-
Quast-Benesch, Gertrude: Der Erfolg in München war der höchste meines Lebens. Ein solcher Erfolg war in München nie. Die Rezeption früher Aufführungen von Werken Anton Bruckners in München. In: Bruckner-Jahrbuch. 2011.Quast-Benesch, Gertrude: "Der Erfolg in München war der höchste meines Lebens. Ein solcher Erfolg war in München nie." Die Rezeption früher Aufführungen von Werken Anton Bruckners in München; in: Bruckner-Jahrbuch 2006-2010, erschienen 2011, S. 259-3161)
-
Quast-Benesch, Gertrude: Mit dem untrüglichen Instinkt für das Echte und der Macht es zu fördern. Der Münchener Mäzen Conrad Fiedler. In: Bruckner-Jahrbuch. 2011.Quast-Benesch, Gertrude: "Mit dem untrüglichen Instinkt für das Echte und der Macht es zu fördern". Der Münchener Mäzen Conrad Fiedler; in: Bruckner-Jahrbuch 2006-2010, erschienen 2011, S. 239-257 (betrifft auch Erstaufführung von Bruckners Siebenter Symphonie in München 1885)1)
-
Quast-Benesch, Gertrude: Quast-Benesch, Gertrude. 2006.Quast-Benesch, Gertrude: Anton Bruckner in München.- Tutzing 2006, 384 S.1)
-
Quast-Benesch, Gertrude: „A historische Persönlichkeit“ – Katharina Kachelmayer, Bruckners Haushälterin. In: Lindner, Andreas - Klaus Petermayr (Hrsg.): Bruckner-Jahrbuch 2015–2023. 2017.Quast-Benesch, Gertrude: „A historische Persönlichkeit“ – Katharina Kachelmayer, Bruckners Haushälterin; in: Lindner, Andreas - Klaus Petermayr (Hrsg.): Bruckner-Jahrbuch 2015–2017.- Linz 2017, S. 145-163 - Kachelmaier bzw. auch Kachelmayer, Kachelmayr, geb. Lebach, Katharina (Elisabeth), 1846-1911, von Bruckner scherzhaft als sein „Hauskorporal“ bezeichnet, mit Ankündigung, sie werde durch ihn zur historischen Persönlichkeit werden1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)