-
120 Jahre Bundesgymnasium Freistadt, 1867-1987. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1987.Jahre Bundesgymnasium Freistadt, 1867-1987. Red.: Othmar Rappersberger, Harald Rott- Freistadt 1987. 177 S. (Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 117)1)
-
Das Schicksalsjahr 1945 in Freistadt. T. 1: Vom 1. Jänner bis zum 9. Mai 1945. - T. 2, 1: Die Widerstandsgruppe Neues freies Österreich in Freistadt 1944/45 und ihr Schicksal. - T. 2, 2: Die sogenannten Sozialistenmorde am 24. April 1945 in Freistadt. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1997.Das Schicksalsjahr 1945 in Freistadt. T. 1: Vom 1. Jänner bis zum 9. Mai 1945. - T. 2, 1: Die Widerstandsgruppe "Neues freies Österreich" in Freistadt 1944/45 und ihr Schicksal. - T. 2, 2: Die sogenannten Sozialistenmorde am 24. April 1945 in Freistadt. Schriftl.: Othmar Rappersberger. - Freistadt 1997 (Freistädter Geschichtsblätter 10-11)1)
-
Freistadt. Schmuckkästchen des Mühlviertels. Idyllische Ansichten einer mittelalterlichen Stadt. In: Kunstbroschüren-Reihe. 1992.Freistadt. Schmuckkästchen des Mühlviertels. Idyllische Ansichten einer mittelalterlichen Stadt. Text: Othmar Rappersberger. Fotos: Wolfgang Ehrenstorfer, Michael Oberer.- Ried i. I. 1992. 34 S. (Kunstbroschüren-Reihe)1)
-
Freistädter Bier. Eine Brauerei stellt sich vor. Festschrift zum 200jährigen Bestand d. Braucommune Freistadt. 1977.Freistädter Bier. Eine Brauerei stellt sich vor. Festschrift zum 200jährigen Bestand d. Braucommune Freistadt. Für den Inhalt verantwortlich: Othmar Rappersberger u. Richard Schneider. - Wels 1977. 50 Bl.1)
-
Powischer, Wilhelm: Das Zunftwesen in Freistadt. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1975.Powischer, Wilhelm: Das Zunftwesen in Freistadt. (Für diese Ausgabe bearb. v. Othmar Rappersberger) T. 1: A) Das Zunftwesen u. seine Entwicklung. B) Die Stadt u. das Handwerk. Freistädter Geschichtsblätter. H. 5 (Freistadt 1975). S. 51-731)
-
Rappersberger Othmar: Das Schicksalsjahr 1945 in Freistadt. 3. Teil. Die Besetzung des Mühlviertels durch die Truppen der USA im April und Mai 1945. In: Freistädter Geschichtsblätter. 2012.Rappersberger Othmar: Das Schicksalsjahr 1945 in Freistadt. 3. Teil. Die Besetzung des Mühlviertels durch die Truppen der USA im April und Mai 1945 (Freistädter Geschichtsblätter 12).- Freistadt 2012, 223 S. ; v.a. aus Freistädter Sicht (entsprechend dem Titel der Trilogie “Das Schicksalsjahr 1945 in Freistadt”)1)
-
Rappersberger Othmar - Fritz Fellner: Das Schicksalsjahr 1945 in Freistadt. 4. Teil: Die russische Besatzungszeit 9. Mai bis 31. Dezember 1945. In: Freistädter Geschichtsblätter. 2019.Rappersberger Othmar - Fritz Fellner: Das Schicksalsjahr 1945 in Freistadt. 4. Teil: Die russische Besatzungszeit 9. Mai bis 31. Dezember 1945 (Freistädter Geschichtsblätter 13).- Freistadt 2019, 282 S.1)
-
Rappersberger, (Othmar: Die Hundertjahrfeier des Bundesgymnasiums Freistadt verbunden mit der feierlichen Übergabe und Einweihung des neugestalteten Schulgebäudes am 30. und 31. Mai 1969. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1973.Rappersberger, (Othmar): Die Hundertjahrfeier des Bundesgymnasiums Freistadt verbunden mit der feierlichen Übergabe und Einweihung des neugestalteten Schulgebäudes am 30. und 31. Mai 1969. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 103 (1973). S. 4-171)
-
Rappersberger, Othma: Die Entwicklung der Verfassung und Wirtschaft der oberösterreichischen Städte vom Mittelalter bis zur Zeit Maria Theresias. 1951.Rappersberger, Othmar; Die Entwicklung der Verfassung und Wirtschaft der oberösterreichischen Städte vom Mittelalter bis zur Zeit Maria Theresias.- Wien: Univ., Hausarbeit 1951, XI, 74 S.; Hochschulschift des späteren Freistädter Lokalhistorikers und Schuldirektors1)
-
Rappersberger, Othmar: 1875-1975. 100 Jahre Reifeprüfung am Bundesgymnasium Freistadt. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums in Freistadt. 1975.Rappersberger, Othmar: 1875-1975. 100 Jahre Reifeprüfung am Bundesgymnasium Freistadt. Jahresbericht des Bundesgymnasiums in Freistadt. 105 (1975). S. 3-81)
-
Rappersberger, Othmar: 60 Jahre Elternvereinigung am Bundesgymnasium Freistadt, 1925-1985. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1986.Rappersberger, Othmar: 60 Jahre Elternvereinigung am Bundesgymnasium Freistadt, 1925-1985. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 116 (1986) S. 36-411)
-
Rappersberger, Othmar: Auch sie waren einmal in unserer Schule. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1979.Rappersberger, Othmar: "Auch sie waren einmal in unserer Schule". Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 109 (1979) S. 3-11 Betrifft den Dichter Edward Samhaber1)
-
Rappersberger, Othmar: Auch sie waren einmal in unserer Schule. A: Der Freistädter Bildhauer Gottfried Pöchinger, 1911-1986. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1986.Rappersberger, Othmar: "Auch sie waren einmal in unserer Schule". A: Der Freistädter Bildhauer Gottfried Pöchinger, 1911-1986. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 116 (1986) S. 3-171)
-
Rappersberger, Othmar: Auch sie waren einmal in unserer Schule. A: Dr. Franz Dinghofer (1873-1956). In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1988.Rappersberger, Othmar: "Auch sie waren einmal in unserer Schule". A: Dr. Franz Dinghofer (1873-1956). Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 118 (1988) S. 16-201)
-
Rappersberger, Othmar: Auch sie waren einmal in unserer Schule. A: Oberstudienrat Ernst Anderl 1907-1983. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1987.Rappersberger, Othmar: "Auch sie waren einmal in unserer Schule". A: Oberstudienrat Ernst Anderl 1907-1983. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 117 (1987) S. 4-17 Pädagoge u. Maler (* 1907 Neuhofen / Ybbs - ? 1983 Freistadt)1)
-
Rappersberger, Othmar: Auch sie waren einmal in unserer Schule. Die Luftwaffenhelfer d. Oberschule f. Jungen in Freistadt u. ihr Einsatz 1943-1945. Ein Beitr. zur Geschichte unserer Schule u. zur Zeitgeschichte. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1985.Rappersberger, Othmar: "Auch sie waren einmal in unserer Schule". Die Luftwaffenhelfer d. Oberschule f. Jungen in Freistadt u. ihr Einsatz 1943-1945. Ein Beitr. zur Geschichte unserer Schule u. zur Zeitgeschichte. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 115 (1985) S. 3-401)
-
Rappersberger, Othmar: Auch sie waren einmal in unserer Schule. Josef Neuhofer (1828-1906) u. Franz Neuhofer (1870-1949). In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1981.Rappersberger, Othmar: "Auch sie waren einmal in unserer Schule". Josef Neuhofer (1828-1906) u. Franz Neuhofer (1870-1949). Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 111 (1981) S. 3-121)
-
Rappersberger, Othmar: Auch sie waren einmal in unserer Schule. Roderich Müller-Guttenbrunn u. sein Roman Die vergessene Stadt. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1983.Rappersberger, Othmar: "Auch sie waren einmal in unserer Schule". Roderich Müller-Guttenbrunn u. sein Roman "Die vergessene Stadt". Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 113 (1983) S. 3-36 (* 1892 Wien - ? 1956 Weidling) u. sein Schlüsselroman, Freistadt u. die Schule betreffend1)
-
Rappersberger, Othmar: Das Bundesgymnasium Freistadt - damals Oberschule für Jungen - in der Zeit des 2. Weltkriegs, 1939-1945. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1987.Rappersberger, Othmar: Das Bundesgymnasium Freistadt - damals Oberschule für Jungen - in der Zeit des 2. Weltkriegs, 1939-1945. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 117 (1987) S. 22-851)
-
Rappersberger, Othmar: Der Freistädter Kirchturm wurde heuer 250 Jahre alt. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1987.Rappersberger, Othmar: Der Freistädter Kirchturm wurde heuer 250 Jahre alt. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 117 (1987) S. 91-921)
-
Rappersberger, Othmar: Die Geschichte der Stadt Freistadt im Überblick. In: Festschrift 110 Jahre Bundesgymnasium Freistadt. 1977.Rappersberger, Othmar: Die Geschichte der Stadt Freistadt im Überblick. In: Festschrift 110 Jahre Bundesgymnasium Freistadt (1977) S. 3-131)
-
Rappersberger, Othmar: Die Stadtpfarrkirche von Freistadt. Das Katharinenmünster. Ein Kirchenführer. 1981.Rappersberger, Othmar: Die Stadtpfarrkirche von Freistadt. "Das Katharinenmünster". Ein Kirchenführer. Mit Bildern v. Helene Lackner. - Freistadt 1981. 20 S.1)
-
Rappersberger, Othmar: Freistadt als Beispiel einer Altstadterhaltung. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1976.Rappersberger, Othmar: Freistadt als Beispiel einer Altstadterhaltung. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 26 (1976) H. 3, S. 33-391)
-
Rappersberger, Othmar: Freistadt einst und jetzt in Wort und Bild. Fotos von Peter Knoll. In: Publication P No 1 - Bibliothek der Provinz. 1993.Rappersberger, Othmar: Freistadt einst und jetzt in Wort und Bild. Fotos von Peter Knoll.- Weitra 1993. 165 S. (Publication P No 1 - Bibliothek der Provinz)1)
-
Rappersberger, Othmar: Im Gedenken: Prof. Ing. Ludwig Makovsky. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Freistadt OÖ.. 1998.Rappersberger, Othmar: Im Gedenken: Prof. Ing. Ludwig Makovsky. Jahresbericht des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Freistadt OÖ. 128. 1997/98 (Freistadt 1998), S.8-9 Lehrer und Komponist (* 1912 Wien - ? 1998 St. Oswald bei Freistadt), seit 1956 in Freistadt tätig1)
-
Rappersberger, Othmar: OSR. Kons. Josef Peer. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1989.Rappersberger, Othmar: OSR. Kons. Josef Peer. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 119 (1989) S. 28-29 Pädagoge und Musiker (* 1902 Frauenberg / Ennstal - ? 1988 Freistadt)1)
-
Rappersberger, Othmar: Vor 100 Jahren, am 18. September 1890, wurde unsere Schule eröffnet. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums u. Bundesrealgymnasiums Freistadt. 1990.Rappersberger, Othmar: Vor 100 Jahren, am 18. September 1890, wurde unsere Schule eröffnet. Jahresbericht des Bundesgymnasiums u. Bundesrealgymnasiums Freistadt 120 (1990) S. 6-171)
-
Rappersberger, Othmar: Vor 50 Jahren. Das Jahr 1938 in unserer Schule. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1988.Rappersberger, Othmar: Vor 50 Jahren. Das Jahr 1938 in unserer Schule. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 118 (1988) S. 21-351)
-
Rappersberger, Othmar: Zur Geschichte der Rathäuser in Freistadt. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1975.Rappersberger, Othmar: Zur Geschichte der Rathäuser in Freistadt. Freistädter Geschichtsblätter. H. 5 (Freistadt 1975). S. 37-451)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)