-
Rankl, Magdalena: Gewalt hinter Internatsmauern. Die Bedeutung von Resilizenz bei Gewalterfahrungen am Beispiel des Stiftgymnasiums Kremsmünster. 2015.Rankl, Magdalena: Gewalt hinter Internatsmauern. Die Bedeutung von Resilizenz bei Gewalterfahrungen am Beispiel des Stiftgymnasiums Kremsmünster.- Wien: FH, Masterarbeit 2015, X, 111 Bl. (Der zu zwölf Jahren Haft verurteilte Haupttäter ist August bzw. mit Ordensnamen Alfons Mandorfer, geb. 1933 in Kremsmünster, in dieser Bibliographie auch mehrfach als Autor vorkommend); siehe v.a. eigenen Eintrag zur Studie "Schweigen, Aufdeckung, Aufarbeitung")1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)