-
Lange Nacht der Forschung: Dahinter liegen Wahrheiten. In: Univationen. Das Forschungsmagazin der Johannes Kepler Universität Linz. 2014.Lange Nacht der Forschung: Dahinter liegen Wahrheiten; in: Univationen. Das Forschungsmagazin der Johannes Kepler Universität Linz 2014, Nr. 2, S. 9; Bericht über angewandte Statistik an der JKU unter Leitung von Andreas Quatember1)
-
Müller, Werner - Andreas Quatember: Platz für Statistik. Nehmen wir mal an, Sie wollen Ihr Finanzamt bei Ihrer Steuererklärung betrügen. Nicht, dass wir das von Ihnen vermuten würden, aber wenn doch, dann sollten Sie beim Ausfüllen der Formulare mit irgendwelchen Fantasiezahlen vorsichtig sein... In: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität. 2019.Müller, Werner - Andreas Quatember: Platz für Statistik. Nehmen wir mal an, Sie wollen Ihr Finanzamt bei Ihrer Steuererklärung betrügen. Nicht, dass wir das von Ihnen vermuten würden, aber wenn doch, dann sollten Sie beim Ausfüllen der Formulare mit irgendwelchen Fantasiezahlen vorsichtig sein....; in: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität 2019, Nr. 1, S. #, online verfügbar auf https://www.jku.at/kepler-tribune/ausgaben/ausgabe-1-2019/1)
-
Müller, Werner - Andreas Quatember: Platz für Statistik: 2017 war eines der drei wärmsten Jahre, der April 2018 der wärmste, der darauf folgende Mai der heißeste seit Messbeginn – ein Rekord jagt den anderen. In: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität. 2018.Müller, Werner - Andreas Quatember: Platz für Statistik: 2017 war eines der drei wärmsten Jahre, der April 2018 der wärmste, der darauf folgende Mai der heißeste seit Messbeginn – ein Rekord jagt den anderen; in: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität 2018, Nr. 3, S. 20, online verfügbar auf https://www.jku.at/kepler-tribune/ausgaben/ausgabe-3-2018/ - darin auch zu den Zahlen für Linz seit 100 Jahren1)
-
Quatember, Andreas: Platz für Statistik Know your status, but know your probability too!. In: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität. 2018.Quatember, Andreas: Platz für Statistik Know your status, but know your probability too!; in: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität 2018, Nr. 2, S. 16, online verfügbar auf https://www.jku.at/kepler-tribune/ausgaben/ausgabe-2-2018/1)
-
Quatember, Andreas: Platz für Statistik: Das EU-Sommerzeit-Nichtreferendum. In: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität. 2018.Quatember, Andreas: Platz für Statistik: Das EU-Sommerzeit-Nichtreferendum; in: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität 2018, Nr. 4, S. 16, online verfügbar auf https://www.jku.at/kepler-tribune/ausgaben/ausgabe-4-2018/1)
-
Quatember, Andreas: Platz für Statistik: Die seltsame Wahlumfragenkonstanz. In: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität. 2019.Quatember, Andreas: Platz für Statistik: Die seltsame Wahlumfragenkonstanz; in: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität 2019, Nr. 3, S. #, online verfügbar auf https://www.jku.at/kepler-tribune/ausgaben/ausgabe-2-2019/1)
-
Quatember, Andreas: Platz für Statistik: Wie gelingt es Prozentzahlen, dass die Grenze zwischen Fakten und Fake News verschwimmt?. In: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität. 2018.Quatember, Andreas: Platz für Statistik: Wie gelingt es Prozentzahlen, dass die Grenze zwischen Fakten und Fake News verschwimmt?; in: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität 2018, Nr. 1, S. #, online verfügbar auf https://www.jku.at/kepler-tribune/ausgaben/ausgabe-1-2018/ - auch zu Zahlen im JKU-Kontext1)
-
Quatember, Wolfgang - Andreas Schmoller: Zeitgeschichte Museum Ebensee. In: neues museum, die österreichische museumszeitschrift. 2017.Quatember, Wolfgang - Andreas Schmoller: Zeitgeschichte Museum Ebensee; in: neues museum, die österreichische museumszeitschrift 2017, H. 4, S. 36-41, online verfügbar auf https://www.museumsbund.at/neues-museum1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)