-
Proschko Fr. Isidor, Dr., Schriftsteller (s. Z. Polizeicommissär und Verwaltungsrath des Museums in Linz), geb. Hohenfurth in Böhmen 1816. In: Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich.Proschko Fr. Isidor, Dr., Schriftsteller (s. Z. Polizeicommissär und Verwaltungsrath des Museums in Linz), geb. Hohenfurth in Böhmen 1816. Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich XXIV., S. 18. Nebst Bibliographie seiner Werke und biographischen Quellenangaben1)
-
Proschko Fr. Isidor, Dr.: Das Refectorium. 1858.Proschko Fr. Isidor, Dr.: Das Refectorium. Aus der Vergangenheit von Linz. 1. c. 1858.1)
-
Proschko Fr. Isidor, Dr.: Das Treffen von Ebelsberg, 1809. 1859.Proschko Fr. Isidor, Dr.: Das Treffen von Ebelsberg, 1809. 1. c. 1859.1)
-
Proschko Fr. Isidor, Dr.: Der Dürrenteufel. 1858.Proschko Fr. Isidor, Dr.: Der Dürrenteufel. Schwank aus der oberösterreichischen Chronik. 1. c. 1858.1)
-
Proschko Fr. Isidor, Dr.: Der Förster in Kirnberg oder die Hexenlinde. 1855.Proschko Fr. Isidor, Dr.: Der Förster in Kirnberg oder die Hexenlinde. Linz, Huemers Wwe., 1855. Octav, 112 S. 1 Abb.1)
-
Proschko Fr. Isidor, Dr.: Die Pest in Oberösterreich, 1713. 1861.Proschko Fr. Isidor, Dr.: Die Pest in Oberösterreich, 1713. 1. c. 1861.1)
-
Proschko Fr. Isidor, Dr.: Drei Sagen aus Oberösterreich. 1857.Proschko Fr. Isidor, Dr.: Drei Sagen aus Oberösterreich. I. Mondsee; II. Unsere liebe Frau vom Pöstlingberge; III. Schloss Lichtenhaag. Finks "Oberösterreicher"-Kalender 1857.1)
-
Proschko Fr. Isidor, Dr.: Maria zum guten Rath. 1855.Proschko Fr. Isidor, Dr.: Maria zum guten Rath. Legende aus der Chronik von Linz. Gedicht. Finks „Oberösterreicher“-Kalender 1855, S. 152.1)
-
Proschko Isidor Fr., Dr.: Das Cisterzienserstift Hohenfurth in Böhmen zu dessen 600jähriger Jubelfeier. Nach Original-Urkunden. 1859.Proschko Isidor Fr., Dr., Das Cisterzienserstift Hohenfurth in Böhmen zu dessen 600jähriger Jubelfeier. Nach Original-Urkunden. Linz 1859, Gr.-Octav. über den Ursprung des Stiftes Hohenfurth schrieb auch Max. Millauer, Prag 1814, Octav.1)
-
Proschko Isidor Fr., Dr.: Finks Oberösterreicher, Kalender. 1859.Proschko Isidor Fr., Dr., Finks Oberösterreicher, Kalender, 1859, Kremsmünster.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)