-
Die bestehenden Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich, Südtirol und Polen. 1997.Die bestehenden Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich, Südtirol und Polen. Hrsg.: Floridus Röhrig. - Klosterneuburg, Wien 1997. 541 S. (Österreichisches Chorherrenbuch) Darin die Stifte Reichersberg und St. Florian1)
-
NÖ. Landesausstellung. Der heilige Leopold. Landesfürst u. Staatssymbol. Stift Klosterneuburg, 30.3.-3.11.1985. In: Kataloge des niederösterreichischen Landesmuseums. 1985.NÖ. Landesausstellung. Der heilige Leopold. Landesfürst u. Staatssymbol. Stift Klosterneuburg, 30.3.-3.11.1985. Hrsg.: Amt d. NÖ. Landesregierung, Kulturabteilung. Schriftl.: Floridus Röhrig, Gottfried Stangler. - Wien 1985. XXXI, 445 S. (Katalog des NÖ. Landesmuseums N. F. 155) Darin oö. Belange1)
-
NÖ. Landesausstellung. Die Zeit der frühen Habsburger. Dome u. Klöster, 1279-1379. Wiener Neustadt, 12.5.-29.10.1979. In: Kataloge des niederösterreichischen Landesmuseums. 1979.NÖ. Landesausstellung. Die Zeit der frühen Habsburger. Dome u. Klöster, 1279-1379. Wiener Neustadt, 12.5.-29.10.1979. Schriftl.: Floridus Röhrig, Gottfried Stangler. - Wien 1979. 512 S. (Katalog des NÖ. Landesmuseums N. F. 85) Darin zahlreiche oö. Belange1)
-
Gregor Schauber,: Reichersberg,. In: Riedl, Alfons - Josef Schwabeneder (Hrsg.): Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen.. 1997.Gregor Schauber, Reichersberg, in: Röhrig, Floridus (Hrsg.): Die bestehenden Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich, Südtirol und Polen (Österreichisches Chorherrenbuch [2])- Klosterneuburg - Wien 1997, S. 261-3361)
-
Reisinger, Ferdinand - Katharina Brandes: St. Florian;. In: Röhrig, Floridus (Hrsg.): Die bestehenden Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich, Südtirol und Polen (Österreichisches Chorherrenbuch [2]). 1997.Reisinger, Ferdinand - Katharina Brandes: St. Florian; in: Röhrig, Floridus (Hrsg.): Die bestehenden Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich, Südtirol und Polen (Österreichisches Chorherrenbuch [2])- Klosterneuburg - Wien 1997, S. 337-3841)
-
Röhrig, Floridus: Alte Stifte in Österreich. Bd. 1: Wien, Niederösterreich, Oberösterreich. In: Schroll-Kunstführer. 1966.Röhrig, Floridus: Alte Stifte in Österreich. Bd. 1: Wien, Niederösterreich, Oberösterreich. - Wien, München 1966. 63 S., 74 Abb. (Schroll-Kunstführer)1)
-
Röhrig, Floridus: Augustinische Theologie und Spiritualität. In: Welt des Barock. OÖ. Landesausstellung. Beiträge. 1986.Röhrig, Floridus: Augustinische Theologie und Spiritualität. In: Welt des Barock. OÖ. Landesausstellung. Beiträge (Wien 1986) S. 301-313 Darin oö. Belange1)
-
Röhrig, Floridus: Barockstift St. Florian. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1967.Röhrig, Floridus: Barockstift St. Florian. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 17 (1967), H. 3/4. S. 32-381)
-
Röhrig, Floridus: Das neue Wappen der österreichischen Chorherrenkongregation. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1971-1973.Röhrig, Floridus: Das neue Wappen der österreichischen Chorherrenkongregation. Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. Bd. 9 (1971-1973). S. 192-195 Auch für OÖ. gültig1)
-
Röhrig, Floridus: Die Brüder Gerhochs in Klosterneuburg. 1984.Röhrig, Floridus: Die Brüder Gerhochs in Klosterneuburg. In: 900 Jahre Stift Reichersberg. Ausstellungskatalog (Linz 1984) S. 93-99 Betrifft Marquard, Rudiger, Friedrich, Arno u. Heimo als Augustiner Chorherren1)
-
Röhrig, Floridus: Die Entstehung der österreichischen Chorherren-Kongregation. (Ein Beitrag zum 100-Jahr-Jubiläum am 25. Juni 2007. In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2006 (In unum congregati, Jg. 53). 2007.Röhrig, Floridus: Die Entstehung der österreichischen Chorherren-Kongregation. (Ein Beitrag zum 100-Jahr-Jubiläum am 25. Juni 2007); in: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation 2007 (In unum congregati, Jg. 54), S. 12-16 (betrifft in OÖ St. Florian und Reichersberg)1)
-
Röhrig, Floridus: Die Gründung der österreichischen Chorherren-Kongregation und ihre Vorgeschichte. In: Festschrift Franz Loidl. 1970.Röhrig, Floridus: Die Gründung der österreichischen Chorherren-Kongregation und ihre Vorgeschichte. In: Festschrift Franz Loidl. Bd. 2 (Wien 1970). S. 320-340 Betrifft auch die Klöster St. Florian u. Reichersberg a. I.1)
-
Röhrig, Floridus: Die kirchliche Entwicklung. In: Veröffentlichungen der Kommission für die Geschichte Österreichs. 1991.Röhrig, Floridus: Die kirchliche Entwicklung. In: Österreich im Hochmittelalter (907 bis 1246) (Wien 1991), S. 331-358 (Veröffentlichungen der Kommission für die Geschichte Österreichs 17) Darin oö. Belange1)
-
Röhrig, Floridus: Die Klosteraufhebungen Josephs II.. In: Veröffentlichungen des Institut für Kirchengeschichte an der Kathol.- Theol. Fakultät und des Inst. für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst an der Evangelisch-The. 1994.Röhrig, Floridus: Die Klosteraufhebungen Josephs II. In: 11.-13. Symposion der Internationalen Kommission für Vergleichende Kirchengeschichte, Subkommission Österreich. Alfred Raddatz zum 65. Geburtstag (Wien 1994), S. 114-122 (Veröffentlichungen des Inst. für Kirchengeschichte an der Kathol.- Theol. Fakultät und des Inst. für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst an der Evangelisch-Theol. Fakultät der Univ. Wien N. F. 2) Darin oö. Belange1)
-
Röhrig, Floridus: Die österreichische Klosterlandschaft. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1983.Röhrig, Floridus: Die österreichische Klosterlandschaft. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 33 (1983) H. 4, S. 15-251)
-
Schauber, Gregor: Suben 1142-1784. In: Röhrig, Floridus (Hrsg.): Die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in:Österreich und Südtirol. 2005.Schauber, Gregor: Suben 1142-1784; in: Röhrig, Floridus (Hrsg.): Die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in:Österreich und Südtirol. (Österreichisches Chorherrenbuch. Die Klöster der Augustiner-Chorherren in der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie 3). - Klosterneuburg 2005, S. 609-6411)
-
Schmidt, Rudolf W. (bzw. Rudolf): Ranshofen 1125-1810. In: Rührig, Floridus (Hrsg.): Die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich und Südtirol. 2005.Schmidt, Rudolf W. (bzw. Rudolf): Ranshofen 1125-1810; in: Röhrig, Floridus (Hrsg.): Die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich und Südtirol. (Österreichisches Chorherrenbuch. Die Klöster der Augustiner-Chorherren in der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie 3). - Klosterneuburg 2005, S. 237-284; darin allg. Floridus Röhrig: Klosteraufhebungen in Österreich, S. 11-201)
-
Schütz, Ilse: Waldhausen 1147-1792. In: Röhrig, Floridus (Hrsg.): Die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich und Südtirol. 2005.Schütz, Ilse: Waldhausen 1147-1792; in: Röhrig, Floridus (Hrsg.): Die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich und Südtirol. (Österreichisches Chorherrenbuch. Die Klöster der Augustiner-Chorherren in der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie 3). - Klosterneuburg 2005, S. 643-6601)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)