-
Das älteste Traditionsbuch des Klosters Mondsee. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1989.Das älteste Traditionsbuch des Klosters Mondsee. Bearb. v. Gebhard Rath u. Erich Reiter. Hrsg. vom OÖ. Landesarchiv.- Linz 1989. 271 S. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs 16)1)
-
Blaas, Richard: In memoriam Florian Gebhard Rath. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs. 1980.Blaas, Richard: In memoriam Florian Gebhard Rath. Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs Bd. 33 (Wien 1980) S. 533-537 Generaldirektor des Österr. Staatsarchivs (* 1902 Gramastetten - † 1979 Wien)1)
-
Kraus, Wilhelm: Gebhard Rath zum 60. Geburtstag. In: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs. 1961.Kraus, Wilhelm: Gebhard Rath zum 60. Geburtstag. Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs Bd. 14 (Wien 1961) S. IX-X. Generaldirektor des österreichischen Staatsarchivs Wien.1)
-
Rath, Gebhard: Das Wilheringer Stiftbuch von 1244-1254/57. In: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs. 1950.Rath, Gebhard: Das Wilheringer Stiftbuch von 1244-1254/57. Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs Bd. 3 (Wien 1950) S. 228-2821)
-
Rath, Gebhard: Die oberösterreichischen Zisterzienser-Abteien im Bilde der kaiserlichen Klostervisitation von 1566. In: Cistercienser Chronik. 1933.Rath, Gebhard: Die oberösterreichischen Zisterzienser-Abteien im Bilde der kaiserlichen Klostervisitation von 1566. Cistercienser Chronik Bd. 45 (1933) S. 195-205, 241-246, 277-280, 336-345.1)
-
Rath, Gebhard: Hausstatuten für das Kloster Engelszell. In: Cistercienser Chronik. 1928.Rath, Gebhard: Hausstatuten für das Kloster Engelszell. Cistercienser Chronik Bd. 40 (1928) S. 198-200.1)
-
Rath, Gebhard: P. Ambros Hemer von Engelszell. Ein Mönch der Reformationszeit. In: Cistercienser Chronik. 1933.Rath, Gebhard: P. Ambros Hemer von Engelszell. Ein Mönch der Reformationszeit. Cistercienser Chronik Bd. 45 (1933) S. 186-189.1)
-
Rath, Gebhard: Studien zur Gründungsgeschichte der Cisterce Wilhering und ihrer rechtlichen Stellung zu ihren Gründern und dem Hochstift Bamberg. In: Festschrift zur Feier des zweihundertjährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. 1949.Rath, Gebhard: Studien zur Gründungsgeschichte der Cisterce Wilhering und ihrer rechtlichen Stellung zu ihren Gründern und dem Hochstift Bamberg. Festschrift zur Feier des zweihundertjährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Bd. 1 (Wien 1949) S. 263-2881)
-
Rath, Gebhard F: Die Gründungsurkunden und die Gründungsgeschichte der Cisterze Wilhering in Ober-Österreich. 1931.Rath, Gebhard F.: Die Gründungsurkunden und die Gründungsgeschichte der Cisterze Wilhering in Ober-Österreich.- Diss. Univ. Wien 1931. VII, 133 S. (maschinschr.)1)
-
Rath, Gebhard F: Grabinschriften und Inschriften im Cistercienserkloster Wilhering. 1927.Rath, Gebhard F.: Grabinschriften und Inschriften im Cistercienserkloster Wilhering.- Wilhering 1927. 60 S. (maschinschr.)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)