-
Alram, Michael - Hubert Emmerig - Bernhard Prokisch - Heinz Winter: Der numismatische Anteil des Schatzfundes vom Fuchsenhof. In: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich. 2004.Alram, Michael - Hubert Emmerig - Bernhard Prokisch - Heinz Winter: Der numismatische Anteil des Schatzfundes vom Fuchsenhof; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 43-93 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung). (Münzen: von einer keltischen Münze und acht römischen Denaren bis etwa 1272/75, der wahrscheinlichen Verbergungszeit - von anderen AutorInnen des Bandes eher auf 1275/78 festgelegt; sehr viele Wiener Pfennige)1)
-
Alram, Michael - Hubert Emmerig - Bernhard Prokisch - Heinz Winter: Katalog der numismatischen Objekte. In: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich. 2004.Alram, Michael - Hubert Emmerig - Bernhard Prokisch - Heinz Winter: Katalog der numismatischen Objekte; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 133-229 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung).1)
-
Blaschitz, Gertrud - Stefan Krabath: Schmuck im mittelalterlichen Alltag unter besonderer Berücksichtigung des Schatzfundes von Fuchsenhof. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). 2004.Blaschitz, Gertrud - Stefan Krabath: Schmuck im mittelalterlichen Alltag unter besonderer Berücksichtigung des Schatzfundes von Fuchsenhof; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 735-774 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung); Tafelteil für die Beiträge: Die metallenen Trachtenbestandteile und Rohmaterialien aus dem Schatzfund von Fuchsenhof, Schmuck im mittelalterlichen Alltag unter besonderer Berücksichtigung des Schatzfundes von Fuchsenhof: 775-8521)
-
Bock, Friedel, mit Beitrag von Irene Tomedi: Die Restaurierung der nichtmonetären Fundstücke aus dem Schatzfund vom Fuchsenhof bei Freistadt, Oberösterreich. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Bock, Friedel, mit Beitrag von Irene Tomedi: Die Restaurierung der nichtmonetären Fundstücke aus dem Schatzfund vom Fuchsenhof bei Freistadt, Oberösterreich; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 19-21 (Metall, Textilien) (mit engl. und tschech. Zusammenfassung).1)
-
Bühler, Birgit: Feinschmiedetechnische Untersuchungen auf der Oberfläche der Schmuckstücke aus dem Schatzfund von Fuchsenhof. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Bühler, Birgit: Feinschmiedetechnische Untersuchungen auf der Oberfläche der Schmuckstücke aus dem Schatzfund von Fuchsenhof; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 375-414 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung).1)
-
Bühler, Birgit: Metallurgie und Technologie. Synthese. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Bühler, Birgit: Metallurgie und Technologie. Synthese; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 415-423 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung) (besondere Bedeutung u.a. deshalb, da verschiedenste Produktionsstadien von Schmuck vorliegen)1)
-
Just, Thomas: Beiträge zur Frühgeschichte der Stadt Freistadt. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Just, Thomas: Beiträge zur Frühgeschichte der Stadt Freistadt; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 31-41 (darin 36-40: Zur Geschichte des Fuchsenhofes [1398 als Rasteinhof genannt, ab etwa 1623 Fuchsenhof]) (mit engl. und tschech. Zusammenfassung).1)
-
Kaufmann, Stephanie: Metallographische Untersuchungen an ausgewählten Objekten des Schatzfundes von Fuchsenhof. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Kaufmann, Stephanie: Metallographische Untersuchungen an ausgewählten Objekten des Schatzfundes von Fuchsenhof; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 347-374 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung).1)
-
Kohn, Renate: Die paläographische Beurteilung und Einordnung der beschrifteten Schmuckstücke aus dem Schatzfund von Fuchsenhof. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Kohn, Renate: Die paläographische Beurteilung und Einordnung der beschrifteten Schmuckstücke aus dem Schatzfund von Fuchsenhof; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 307-322 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung).1)
-
Krabath, Stefan: Die metallenen Trachtbestandteile und Rohmaterialien aus dem Schatzfund von Fuchsenhof. Mit einem Beitrag zu den Textilien von Natascha Müllauer und Irene Tomedi. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Krabath, Stefan: Die metallenen Trachtbestandteile und Rohmaterialien aus dem Schatzfund von Fuchsenhof. Mit einem Beitrag zu den Textilien von Natascha Müllauer und Irene Tomedi; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 231-305 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung); dazu CD-ROM: Kartenbeilage; Tafelteil für die Beiträge: Die metallenen Trachtenbestandteile und Rohmaterialien aus dem Schatzfund von Fuchsenhof, Schmuck im mittelalterlichen Alltag unter besonderer Berücksichtigung des Schatzfundes von Fuchsenhof: S. 775-8521)
-
Krabath, Stefan - Birgit Bühler, unter Mitarbeit von Irene Tomedi, Vera Hammer, Walter Mican, Bernhard Prokisch, Thomas Kühtreiber, Renate Kohn: Katalog der nichtmonetären Fundstücke. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Krabath, Stefan - Birgit Bühler, unter Mitarbeit von Irene Tomedi, Vera Hammer, Walter Mican, Bernhard Prokisch, Thomas Kühtreiber, Renate Kohn: Katalog der nichtmonetären Fundstücke; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 425-7331)
-
Kühtreiber, Thomas - Bernhard Prokisch: Eine wichtige Neuerwerbung für das OÖ. Landesmuseum: Der Depotfund von Fuchsenhof bei Freistadt. In: Oberösterreichisches Museumsjournal. 1998.Kühtreiber, Thomas - Bernhard Prokisch: Eine wichtige Neuerwerbung für das OÖ. Landesmuseum: Der Depotfund von Fuchsenhof bei Freistadt. OÖ. Museumsjournal Jg. 8 (Linz 1998), F. 11 Spätmittelalterlicher Münzfund1)
-
Kühtreiber, Thomas - Reichhalter, Gerhard: Der spätmittelalterliche Burgenbau in Oberösterreich. 2002.Kühtreiber, Thomas - Reichhalter, Gerhard: Spätmittelalterlicher Burgenbau in Oberösterreich, in: Gotikschätze Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstelungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums. Hg. von Lothar Schultes und Bernhard Prokisch. Weitra 2002, S. 72-86 (= Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 175)*)
-
Melcher, Michael - Manfred Schreiner: Materialanalytische Untersuchungen von Silberproben des Schatzes von Fuchsenhof mittels energiedispersiver Elektronenstrahlmikroanalyse im Rasterelektronenmikroskop. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Melcher, Michael - Manfred Schreiner: Materialanalytische Untersuchungen von Silberproben des Schatzes von Fuchsenhof mittels energiedispersiver Elektronenstrahlmikroanalyse im Rasterelektronenmikroskop; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 325-346 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung); davor allg. Birgit Bühler: Metallurgie und Technologie. Einführung, S. 323-3241)
-
Prokisch, Bernhard - Kühtreiber, Thomas: Der Schatzfund vom Fuchsenhof.. In: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich. 2004.Prokisch, Bernhard - Kühtreiber, Thomas: Der Schatzfund vom Fuchsenhof. Weitra 2004 (= Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15)*)
-
Prokisch, Bernhard - Thomas Kühtreiber: Ein spätmittelalterlicher Depotfund aus Oberösterreich. Verwahrtes Eigentum eines Händlers, Handwerkers oder eines reichen Freistädter Bürgers?. In: Archäologie Österreichs. 1998.Prokisch, Bernhard - Thomas Kühtreiber: Ein spätmittelalterlicher Depotfund aus Oberösterreich. Verwahrtes Eigentum eines Händlers, Handwerkers oder eines reichen Freistädter Bürgers? Archäologie Österreichs 9 (Wien 1998), 2, S. 17-181)
-
Prokisch, Bernhard - Thomas Kühtreiber: Vom Fund zum Forschungsprojekt. In: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Prokisch, Bernhard - Thomas Kühtreiber: Vom Fund zum Forschungsprojekt; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 11-29; dazu auch etwa kurz dss.: Der Schatzfund vom Fuchsenhof; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 11, Beilage Museumsjournal, S. 21)
-
Prokisch, Bernhard - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof. 2004.Prokisch, Bernhard - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, 954 S., mit CD-ROM (Kartenbeilage zum Krabath-Beitrag "Die metallenen Trachtenbestandteile [...]"); Oktober 1997 (Nachtrag 1998) geborgen in näherer Umgebung der Stadt Freistadt beim ehemaligen Ansitz und nunmehrigem Bauernhof Fuchsengut, in Nähe des Bahnhofes Freistadt; Finder: Siegfried Bauer; Objekte dann im Linzer Schlossmuseum; vgl. Einzelbeiträge (jeweils mit dt., engl. und tschech. Zusammenfassung).1)
-
Zaoral, Roman: Die böhmischen und mährischen Münzen des Schatzfundes vom Fuchsenhof. In: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich. 2004.Zaoral, Roman: Die böhmischen und mährischen Münzen des Schatzfundes vom Fuchsenhof; in: Bernhard Prokisch - Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Der Schatzfund vom Fuchsenhof / The Fuchsenhof Hoard / Poklad Fuchsenhof (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 15). - Linz 2004, S. 95-132 (mit engl. und tschech. Zusammenfassung).1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)