-
Putzinger, Franz Johannes: Das Augustiner Chorherrenstift Reichersberg am Inn unter der Regierung des Propstes Odulf Danecker. 1980.Putzinger, Franz Johannes: Das Augustiner Chorherrenstift Reichersberg am Inn unter der Regierung des Propstes Odulf Danecker. - Seminararb. Univ. Salzburg 1980. 68 Bl. [maschinschr.] 1962-19801)
-
Putzinger, Franz Johannes: Die päpstlichen Visitationen des Jahres 1451 unter Kardinal Nikolaus Cusanus und 1569 unter Kardinal Giovanni Francesco Commendone im Stift Reichersberg. Unter bes. Berücks. d. allgemeinen kirchlichen Reformbestrebungen dieser Zeit. 1984.Putzinger, Franz Johannes: Die päpstlichen Visitationen des Jahres 1451 unter Kardinal Nikolaus Cusanus und 1569 unter Kardinal Giovanni Francesco Commendone im Stift Reichersberg. Unter bes. Berücks. d. allgemeinen kirchlichen Reformbestrebungen dieser Zeit. - Diplomarb. Univ. Salzburg 1984. II, 99 Bl. [maschinschr.]1)
-
Putzinger, Johannes: Der Streit der Töchter Gottes, ein fast vergessenes Bildmotiv der Reformationszeit. In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2008 (In unum congregati, Jg. 55). 2008.Putzinger, Johannes: "Der Streit der Töchter Gottes", ein fast vergessenes Bildmotiv der Reformationszeit; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2008 (In unum congregati, Jg. 55), S. 100-105; betrifft auch Epitaph für Propst Radlmayr im Stift Reichersberg (und Fresko an der Pfarrkirche von Edlitz/ NÖ)1)
-
Putzinger, Johannes: Mag. Werner Thanecker - neuer Propst des Stiftes Reichersberg. In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2006 (In unum congregati). 2006.Putzinger, Johannes: Mag. Werner Thanecker - neuer Propst des Stiftes Reichersberg; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2006 (In unum congregati, Jg. 53), S. 7-9: * 1962 Rainbach im Innkreis1)
-
Putzinger, Johannes: Propst Eberhard Vollnhofer zum 70er. In: Jahrbuch der österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation. 2005.Putzinger, Johannes: Propst Eberhard Vollnhofer zum 70er; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2005 (In unum congregati, Jg. 52), S. 6-14 Geb. 1934 Bromberg / NÖ (Reichersberger Stiftspfarre), Pfarrer u.a. 1970-84 Antiesenhofen, 1980-2005 Abt von Reichersberg, daneben ab 1980 Seelsorger für die Strafvollzugsanstalt Suben1)
-
Putzinger, Johannes: Reichersberg [Jahresbericht 2012]. In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation (In unum congregati). 2013.Putzinger, Johannes: Reichersberg [Jahresbericht 2012]; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2013 (In unum congregati, Jg. 60), S.133-1401)
-
Putzinger, Johannes: Reichersberg [Jahresbericht des Stiftes für 2014]. In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation (In unum congregati). 2015.Putzinger, Johannes: Reichersberg [Jahresbericht des Stiftes für 2014]; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2015 (In unum congregati, Jg. 62), S. 113-120; bei den Berichten aus den Pfarren auch zu Antiesenhofen, Lambrechten und Reichersberg1)
-
Putzinger, Johannes: Reichersberg [Jahresbericht über das Stift für 2013]. In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation (In unum congregati). 2014.Putzinger, Johannes: Reichersberg [Jahresbericht über das Stift für 2013]; in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2014 (In unum congregati, Jg. 61), S. 137-144; bei den Berichten der von dort aus betreuten Pfarren auch zu Antiesenhofen. Lambrechten und Reichersberg1)
-
Wipplinger, Fritz - Ilse Unger - Josef Wiesenberger - Johannes Putzinger - Hannes Eichsteininger (Hrsg.): Grenzland Obernberg, mit Beiträgen zu Obernberg, Reichersberg, St. Georgen sowie Kirchdorf und Antiesenhofen. In: Beiträge zur Geschichte des Innviertels. 2018.Wipplinger, Fritz - Ilse Unger - Josef Wiesenberger - Johannes Putzinger - Hannes Eichsteininger (Hrsg.): Grenzland Obernberg, mit Beiträgen zu Obernberg, Reichersberg, St. Georgen sowie Kirchdorf und Antiesenhofen (Beiträge zur Geschichte des Innviertels 2).- Berlin 2018, 244 S.; nachweisbar auf www.epubli.de1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)