-
Kraml, Amand: Hofrat Dr. P. Ansgar Rabenalt, 10. Direktor der Sternwarte Kremsmünster 1947-1994 zum Gedenken. In: Naturwissenschaftliche Sammlungen Kremsmünster. Berichte des Anselm Desing Vereins. 1995.Kraml, Amand: Hofrat Dr. P. Ansgar Rabenalt, 10. Direktor der Sternwarte Kremsmünster 1947-1994 zum Gedenken. Naturwissenschaftliche Sammlungen Kremsmünster. Berichte des Anselm Desing Vereins Nr. 28 (Kremsmünster 1995), S. 29-31 Benediktiner von Kremsmünster (* 1911 Semmering, NÖ. - ? 1994 Kremsmünster)1)
-
Kraml, Amand: Hofrat Dr. P. Ansgar Rabenalt, 10. Direktor der Sternwarte Kremsmünster 1947-1994, zum Gedenken. In: specula.at. 2003.Kraml, Amand: Hofrat Dr. P. Ansgar Rabenalt, 10. Direktor der Sternwarte Kremsmünster 1947-1994, zum Gedenken; ab 2003 online verfügbar auf http://www.specula.at/adv/rabenalt.htm (geb. 1911 in N iederösterreich, gest. 1994 in Wels)1)
-
Kraml, Amand: Objekt des Monats aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster, März 2017: Radiosendung zur Neu-Eröffnung des Astronomischen Kabinetts vom 29. April 1958. In: specula.at. 2017.Kraml, Amand: Objekt des Monats aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster, März 2017: Radiosendung zur Neu-Eröffnung des Astronomischen Kabinetts vom 29. April 1958; online verfügbar auf http://www.specula.at/ via "Galerie ausgewählter Museumsobjekte" bzw. http://www.specula.at/adv/monat_1703.htm; mit vollständigem Transkript und Link zu http://www.specula.at/adv/ansgar_1958_kl.mp3 - Online-Audiodatei der Sendung (ORF, 2. Programm, Radio Linz bzw. Rudolf Pochler im Interview mit P. Ansgar Rabenalt, 1947-1991 Direktor der Sternwarte)1)
-
Kraml, Amand - Ansgar Rabenalt: Objekt des Monats aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster, August 2017: Beschreibung der Sternwarte in einem Brief von P. Anselm Desing an Propst Fanciscus Töpsl;. In: specula.at. 2017.Kraml, Amand - Ansgar Rabenalt: Objekt des Monats aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster, August 2017: Beschreibung der Sternwarte in einem Brief von P. Anselm Desing an Propst Fanciscus Töpsl; online verfügbar auf http://www.specula.at/ via "Galerie ausgewählter Museumsobjekte" bzw. http://www.specula.at/adv/monat_1708.htm; 28-seitiger Bericht aus der Bayerischen Staatsbibliothek (München) von 1759, vom Planer der Sternwarte an den Propst des bayrischen Klosters Polling gerichtet, lateinisches Original mit deutscher Übersetzung von Ansgar Rabenalt (offenbar bereits 1990 gedruckt erschienen in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige 101, 1990, S. 103-120)1)
-
Krinzinger, Jakob: Ecce fidelis servus et prudens. Zum Gedenken an Hofrat Dr. P. Ansgar Rabenalt - Direktor der Sternwarte, Gymnasialdirektor i. R.. In: Jahresbericht. Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1995.Krinzinger, Jakob: Ecce fidelis servus et prudens. Zum Gedenken an Hofrat Dr. P. Ansgar Rabenalt - Direktor der Sternwarte, Gymnasialdirektor i. R. Jahresbericht. Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 138 (Kremsmünster 1995), S. 12-151)
-
Rabenalt, Ansgar: 1976-1977-1978. Briefwechsel von zwei berühmten Männern. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1977.Rabenalt, Ansgar: 1976-1977-1978. Briefwechsel von zwei berühmten Männern. Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 120 (Wels 1977) S. 183-244 Betrifft P. Marian Koller, Direktor d. Sternwarte Kremsmünster (* 1792 - ? 1868), u. Karl Kreil, Direktor d. Magnetisch-meteorologischen Anstalt in Wien (* 1798 ? 1862), u. die Beziehungen d. beiden Anstalten1)
-
Rabenalt, Ansgar: P. Aegid Everard de Raitenau - Ordensmann und Mathematiker (1605-1675). In: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaften. 1992.Rabenalt, Ansgar: P. Aegid Everard de Raitenau - Ordensmann und Mathematiker (1605-1675). Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaften 12 (1992), 3/4, S. 113-121 Benediktiner von Kremsmünster, Mathematiker und Architekt1)
-
Rabenalt, Ansgar: P. Eugenius Dobler OSB und Kremsmünster. In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige. 1982.Rabenalt, Ansgar: P. Eugenius Dobler OSB und Kremsmünster. Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige Bd. 93 (St. Ottilien 1982) S. 959-1009 Mathematiker (* 1714 Mindelheim - ? 1796 Irsee), von 1746 - 1771 mit Unterbrechungen in Kremsmünster tätig1)
-
Rabenalt, Ansgar: P. Placidus Fixlmillner, erster Direktor der Sternwarte Kremsmünster. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1977.Rabenalt, Ansgar: P. Placidus Fixlmillner, erster Direktor der Sternwarte Kremsmünster. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 27 (1977) H. 3, 5. 21-221)
-
Rabenalt, P. Ansgar:: Briefe Friedrich Branders, mechanici in Augsburg an Placidus Fixlmillner OSB 1. Direktor der Sternwarte Kremsmünster.Ein Beitrag zur Gründungsgeschichte des "Mathematischen Turmes" von Kremsmünster. In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige. 1985.Rabenalt, P. Ansgar: Briefe Friedrich Branders, mechanici in Augsburg an Placidus Fixlmillner OSB 1. Direktor der Sternwarte Kremsmünster.Ein Beitrag zur Gründungsgeschichte des "Mathematischen Turmes" von Kremsmünster, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige, 96, 1985, S. 144-1951)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)