-
Pritz Fr. X., Chorherr von St. Florian, Theolog, Historiker, geb. Steyr 1791, gest. 1872 Ansfelden. In: Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich.Pritz Fr. X., Chorherr von St. Florian, Theolog, Historiker, geb. Steyr 1791, gest. 1872 Ansfelden. Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich XXIII., S. 313 ff., gibt seine Werke an. - "Alpenbote" 1856, Nr. 45 und 46: "Franz X. Pritz." Allgemeine Deutsche Biographie XXVI, S. 611; "Linzer Zeitung" 1872, Nr. 74; "Linzer Volksblatt" 1872, Nr. 74.1)
-
Klitsch, Christof: Franz X. Pritz (1791-1872). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert.... 1967.Klitsch, Christof: Franz X. Pritz (1791-1872). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert... (Linz 1967). S. 31. Siehe Nr. 11111)
-
Mikoletzky, Lorenz: Die Bedeutung der Geschichtsvereine für die österreichische Geschichtsforschung. Ein Anschnitt. In: Carinthia. 1994.Mikoletzky, Lorenz: Die Bedeutung der Geschichtsvereine für die österreichische Geschichtsforschung. Ein Anschnitt. Carinthia I Jg. 184 (Klagenfurt 1994), S. 11-23 Darin die Augustiner-Chorherren des Stiftes St. Florian als Historiker: Albin Czerny, Joseph Gaisberger, Franz Kurz, Franz X. Pritz und Jodok Stülz1)
-
Pritz Franz: Geschichte des Landes ob der Enns für Schule und Haus. 1849.Pritz Franz, Geschichte des Landes ob der Enns für Schule und Haus, Linz 1849. Octav, 233 S. Grösstentheils ein Auszug aus dem zweibändigen Werke desselben: Geschichte des Landes ob der Enns von der ältesten bis zur neuesten Zeit, Linz 1847, Gross-Octav, X., 432 S., IV., 743 S.1)
-
Pritz Franz X.: Beschreibung und Geschichte der Stadt Steyr und ihrer nächsten Umgebungen. 1837.Pritz Franz X., Beschreibung und Geschichte der Stadt Steyr und ihrer nächsten Umgebungen. Linz 1837, Feichtinger, Octav. 1 Bd., 464 S. Mit Ansicht der Stadt Steyr und Beilagen betreffend die Geschichte der Eisengewerkschaft und der Klöster Garsten und Gleink.1)
-
Pritz Franz X.: Chorherr des Stiftes St. Florian: Ueber das Gebirgsland an der Enns und Steyer im allgemeinen. In: Museal-Blatt. 1840.Pritz Franz X., Chorherr des Stiftes St. Florian: Ueber das Gebirgsland an der Enns und Steyer im allgemeinen, Museal-Blatt 1840, Nr. 14, 15.1)
-
Pritz Franz X.: Erinnerung an das 700jährige Jubelfest des sel. Berthold, ersten Abtes von Garsten im Jahre 1842. 1843.Pritz Franz X., Erinnerung an das 700jährige Jubelfest des sel. Berthold, ersten Abtes von Garsten im Jahre 1842. Linz 1843, Octav. In einem Vorworte und 8 Predigten auf dieses Fest, darunter J. Stülz, Predigten am 26. Juli 1842.1)
-
Pritz Franz X.: Kurzgefasste Lebensgeschichte des heiligen Berthold, ersten Abtes des einstigen Benedictinerklosters Garsten im Lande ob der Enns, sammt frommen Betrachtungen, Gebeten und einer Litanei zur Jubelfeier am 27. Juli 1842. 1842.Pritz Franz X., Kurzgefasste Lebensgeschichte des heiligen Berthold, ersten Abtes des einstigen Benedictinerklosters Garsten im Lande ob der Enns, sammt frommen Betrachtungen, Gebeten und einer Litanei zur Jubelfeier am 27. Juli 1842. Linz, Haslinger, 1842. Duodez, 76 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)