-
Lexikon ur- und frühgeschichtlicher Fundstätten Österreichs. 1965.Lexikon ur- und frühgeschichtlicher Fundstätten Österreichs. Hrsg. von L(eonhard) Franz, A(lfred) R[ichard] Neumann unter Mitwirkung von H. Dolenz [u.a.] Wien 1965. XII, 244 S. Oberösterreich: S. 119-138. Bearbeitet von Josef Reitinger.1)
-
Reitinger, Franz: Aloys Zötl oder: Die Animalisierung der Kunst. Wie aus einem Färber der Donaumonarchie ein Surrealist wurde. Mit einem Text von André Breton von 1956. 2004.Reitinger, Franz: Aloys Zötl oder: Die Animalisierung der Kunst. Wie aus einem Färber der Donaumonarchie ein Surrealist wurde. Mit einem Text von André Breton von 1956.- Salzburg 2004, 159 S., dazu etwa Rezension von Richard Wall in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 6, S. 12-13 Geb. 1803 Freistadt, dann Färbermeister und Hobby-Künstler in Eferding, dort gest. 1887, nachträglich als Vorläufer des Surrealismus entdeckt1)
-
Reitinger, Josef: Dr. Franz Stroh †. In: Mitteilungsblatt der Museen Österreichs. 1960.Reitinger, Josef: Dr. Franz Stroh †. Mitteilungsblatt d. Museen Österreichs Jg. 9 (Wien 1960) S. 129-131.1)
-
Reitinger, Josef: Franz Stroh - 70 Jahre. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1959.Reitinger, Josef: Franz Stroh - 70 Jahre. Oberösterreichischer Kulturbericht 1959 Folge 16. - Oberösterreichische Nachrichten 1959 Nr. 193. Prähistoriker.1)
-
Reitinger, Josef: Oberösterreichisches Landesmuseum (im Linzer Schloß): Die Scheibenelektrisiermaschine von Johann Jechl (1794). In: Schätze aus Museen Österreichs. 1966.Reitinger, Josef: Oberösterreichisches Landesmuseum (im Linzer Schloß): Die Scheibenelektrisiermaschine von Johann Jechl (1794). In: Schätze aus Museen Österreichs (Wien 1966). S. 149-151 Erbaut unter d. Leitung des Linzer Physikprofessors Franz Xaver Racher1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)