-
Evangelische in Österreich. Vom Anteil der Protestanten an der österreichischen Kultur und Geschichte. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, November 1996 bis Feber 1997. Veranstaltet von der Evangelisc. 1996.Evangelische in Österreich. Vom Anteil der Protestanten an der österreichischen Kultur und Geschichte. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, November 1996 bis Feber 1997. Veranstaltet von der Evangelischen Kirche A. und H. B. in Österreich u. a. Mitarb. Gustav Reingrabner. - Wien 1996. 207 S. Darin oö. Belange1)
-
Evangelisches Diözesanmuseum Stoob. Sonderausstellung. Evangelische Kirchengeschichte im Spiegel der Medaille. 5.5.-11.11.1984. Katalog verf. v. Gustav Reingrabner. In: Katalog des Evangelischen Diözesanmuseums Stoob. 1984.Evangelisches Diözesanmuseum Stoob. Sonderausstellung. Evangelische Kirchengeschichte im Spiegel der Medaille. 5.5.-11.11.1984. Katalog verf. v. Gustav Reingrabner. - Stoob 1984. 17 S. (Katalog des Evangelischen Diözesanmuseums Stoob 2) Darin oö. Belange1)
-
Quellentexte zur österreichischen evangelischen Kirchengeschichte zwischen 1918 und 1945. In: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 1988.Quellentexte zur österreichischen evangelischen Kirchengeschichte zwischen 1918 und 1945. Zusammengestellt u. hrsg. v. Gustav Reingrabner u. Karl Schwarz.- Wien 1988. 868 S. (Jb. f. die Geschichte des Protestantismus in Österreich 104/105) Darin oö. Belange1)
-
Krauß, Eberhard - Manfred Enzner: Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung. Mit Einführung von Gustav Reingrabner. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20. 2008.Krauß, Eberhard - Manfred Enzner: Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung. Mit Einführung von Gustav Reingrabner (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20).- Nürnberg 2008, 630 S.; betrifft vielfach ExulantInnen aus OÖ1)
-
Krauß, Eberhard - Manfred Enzner - Gustav Reingrabner: Exulanten aus dem oberösterreichischen Hausruck- und Traunviertel in Franken. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte. 2014.Krauß, Eberhard - Manfred Enzner: Exulanten aus dem oberösterreichischen Hausruck- und Traunviertel in Franken; mit einer historischen Einleitung von Gustav Reingrabner (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 29).- Nürnberg 2014, X, 669 S.1)
-
Reingrabner, Gustav: ... einen Schatz gegeben. Vom evangelischen Anteil an Österreichs Kultur. 2004.Reingrabner, Gustav: ... einen Schatz gegeben. Vom evangelischen Anteil an Österreichs Kultur. - Wien 2004, als Ms. vervielfältigt, 101 S.1)
-
Reingrabner, Gustav: Adel und Reformation. Beitr. zur Geschichte des protestantischen Adels im Lande unter d. Enns während des 16. u. 17. Jh.. In: Forschungen zur Landeskunde v. NÖ.. 1976.Reingrabner, Gustav: Adel und Reformation. Beitr. zur Geschichte des protestantischen Adels im Lande unter d. Enns während des 16. u. 17. Jh. - Wien 1976. 160 S., 2 Bl. Abb. - Diss. Univ. Wien 1973 überarb. (Forschungen zur Landeskunde v. NÖ. 21) Darin Querverbindungen zu Oö.1)
-
Reingrabner, Gustav: Beiträge zur inneren Geschichte des österreichischen Protestantismus im späten 19. Jahrhundert. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2005.Reingrabner, Gustav: Beiträge zur inneren Geschichte des österreichischen Protestantismus im späten 19. Jahrhundert; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich 121, 2005 (zugleich Festgabe Bischof Dieter Knall zum 75. Geburtstag und Professor Peter F. Barton zum 70, Geburtstag), S. 205-284, darin Detais zu einzelnen Pfarrgemeinden und deren Besitztümern1)
-
Reingrabner, Gustav: Bemerkungen zur rechtlichen Lage des österreichischen Protestantismus in den Jahren zwischen 1938 und 1945. In: Veröffentlichungen des Internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg. 1998.Reingrabner, Gustav: Bemerkungen zur rechtlichen Lage des österreichischen Protestantismus in den Jahren zwischen 1938 und 1945. In: Staat und Kirche in der "Ostmark". Maximilian Liebmann u. a., Hrsg. (Frankfurt am Main 1998), S. 309-349 (Veröffentlichungen des Internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg N. F. 70) Darin oö. Belange1)
-
Reingrabner, Gustav: Der Protestantismus in den Ländern des heutigen Österreich im 17. Jahrhundert - Ein Überblick. 2000.Reingrabner, Gustav: Der Protestantismus in den Ländern des heutigen Österreich im 17. Jahrhundert - Ein Überblick. Österreich in Geschichte und Literatur Jg. 44 (Wien 2000), H. 3, S. 137-158 Darin oö. Belange1)
-
Reingrabner, Gustav: Der Zwang zum wahren Glauben und die Folgen. Emigration und Transmigration aus den Habsburgischen Donauländern. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 2006.Reingrabner, Gustav: Der Zwang zum wahren Glauben und die Folgen. Emigration und Transmigration aus den Habsburgischen Donauländern; in: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik 23 (XXXVII), H. 6, April/Juni 2006, S. 216-237; betrifft u.a. das Salzkammergut etc.1)
-
Reingrabner, Gustav: Evangelisch in Österreich. Aus der Kraft des Evangeliums. Geschehnisse und Personen des österr. Protestantismus. 1986.Reingrabner, Gustav: Evangelisch in Österreich. Aus der Kraft des Evangeliums. Geschehnisse und Personen des österr. Protestantismus.- Erlangen, Wien 1986. 119 S. Darin oö. Belange1)
-
Reingrabner, Gustav: Heimat oder Bekenntnis - Zur Konfessionalisierung der nördlichen Landesteile Ober- und Niederösterreichs. In: Die evangelische Diaspora. 2004.Reingrabner, Gustav: Heimat oder Bekenntnis - Zur Konfessionalisierung der nördlichen Landesteile Ober- und Niederösterreichs; in: Die evangelische Diaspora, Jg. 73, 2004, S. 168-184; auch in: C. R. Y. Festschrift zum 75. Geburtstag von Heinrich Fasching. Hrsg.: Thomas Aigner u.a. - St. Pölten 2004, S. 222-2341)
-
Reingrabner, Gustav: Johannes Bünderlin von Linz. Glaube u. Heimat. In: Evangelischer Kalender f. Österreich. 1983.Reingrabner, Gustav: Johannes Bünderlin von Linz. Glaube u. Heimat. Evangelischer Kalender f. Österreich 1984 (Wien 1983) S. 32-331)
-
Reingrabner, Gustav: Konfession und Machtpolitik. Ursachen der Auswanderung aus Österreich im 16. bis 18. Jahrhundert. In: Blätter für fränkische Familienkunde. 2017.Reingrabner, Gustav: Konfession und Machtpolitik. Ursachen der Auswanderung aus Österreich im 16. bis 18. Jahrhundert; in: Blätter für fränkische Familienkunde 40, 2017, 9-501)
-
Reingrabner, Gustav: Protestanten in Österreich. Geschichte u. Dokumentation. 1981.Reingrabner, Gustav: Protestanten in Österreich. Geschichte u. Dokumentation. - Wien, Köln, Graz 1981. 312 S. Darin oö. Belange1)
-
Reingrabner, Gustav: Wahrheit, Gewissen und Macht - die Auseinandersetzung um das Bekenntnis im Lande ob der Enns 1568-1629. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2001.Reingrabner, Gustav: Wahrheit, Gewissen und Macht - die Auseinandersetzung um das Bekenntnis im Lande ob der Enns 1568-1629; in: Oberösterreichische Heimatblätter 55 (2001), S. 180-1951)
-
Reingrabner, Gustav: Wie die Evangelischen in (Bad) Ischl zu ihrer Kirche gekommen sind. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2016.Reingrabner, Gustav: Wie die Evangelischen in (Bad) Ischl zu ihrer Kirche gekommen sind; in: Oberösterreichische Heimatblätter 70, 2016, H. 3/4, S. 121-1371)
-
Reingrabner, Gustav: Zur Kunst der Reformation in Österreich. In: Jb. d. Gesellschaft f. die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 1978.Reingrabner, Gustav: Zur "Kunst der Reformation" in Österreich. Jb. d. Gesellschaft f. die Geschichte des Protestantismus in Österreich Jg. 94 (Wien 1978) S. 7-66 Darin Beispiele protestantischer Ausstattungskunst in OÖ.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)