-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: An die neuen Oesterreichischen Krieger. 1796.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: An die neuen Oesterreichischen Krieger. Von Josef Reither. (Im Anhang zur „Linzer Zeitung“ Nr. 72, 1796. Montag den 5. September.) (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: An die Verfasser der theologisch-praktischen Linzer Monatsschrift. 1805.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: An die Verfasser der theologisch-praktischen Linzer Monatsschrift. 1805. Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Anf den Todt Pius VI. 1799.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Anf den Todt Pius VI. Von Josef Reither . . . Wien, 1799. Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Dankhymne wegen der näheren Friedensaussichten zwischen Oesterreich und der Französischen Republik. 1797.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Dankhymne wegen der näheren Friedensaussichten zwischen Oesterreich und der Französischen Republik. . . . , von Josef Reither . . . 1797, Wien. Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Der erfülte Traum.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Der erfüllte Traum. (Am Schlusse der Name unterz.) o. O. u. J. Quart. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Der Sieg bei Chatillon.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Der Sieg bei Chatillon. Besungen von Josef Reiter . . . Linz, v. J. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Die Oesterreicher ob der Enns, als die k. k. Majestäten Franz und Theresia die zweyten von der Krönung in Frankfurt nach Linz zurück kamen. 1792.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Die Oesterreicher ob der Enns, als die k. k. Majestäten Franz und Theresia die zweyten von der Krönung in Frankfurt nach Linz zurück kamen, den 28. July 1792. Linz. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Die Trösterinnnen. Bey Gelegenheit des Friedensschlusses mit Frankreich im Jahre 1805. 1806.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Die Trösterinnnen. Bey Gelegenheit des Friedensschlusses mit Frankreich im Jahre 1805, Von Josef Reiter. . . . Linz, 1806. Quart. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Empfindungen eines Patrioten im Lande ob der Enns, über den Sieg am Rimnik und die Eroberung Belgrads. 1789.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Empfindungen eines Patrioten im Lande ob der Enns, über den Sieg am Rimnik und die Eroberung Belgrads. Von Herrn Jos. Reuter ... Im Jahre 1789. Wels. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Gedanken bey einem Spaziergange. In: Oest. Gel.-Anz.. 1779.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Gedanken bey einem Spaziergange. Von J. R., Ch. zu St. Fl. Octav. o. O. u. J. (Nach d. Oest. Gel.-Anz., Heft I., 1779, S. 66 ff., 1778.) (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Gesicht. (Am Schluss des Gedichts: Von Josef Reiter . . . Linz . . .) Quart, v. J. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Gesundheiten und Tanzlieder in Bäurischer Sprache, welche in Gegenwart Erzherzogs Karl ... in der Ziezlau abgesungen wurden. 1798.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Gesundheiten und Tanzlieder in Bäurischer Sprache, welche in Gegenwart Erzherzogs Karl ... in der Ziezlau abgesungen wurden. Von Josef Reiter. Linz, 1798. Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Glückwunsch an dem Einkleidungstage des jungen Herrn Jacob von Dornfeld im Stifte St. Florian. 1794.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Glückwunsch an dem Einkleidungstage des jungen Herrn Jacob von Dornfeld im Stifte St. Florian ... von Josef Reiter ... 1794. Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Josef Reiter, Seelsorger in Kleinmünchen, widmet seiner lieben Pfarrgemeinde dieses Lied bey seinem Abschiede zum ewigen Andenken. 1799.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Josef Reiter, Seelsorger in Kleinmünchen, widmet seiner lieben Pfarrgemeinde dieses Lied bey seinem Abschiede zum ewigen Andenken. J. F. U. H. 1799. Wien. Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Katholische Lieder für gemeine Leute. 1782.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Katholische Lieder für gemeine Leute. Linz, 1782. Octav (Anonym). (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Klagelied am Grabe Josef Antons, Weyland zweiten Hochwürdigsten Bischofs unseres Landes. 1807.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Klagelied am Grabe Josef Antons, Weyland zweiten Hochwürdigsten Bischofs unseres Landes. Gesungen von . . . Josef Reiter .... Linz, 1807, Fol. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Krieg und Friede. An meinen verehrten Freund Herrn Josef Gugger, regulierten Chorherrn zu St. Florian.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Krieg und Friede. An meinen verehrten Freund Herrn Josef Gugger, regulierten Chorherrn zu St. Florian. Quart, o. O., 2 Sonnecke, vergl. Gugger, S. 66. (Reiter).1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Lied auf die Heiligsprechung der H. Angela, Stifterin des Ordens der Ursulinerinnen. 1807.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Lied auf die Heiligsprechung der H. Angela, Stifterin des Ordens der Ursulinerinnen ... (Am Ende:) Linz, 1807. (v. J.) Anonym. Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Ode auf den Sieg Sr. K. H. Prinz Karls, über die Jourdanische Armee. 1799.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Ode auf den Sieg Sr. K. H. Prinz Karls, über die Jourdanische Armee. Gesungen von Josef Reither . . . den letzten März 1799. Wien. Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Ode bey Erneuerung der Ordensgelübde des hochwürdigen Herrn Franz Xavier Huebmer, Dechant und Senior des regulierten Collegiatstiftes zu St. Florian. 1796.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Ode bey Erneuerung der Ordensgelübde des hochwürdigen Herrn Franz Xavier Huebmer, Dechant und Senior des regulierten Collegiatstiftes zu St. Florian. Gesungen von Josef Reither ... im Jahre 1796. Quart. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Oesterreichischer Volksgesang am Neuenjahrs-Feste. 1796.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Oesterreichischer Volksgesang am Neuenjahrs-Feste. Von J. R. (Am Ende:) Linz . . . 1796. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Soldatenlied.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Soldatenlied, o. O. u. J.1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Versuch einer Uebersetzung der in lateinischer Steinschrift abgefassten Rolle auf den Tod Leopolds, Propstes zu St. Florian, im Lande ob der Enns. 1793.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Versuch einer Uebersetzung der in lateinischer Steinschrift abgefassten Rolle auf den Tod Leopolds, Propstes zu St. Florian, im Lande ob der Enns. Wien, 1793, Quart.1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Warnung eines Patrioten im Lande ob der Enns, bey Gelegenheit der Empörungsgeschichte Frankreichs. 1793.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Warnung eines Patrioten im Lande ob der Enns, bey Gelegenheit der Empörungsgeschichte Frankreichs. Im Jahre 1793. Von J*, R*. Wien, 1793. Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
-
Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Wunsch bei dem Anbruche des letzten Jahres von diesem Jahrhunderte.Reiter (oder Reither) Jos., regul. Chorherr zu St. Florian: Wunsch bei dem Anbruche des letzten Jahres von diesem Jahrhunderte. V. J. R. (o. O. u. J.) Octav. (Stiftsbibliothek zu St. Florian)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)