-
1977-79 Sparkasse Verwaltungsgebäude Linz, Oberösterreich Wolfgang Radler. In: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich. 2019.1977-79 Sparkasse Verwaltungsgebäude Linz, Oberösterreich Wolfgang Radler; in: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich, Fotos: Stefan Oláh, mit Texten von Friedrich Achleitner, Martina Griesser-Stermscheg, Sebastian Hackenschmidt und Christian Reder.- Salzburg 2019, S. 119 ff.1)
-
Oberösterreichische Gedenkstätten für KZ-Opfer. Eine Dokumentation. Dokumentarischer Führer zu Denkstätten und Mahnmalen .... 2001.Oberösterreichische Gedenkstätten für KZ-Opfer. Eine Dokumentation. Dokumentarischer Führer zu Denkstätten und Mahnmalen ... Red.: Siegfried Haider und Gerhart Marckhgott. Hrsg.: Land OÖ., OÖ. Landesarchiv.- Linz 2001, 271 S.; eigentliche Dokumentation von Helmut Fiereder: 113-230, weitere Beiträge: Gerhard Botz, Roman Sandgruber, Hans Marsalek, Bertrand Perz, Wolfgang Neugebauer, Eleonore Lappin; englische Ausgabe: Memorial Sites for Concentration Camp Victims in Upper Austria. Hrsg.: Siegfried Haider - Gerhart Marckhgott. - Linz 2002, 272 S.*)
-
Binder, Dieter A. - Michael John - unter Mitarbeit von Wolfgang Reder: Heimerziehung in Oberösterreich. In: Heimerziehung in Oberösterreich. Hrsg.: Oö. Landesarchiv. 2018.Binder, Dieter A. - Michael John - unter Mitarbeit von Wolfgang Reder: Heimerziehung in Oberösterreich. Hrsg.: Oö. Landesarchiv.- Linz 2018, 584 S.; besonders ausführlich zu Linz-Wegscheid, aber auch zur Quasi-Wegscheid-Dependance Heim Edelweiß in Linz-Pichling (S. 467-471), weniger auch etwa zu Steyr-Gleink, Leonstein / Grünburg, Schloss Neuhaus / Geinberg und Schloss Würting / Offenhausen1)
-
Hummer, Robert - Michael John - Wolfgang Reder: Fußball. Geschichten & Geschichte; in: Fußball. Geschichten & Geschichte. Begleitheft zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz (19.5.-20.7.2008). In: Fußball. Geschichten & Geschichte. Begleitheft zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz (19.5.-20.7.2008).. 2008.Hummer, Robert - Michael John - Wolfgang Reder: Fußball. Geschichten & Geschichte; in: Fußball. Geschichten & Geschichte. Begleitheft zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz (19.5.-20.7.2008).- Linz 2008, S. 32 ff., darin auch Erinnerungen von Linzer FIFA-Fußballschiedsrichter Erich Linemayr, LASK-Star Helmut Köglberger, Rudolf "Rudi" Strittich (Karrierebeginn bei SK Vorwärts Steyr), Union Kleinmünchen-Torfrau Christine Holzmüller und der Starfußballerin Gertrud Stallinger (erst Union Kleinmünchen, dann Bayern München, auch Kapitänin des österreichischen Frauen-Nationalteams, am Ende der Karreire Spielertrainerin bei Union Kleinmünchen)1)
-
John, Michael - Wolfgang Reder - Christoph Herndler - Alois Brandstätter - Gerhard Melinz - Gernot Heiss - Wolfgang Reder - Ingo Mörth - Ekkehard Drach - Uli Tischler: Begleitpublikation zur Ausstellung Wegscheid. Von der Korrektionsbaracke zur sozialpädagogischen Institution. 2006.Begleitpublikation zur Ausstellung Wegscheid. Von der Korrektionsbaracke zur sozialpädagogischen Institution. Red.: Michael John - Wolfgang Reder, im Auftrag des Sozialpädagogischen Jugendwohnheims Wegscheid. Wiss. Leitung der Ausstellung: Michael John. - Linz 2006, 165 S., mit CD: Christoph Herndler: im leisen das laute. Klanginstallation zur Ausstellung. Beitr.: Alois Brandstätter: Anstelle eines Vorworts, S. 7-8; Gerhard Melinz (Stigma verwahrlost: Historischer Streifzug durch die Heimerziehung, 15-37 (über diverse oö. Heime wie v.a. Gleink/Steyr, Schloss Neuhaus/ Geinberg und Leonstein/ Grünburg); Michael John: Von der Korrektionsbaracke zum sozialpädagogischen Jugendwohnheim, 39-66; Gernot Heiss: Angst, Hass und Widerstand. Der Zeichner Othmar Zechyr und die Fürsorgeerziehung der 1950er Jahre, 67-83 (1955 6 Tage Wegscheid, dann Korneuburg und Kaiser Ebersdorf); Wolfgang Reder: Der Abschied von der Beat Generation? - Wegscheid in den sechziger Jahren, 85-114; Michael John: Aus dem Erziehungsheim in die Kommune? Revolte und Experiment (1970 bis 1972), 115-130; Ingo Mörth: Kulturblitzlichter, 131-134 (Kriegsgefangenenlager 1916, Sinti-Lagerplatz Zöhrdorfer Feld / Angererhofweg, etc.); Ekkehard Drach - Uli Tischler: Wegscheid Wettbewerb. 12 Modelle, den Rand ins Zentrum zu rücken, 155-1641)
-
Kollinger, Hermann: Wechsel in der Oö. Feuerwehr-Chefetage. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2019.Kollinger, Hermann: Wechsel in der Oö. Feuerwehr-Chefetage; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2019, H. 3, S. 22-25, als Obmann Wolfgang Kronstgeiner (Puchenau) abgelöst von Robert Mayer (Schwanenstadt), neue Stellvertreter: Michael Hutterer (Schärding), Johannes Enzenhofer (Urfahr Umgebung-Bezirksobmann) und Eduard Paireder (Perger Bezirksobmann)1)
-
Lenzenweger, Rainer - Wolfgang Maureder - Franz Pichler : Topothek Zwettl an der Rodl (ZWIKI - das Zwettler Wiki; Dokumentation zu Zwettl an der Rodl). 2015.Lenzenweger, Rainer - Wolfgang Maureder - Franz Pichler (Topthekare): Topothek Zwettl an der Rodl (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg), war mutmaßlich um 2015 online als "ZWIKI - das Zwettler Wiki", Dokumentation zu Zwettl an der Rodl auf www.zwiki, mit Stand 2019 aber jener Link nur mehr mit Weiterleitung zu Topothek auf http://zwettl-rodl.topothek.at/1)
-
Quatember, Wolfgang: In memoriam Walter Reder (oft auch Bubi Reder genannt). Eine Erlebnisschilderung. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum Ebensee. 1991.Quatember, Wolfgang: In memoriam Walter Reder (oft auch "Bubi Reder" genannt). Eine Erlebnisschilderung. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum Ebensee (Ebensee 1991), F. 12 SS-Sturmbannführer (* 1915 Linz - ? 1991 Wien, begraben Gmunden)1)
-
Reder, Wolfgang: Aus den Akten: Verwaltung und Erziehungspersonal am Beispiel des Heimes Wegscheid. In: Binder, Dieter A. - Michael John - unter Mitarbeit von Wolfgang Reder: Heimerziehung in Oberösterreich. Hrsg.: Oö. Landesarchiv. 2018.Reder, Wolfgang: Aus den Akten: Verwaltung und Erziehungspersonal am Beispiel des Heimes Wegscheid; in: Binder, Dieter A. - Michael John - unter Mitarbeit von Wolfgang Reder: Heimerziehung in Oberösterreich. Hrsg.: Oö. Landesarchiv.- Linz 2018, S. 163-2701)
-
Reder, Wolfgang: Die "Gründungsväter" der Linzer Hochschule: Ernst Koref und Heinrich Gleißner. In: Wirth, Maria - Andreas Reichl - Marcus Gräser: 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz. Eine “Hochschule neuen Stils”. 2016.Reder, Wolfgang: Die "Gründungsväter" der Linzer Hochschule: Ernst Koref und Heinrich Gleißner; in: Wirth, Maria - Andreas Reichl - Marcus Gräser: 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz. Eine “Hochschule neuen Stils”.- Wien 2016, 55-571)
-
Reder, Wolfgang: Ernst Koref 1891-1988, eine politische Biographie des Linzer Bürgermeisters. 2017.Reder, Wolfgang: Ernst Koref 1891-1988, eine politische Biographie des Linzer Bürgermeisters.- Linz: Univ., Diss. 2017, 635 S.1)
-
Reder, Wolfgang: Stars und Mannschaften auf grünem Rasen. In: Fußball. Geschichten & Geschichte. Begleitheft zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz (19.5.-20.7.2008).. 2008.Reder, Wolfgang: Stars und Mannschaften auf grünem Rasen; in: Fußball. Geschichten & Geschichte. Begleitheft zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz (19.5.-20.7.2008).- Linz 2008, S. 26 ff., darin auch zu Helmut Köglberger1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)