an. - "Alpenbote" 1856, Nr. 45 und 46: "Franz X. Pritz." Allgemeine Deutsche Biographie XXVI, S. 611; "Linzer Zeitung" 1872, Nr. 74; "Linzer Volksblatt" 1872, Nr. 74.1)
-
Pritz Fr. X.: Aelteste Geschichte des Landes ob der Enns bis zum Untergange der keltischen Herrschaft durch die Römer südlich der Donau im Jahre 15, nördlich der Donau durch die Markomannen im Jahre 8 v. Chr.. In: Museal-Blatt. 1844.Pritz Fr. X., Aelteste Geschichte des Landes ob der Enns bis zum Untergange der keltischen Herrschaft durch die Römer südlich der Donau im Jahre 15, nördlich der Donau durch die Markomannen im Jahre 8 v. Chr., Museal-Blatt 1844, Nr. 17 bis 23.1)
-
Pritz Fr. X.: Alte Dichtungen und Sagen über die Stiraburg und ihre ersten Bewohner. 1855.Pritz Fr. X.: Alte Dichtungen und Sagen über die Stiraburg und ihre ersten Bewohner. Finks "Oberösterreicher"-Kalender 1855, S. 129 bis 132.1)
-
Pritz Fr. X.: Beiträge zur Geographie und Geschichte Oesterreichs im Mittelalter. In: Museal-Blatt. 1842.Pritz Fr. X.: Beiträge zur Geographie und Geschichte Oesterreichs im Mittelalter. Museal-Blatt 1842, Nr. 5.1)
-
Pritz Fr. X.: Beiträge zur Geschichte von Münzbach und Windhaag in Oberösterreich im einstigen Machlandsviertel. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1856.Pritz Fr. X., Beiträge zur Geschichte von Münzbach und Windhaag in Oberösterreich im einstigen Machlandsviertel. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, XV., 1856, S. 133 bis 184. Münzbach, Staubers Ephemeriden. Pag. 357. Gielge II., S. 226.1)
-
Pritz Fr. X.: Die Gründung des Collegiatstiftes weltlicher Chorherren zu Mattighofen. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1850.Pritz Fr. X., Die Gründung des Collegiatstiftes weltlicher Chorherren zu Mattighofen. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, Bd. III., 3, 4, 1850, S. 639 bis 660.1)
-
Pritz Fr. X.: Die Lamberge zu Steyr. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen.Pritz Fr. X., Die Lamberge zu Steyr. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, XVII.1)
-
Pritz Fr. X.: Ein Beitrag zur Geschichte der Lamberge von Steyer, bes. in jüngerer Zeit. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1851.Pritz Fr. X., Ein Beitrag zur Geschichte der Lamberge von Steyer, bes. in jüngerer Zeit. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, VII., 1851, S. 187 bis 2071)
-
Pritz Fr. X.: Geschichte der ehemaligen Benedictinerklöster Garsten und Gleink in Oesterreich ob der Enns und der dazu gehörigen Pfarren. 1841.Pritz Fr. X., Geschichte der ehemaligen Benedictinerklöster Garsten und Gleink in Oesterreich ob der Enns und der dazu gehörigen Pfarren. Linz 1841, Octav.1)
-
Pritz Fr. X.: Geschichte des aufgelassenen Cistercienserklosters Baumgartenberg im Lande ob der Enns. Aus Urkunden und anderen Quellen von F. X. P.. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1854.Pritz Fr. X., Geschichte des aufgelassenen Cistercienserklosters Baumgartenberg im Lande ob der Enns. Aus Urkunden und anderen Quellen von F. X. P. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, XII., 1854, Seite 1 bis 62.1)
-
Pritz Fr. X.: Geschichte des aufgelassenen Stiftes der regulierten Chorherren des heil. Augustin zu Ranshofen in Oberösterreich. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1857.Pritz Fr. X., Geschichte des aufgelassenen Stiftes der regulierten Chorherren des heil. Augustin zu Ranshofen in Oberösterreich. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, XVII., 1857, S. 327 bis 429. Mit Anmerkungen, Anhang: Erklärung einiger uns bekannter Ortsnamen.1)
-
Pritz Fr. X.: Geschichte des aufgelassenen Stiftes der regulierten Chorherren des heil. Augustin zu Waldhausen im Lande ob der Enns. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1853.Pritz Fr. X., Geschichte des aufgelassenen Stiftes der regulierten Chorherren des heil. Augustin zu Waldhausen im Lande ob der Enns. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, IX., 1853, S. 305 bis 350.1)
-
Pritz Fr. X.: Geschichte des einstigen Collegiatstiftes weltlicher Chorherren zu Spital am Pyrhn im Lande ob der Enns. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen.Pritz Fr. X., Geschichte des einstigen Collegiatstiftes weltlicher Chorherren zu Spital am Pyrhn im Lande ob der Enns. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, X., S. 248 bis 328.1)
-
Pritz Fr. X.: Geschichtliche Nachrichten über die Stadt Enns von ihrem Ursprunge bis zum Jahre 1278. In: Museal-Blatt. 1844.Pritz Fr. X., Geschichtliche Nachrichten über die Stadt Enns von ihrem Ursprunge bis zum Jahre 1278. Museal-Blatt 1844, Nr. 7, 8, 10, 12.1)
-
Pritz Fr. X.: Geschichtliche Nachrichten über die Stadt Linz von der ältesten Zeit bis zum Tode König Albrechts I. im Jahre 1308. In: Museal-Blatt. 1843.Pritz Fr. X., Geschichtliche Nachrichten über die Stadt Linz von der ältesten Zeit bis zum Tode König Albrechts I. im Jahre 1308. Museal-Blatt 1843, Nr. 5, 6, 7, 8, 9.1)
-
Pritz Fr. X.: Jörg v. Stein, der Herr und Regierer der Herrschaft Steyr. 1854.Pritz Fr. X., Jörg v. Stein, der Herr und Regierer der Herrschaft Steyr. Linz, 1854. XIV. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum1)
-
Pritz Fr. X.: Jörg von Stein, der Herr und Regierer der Herrlichkeit Steyr. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz. 1854.Pritz Fr. X., Jörg von Stein, der Herr und Regierer der Herrlichkeit Steyr. Linz 1854. Ein Bruchstück aus der Geschichte des Landes ob der Enns. XIV. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz, 9. L.-B., 18541)
-
Jbmusver 1854 014 0003 0042
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1854_014_0003-0042.pdf
-
Jbmusver 1854 014 0003 0042
-
Pritz Fr. X.: Kurze Darstellung der Gründung aller Klöster und ähnlicher geistlicher Institute in Oberösterreich von der ältesten Zeit bis jetzt. In: Katholische (catholische) Blätter. 1855.Pritz Fr. X., Kurze Darstellung der Gründung aller Klöster und ähnlicher geistlicher Institute in Oberösterreich von der ältesten Zeit bis jetzt. Katholische (catholische) Blätter, 1855. Nr. 41 bis 501)
-
Pritz Fr. X.: Kurze Darstellung der Gründung aller Klöster und ähnlicher Institute in Oberösterreich bis auf unsere Zeit. In: Katholische (catholische) Blätter. 1855.Pritz Fr. X., Kurze Darstellung der Gründung aller Klöster und ähnlicher Institute in Oberösterreich bis auf unsere Zeit. Katholische (catholische) Blätter 1855, Nr. 41 bis 501)
-
Pritz Fr. X.: Kurze Geschichte der Pfarre Wallern.Pritz Fr. X., Kurze Geschichte der Pfarre Wallern. Mscr.1)
-
Pritz Fr. X.: Ueber den Ursprung und die Ausbreitung des Christenthums im Lande ob der Enns. In: Katholische (catholische) Blätter von Linz. 1853.Pritz Fr. X., Ueber den Ursprung und die Ausbreitung des Christenthums im Lande ob der Enns. Katholische (catholische) Blätter von Linz 18531)
-
Pritz Fr. X.: Ueber die alte Burg Leonstein und ihre Zerstörung. In: Album für Oesterreich ob der Enns. 1843.Pritz Fr. X., Ueber die alte Burg Leonstein und ihre Zerstörung. Album für Oesterreich ob der Enns. Linz 1843.1)
-
Pritz Fr. X.: Ueber die Naturanschauung und Verehrung im Alterthume und einige Reste derselben in unserer Zeit. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1863.Pritz Fr. X.: Ueber die Naturanschauung und Verehrung im Alterthume und einige Reste derselben in unserer Zeit. XXIII Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum 1863.1)
-
Jbmusver 1863 023 0003 0044 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1863_023_0003-0044_01.pdf
-
Jbmusver 1863 023 0003 0044 01
-
Pritz Fr. X.: Ueber die steyrischen Markgrafen Ottokar III. (Ozy) und Ottokar IV. vorzüglich als Stifter des Klosters Garsten. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz. 1840.Pritz Fr. X., Ueber die steyrischen Markgrafen Ottokar III. (Ozy) und Ottokar IV. vorzüglich als Stifter des Klosters Garsten. IV. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz, L.-B. 1, 1840. Octav, 219 S. B.P. Auch in Pritz: Steyr, S. 417ff.1)
-
Jbmusver 1840 004 0042 0062
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1840_004_0042-0062.pdf
-
Jbmusver 1840 004 0042 0062
-
Pritz Fr. X.: Ueberbleibsel aus dem hohen Alterthume im Leben und Glauben der Bewohner des Landes ob der Enns. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1853.Pritz Fr. X.: Ueberbleibsel aus dem hohen Alterthume im Leben und Glauben der Bewohner des Landes ob der Enns, Linz, XIII. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 1853. Octav.1)
-
Jbmusver 1853 013 0003 0094
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1853_013_0003-0094.pdf
-
Jbmusver 1853 013 0003 0094
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)