-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2016. 2017.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2016 (Magistrat der Landeshauptstadt; Geschäftsbereich Kultur und Bildung sowie Museen der Stadt Linz). Endredaktion (Abteilung Linz Kulutr Projekte): Gerda Forstner, Kevin Brungraber, Redaktionsteam: Alexandra Lothaller, Barbara Seemann, Gerda Forstner, Kathrin Böhm, Holger Jagersberger, Peter Leisch, Elisabeth Metnitzer, Gabriele Plakolm,Wilhelm Luckeneder, Gernot Barounig, Karin Dall, Zec Belmir, Heike Merschitzka, Daniela Vorderegger, Gregor Kratochwill-Pichler.- Linz 2017, 39 S., online verfügbar auf https://www.linz.at/images/Symmetrie_der_Geschlechter_-_Bericht_2016.pdf bzw. https://www.linz.at/kultur/2278.php (faktisch umfassende Bestandsaufnahme städtischer Linzer Kulturförderung)1)
-
Manzenreiter, Felix - Gerda Manzereiter: Waldschlag. 2016.Manzenreiter, Felix - Gerda Manzereiter: Waldschlag.- Ohne Ort 2016, unpaginiert (ca. 73 Bl.); realienkundliche Dokumentaion über museal eingerichtetes Bauernhaus (Bauernmöbel etc.) in Unterwaldaldschlag bei Traberg, Gem. Oberneukirchen1)
-
Planinger, Gerda: Lüge und Wahrhaftigkeit in Leben und Werk Thomas Bernhards. 1997.Planinger, Gerda: Lüge und Wahrhaftigkeit in Leben und Werk Thomas Bernhards. - Diplomarb. Univ. Wien 1997. 104 Bl. (maschinschr.)1)
-
Rabe, Gerd: Lohnsburg am Kobernaußerwald. 1988.Rabe, Gerd: Lohnsburg am Kobernaußerwald. Hrsg.: Marktgemeinde Lohnsburg.- Lohnsburg a. Kobernaußerwald 1988. 207 S., 2 Bl.1)
-
Rabe, Gerd: Waldzell, seine Hauptschule und die Zeit von 1964-1994. Hauptschule Waldzell. 1994.Rabe, Gerd: Waldzell, seine Hauptschule und die Zeit von 1964-1994. Hauptschule Waldzell. - Waldzell 1994. 144 S.1)
-
Rabelhofer, Bettina: Der Hunger nach Wahnsinn. Zur Subkultur des psychopathologischen Unterschlupfs: Franzobel, Soria, Hochgatterer. In: Leiden Genießen. Zu Lebensformen und -kulissen in der Gegenwartsliteratur. Hrsg.: Friedbert Aspetsberger - Gerda E. Moser (Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde 16). 2005.Rabelhofer, Bettina: Der Hunger nach Wahnsinn. Zur Subkultur des psychopathologischen Unterschlupfs: Franzobel, Soria, Hochgatterer; in: Leiden Genießen. Zu Lebensformen und -kulissen in der Gegenwartsliteratur. Hrsg.: Friedbert Aspetsberger - Gerda E. Moser (Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde 16).- Innsbruck u.a. 2005, S. 164-184; Franzobel: * 1967 Vöcklabruck als Stefan bzw. Franz Stefan Griebl, später "Wien, Pichlwang, Buenos Aires" (Franzobel: in dem zur Gem. Lenzing gehörenden Teil der Ortschaft Pichlwang aufgewachsen)1)
-
Weidinger, Johannes Thomas: Die ‚Fossilien- und Mineralien-Sammlung Ferdinand Estermann’ aus dem Gschliefgraben-Rutschgebiet am Traunsee-Ostufer – Eine Dauerausstellung in den Kammerhof Museen Gmunden und ihre geologisch-tektonische Herkunft. In: Studies on fossil and recent cephalopods. [Katalog zur Ausstellung "Tintenfisch und Ammonit" im Biologiezentrum vom 11.4..19.10.2014, Red.: Björn Berning - Alexander Lukeneder, Hrsg.: Oberös. 2015.Weidinger, Johannes Thomas: Die ‚Fossilien- und Mineralien-Sammlung Ferdinand Estermann’ aus dem Gschliefgraben-Rutschgebiet am Traunsee-Ostufer – Eine Dauerausstellung in den Kammerhof Museen Gmunden und ihre geologisch-tektonische Herkunft; in: Studies on fossil and recent cephalopods. [Katalog zur Ausstellung "Tintenfisch und Ammonit" im Biologiezentrum vom 11.4..19.10.2014, Red.: Björn Berning - Alexander Lukeneder, Hrsg.: Oberösterreichisches Landesmuseum bzw. Gerda Ridler (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 157) (Denisia 32).- Linz 2015, S. 93 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)